02.02.2022 Aufrufe

19_next_06_2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koblenz Kocht<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>06</strong>‘12<br />

STEFFEN HENSSLER<br />

TV-Koch<br />

Gefrorene Beeren<br />

mit weißer Schokoladensauce<br />

Keine Zeit zu kochen? Familie, Freunde und Karriere möchten alle unter<br />

einen Hut gebracht werden, da greift Mann oder Frau gerne zu Fertiggerichten.<br />

Aber das muss nicht sein! In seinem neuen Buch „Schnell,<br />

schneller Henssler“ beweist der attraktivste unter Deutschlands Fernsehköchen,<br />

dass es auch anders geht.<br />

Personen:<br />

Hier zwei Rezepte aus :<br />

Steffen Henssler “Schnell, schneller Henssler!“<br />

Dorling Kindersley Verlag | € (D) <strong>19</strong>,95 / € (A) 20,60 / sFr 28,50<br />

Hähnchenbrust<br />

mit grünem Spargel<br />

Personen:<br />

1 Vanilleschote • 200 g weiße Schokolade • 100g Créme fraîche •<br />

8 Löffelbiskuites • 4 EL Kaffeelikör • 500 g gemischtes, tiefgekühlte<br />

Beeren (Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Blaubeeren) • 4 Minzeblätter<br />

350 g Hähnchenbrust, ohne Haut und Knochen • 4 EL Sonnenblumenöl<br />

• Salz, Pfeffer • 6 Stangen grüner<br />

Spargel • 30 g Enoki-Pilze • 6 Physalis • ½ TL<br />

Zucker • 1 Handvoll Koriandergrün • 3-4 EL<br />

Sojasauce • ½ Bund Schnittlauch<br />

Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.<br />

Schokolade hacken. Mit Vanillemark und Crème fraîche<br />

in eine Metallschüssel geben. Über einen Topf mit heißem<br />

(nicht kochendem!) Wasser setzen (Wasserbad). Rühren, bis<br />

die Schokolade geschmolzen ist. Vom Wasserbad nehmen<br />

und etwas abkühlen lassen.<br />

Je 2 Löffelbiskuits auf einen Teller legen und mit Kaffeelikör<br />

beträufeln. Die gefrorenen Beeren darüber verteilen und 2<br />

Minuten antauen lassen. Mit der warmen Schokoladensauce<br />

beträufeln, mit Minze dekorieren und sofort servieren.<br />

Hähnchenbrust waagerecht halbieren.<br />

Beide Hälften zwischen zwei Lagen<br />

Klarsichtfolie platt klopfen. Wer keinen<br />

Fleischklopfer hat, nimmt eine Pfanne.<br />

2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch<br />

ringsherum salzen und pfeffern. Bei<br />

mittlerer Hitze auf jeder Seite 4–5 Minuten<br />

braten.<br />

Vom Spargel holzige Enden abschneiden<br />

und schräg in dünne Scheiben<br />

schneiden. Enoki-Pilze säubern, Physalis<br />

halbieren.<br />

Restliches Öl (2 EL) in einer zweiten Pfanne erhitzen. Spargel,<br />

Pilze und Physalis dazugeben und bei mittlerer Hitze darin<br />

dünsten. Zucker zum Fleisch in die Pfanne streuen und leicht<br />

karamellisieren lassen.<br />

Koriandergrün grob hacken und zum Fleisch geben, mit Sojasauce<br />

ablöschen. Pfanne vom Herd ziehen.<br />

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, zum Gemüse geben<br />

und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse<br />

mit dem Fleisch auf Teller geben und sofort servieren.<br />

© Dorling Kindersley Verlag / Text: Steffen Henssler, Fotos: Marc Eckardt<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!