24.12.2012 Aufrufe

Gemeinde-Blatt Feb. «04 - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt Feb. «04 - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt Feb. «04 - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ekommen wir noch Kunststücke auf den Pferden zu sehen<br />

da an diesem Nachmittag gerade ein Voltigierkurs stattfindet.<br />

Treffpunkt: Mittwoch, 11. <strong>Feb</strong>ruar 2004, 15.30 Uhr an der<br />

Reitanlage <strong>Aschau</strong> i.Chiemgau, Aufhamer Strasse 20.<br />

H. Reiter<br />

Aus den Kindergärten<br />

Kindergarten Spatzennest<br />

Fasching im Kindergarten Spatzennest. Nach den<br />

Weihnachtsferien sammelten wir gemeinsam mit den Kindern<br />

Ideen, wie das Motto unseres diesjährigen Faschings lauten<br />

soll. Für die große Abstimmung standen dann sechs Themen<br />

zur Auswahl, die jeweils mit einem Symbol dargestellt wurden.<br />

Jedes Kind konnte dann mit Hilfe eines Edelsteins seine<br />

Stimme abgeben.<br />

Am Ende stand fest - bei uns dreht sich im Fasching alles um<br />

den wilden Westen. Die Kinder werden viel darüber erfahren,<br />

wie die Indianer und Cowboys früher gelebt haben und<br />

was sich bis heute verändert hat. Den Kindergarten selbst<br />

versuchen wir dabei mit Indianerzelten, entsprechenden<br />

Verkleidungssachen, Bastelarbeiten usw. ein wenig zu verwandeln.<br />

Mit einer großen Faschingsfeier und einem<br />

Pyjamaball am 19. und 20. <strong>Feb</strong>ruar geht dann der Fasching<br />

2004 im Kindergarten zu Ende.<br />

Betreute Spielgruppe im Kindergarten Spatzennest. Seit<br />

Oktober treffen sich jeweils am Donnerstag Nachmittag 12<br />

Kinder im Alter von 2-3 Jahren. Wir spielen zusammen,<br />

malen, schauen Bilderbücher an, gehen in den Garten usw.<br />

Die Kinder haben sich während dieser Zeit schon näher kennen<br />

gelernt und auch das Gruppenzimmer wird für sie mehr<br />

und mehr zu einer vertrauten Umgebung, in der sie sich sichtlich<br />

wohlfühlen. Wir freuen uns, das Angebot dank der zahlreichen<br />

Nachfrage weiter fortsetzen zu können.<br />

Ihr Kindergartenteam<br />

Bis hierher inhaltlich u. redaktionell verantwortlich <strong>Gemeinde</strong>. Öttl, 1. Bürgermeister<br />

Kindergarten St. Marien<br />

Ein herzliches Dankeschön an Fr. Loer und die Mitglieder des<br />

Kindergartenfördervereins für ihre Geldspende von 150<br />

Euro, davon konnte sich jede Gruppe zu Weihnachten einen<br />

kleinen Christkindl-Wunsch erfüllen.<br />

Unser Faschingsthema, das wir ausgesucht haben, heißt<br />

heuer : "Meister Eder und sein Pumuckl"<br />

Natürlich dürfen alle Kinder zum Kindergartenfasching verkleidet<br />

kommen - egal, ob passend zum Thema oder ganz<br />

frei nach Lust und Laune. Wir freuen uns auch über die alljährliche<br />

Unterstützung unseres Elternbeirates bei der<br />

Faschingsbrotzeit. Näheres zur Feier wird rechtzeitig im<br />

Kindergarten bekannt gegeben.<br />

NEU<br />

Birgitt´s<br />

NEU<br />

Obst & Gemüse Eck<br />

Obst<br />

Gemüse · Südfrüchte<br />

Feuerhausstr. 1 - ehem. SPAR<br />

83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel. 0 80 52 / 95 66 53<br />

Lieferservice in <strong>Aschau</strong><br />

und Sachrang<br />

sowie für Gastronomiebetriebe<br />

kostenlos!<br />

Unser Angebot:<br />

Baumpapaya 100g 0,59 Euro<br />

Bis zum Sommer haben wir uns als Schwerpunktjahresthema<br />

"das Element Wasser" ausgewählt. Zahlreiche Aktionen und<br />

Beschäftigungen - z.B. Experimente mit Wasser, Schwimmen<br />

bzw. Bewegen im Wasser oder Kochen mit Wasser - dienen<br />

den Kindern dazu, den komplexen Inhalt mit allen Sinnen<br />

ganzheitlich wahrzunehmen, zu erfassen und zu erarbeiten.<br />

Noch intensiver können sich die 15 Kinder unserer<br />

Projektgruppe - die jeden Dienstag stattfindet und von einer<br />

Erzieherin und einer Kinderpflegerin betreut wird - mit der<br />

Materie auseinandersetzen. Da die Gruppe großen Anklang<br />

findet und die Kinder sehr gerne mitarbeiten, hier einen kleinen<br />

Rückblick der vergangenen Aktionen:<br />

* Besuch des Spielplatzes der Kinderklinik * Bilderbuch vom<br />

Apfelmäuschen und anschließendes Herstellen von<br />

Salzteigäpfeln * Wanderung zum Café Pauli * Bemalen und<br />

Verzieren der Salzteigäpfel * Wanderung nach Bach über<br />

die "Kett'n" * Backen von Buttermilchwaffeln * Schlittenfahren<br />

mit anschließender "Teestube" * Kasperletheater vom<br />

Geburtstag der Prinzessin * Märchen: "Die drei<br />

EICHENSTRASSE 28<br />

83052 BRUCKMÜHL-GÖTTING<br />

TELEFON 0 80 62 / 72 82 68<br />

FAX 0 80 62 / 72 82 69<br />

E-MAIL: MARTINA@BERGHAMMER.NET<br />

<strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt - 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!