03.02.2022 Aufrufe

ebito Februar 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was von der Welt habt ihr schon gesehen?<br />

Wir sind in der Türkei angefangen. Reci hat türkische<br />

Wurzeln - das war echt praktisch am Anfang. Wir waren<br />

einige Zeit in der Weltmetropole Istanbul und haben den<br />

Trubel genossen. Danach haben wir uns für 6 Wochen<br />

einen Van gemietet und haben das Ganze Land bereist.<br />

Eindrücke dazu gibt es auf Instagram: ganzschoentutka<br />

Danach ging es nach Mexiko, Costa Rica, Kolumbien und<br />

Peru. In Costa Rica kam meine (Christinas) Schwester<br />

mit Ihrem Freund uns besuchen. Ein Wiedersehen nach<br />

sechs Monaten. Wir haben einen zweiwöchigen Roadtrip<br />

durch das Land gemacht und hatten eine unvergessliche<br />

Zeit.<br />

Wie finanziert Ihr so ein Abenteuer?<br />

Wir haben lange darauf hin gespart. Zudem haben wir alles<br />

verkauft was wir besessen haben: Möbel, TV, Küche,<br />

Autos und vieles mehr. Dann haben wir 2 Rucksäcke gepackt<br />

und sind los. Unser Ziel ist es möglichst lange zu<br />

reisen, also haben wir uns ein Tageslimit von 60 € gesetzt<br />

und konnten das bis jetzt echt gut einhalten. Mal gibt man<br />

etwas mehr aus, mal etwas weniger. Geplant ist aber<br />

auch work & travel im Ausland um die Reisekasse wieder<br />

aufzubessern und unser Traum wäre natürlich von unterwegs<br />

ortsunabhängig Geld zu verdienen. Wir teilen unsere<br />

Reise auf YouTube und Instagram unter den Namen<br />

„ganzschoentutka“. Bis jetzt ist es einen riesen Spaß und<br />

viel Arbeit. Es ist so schön sich dort mit anderen Reisenden<br />

auszutauschen und andere zu inspirieren.<br />

Lief denn immer alles glatt oder hattet Ihr auch<br />

mal schlechte Erfahrungen?<br />

Ja, obwohl wir in Mexiko ne tolle Zeit hatten haben wir da<br />

zwei schlechte Erfahrungen machen müssen. Wir waren<br />

in Tulum und hatten gerade unsere Bestellung in einem<br />

Restaurant aufgegeben. Auf einmal Schüsse, alle sagten<br />

nur: „runter, runter!“. 15 Meter neben uns wurde ein<br />

Mensch erschossen. Das war wirklich ein traumatisches<br />

Erlebnis, die Schüsse schallen jetzt noch in unseren Ohren<br />

nach. Dann hatte ich (Reci) noch Corona in Mexiko.<br />

Mich hat es echt erwischt und ich musste sogar im Krankenhaus<br />

behandelt werden. Das erste Krankenhaus hat<br />

mich erst nicht aufgenommen, die meinten einfach die<br />

sind voll. Erst als wir unserer Auslandskrankenversicherung<br />

deutlich gemacht haben wie die Lage ist (3 Wochen<br />

Fieber und Atemnot) wurde ein fünf stündiger Transport<br />

organisiert und mir geholfen. Da hatten wir wirklich<br />

Angst.Aber alles ist gut gegangen. Daraus haben wir<br />

nochmal gelernt das Gesundheit wirklich das wichtigste<br />

ist! Aber selbst in der Situation war Abbrechen keine Option.<br />

Wir haben uns immer nur gefragt wie es weiter geht<br />

und wie wir die Probleme lösen können.<br />

Was waren denn Euere Highlights unterwegs?<br />

Sehr schwierig zu beantworten ehrlich gesagt. Es gab<br />

unterwegs sehr viele einzig- und verschiedenartige Highlights.<br />

Von traumhaften Stränden über unglaubliche Canyons<br />

bis zu imposanten Ruinenstätten. Sechs Wochen in<br />

einem Van zu wohnen war eine tolle Erfahrung die wir nie<br />

vergessen werden.<br />

Diese Freiheitsgefühl… Puerto Escondido in Mexiko ist<br />

uns im Gedächtnis geblieben oder Santa Cruz del Islote<br />

in Kolumbien, Costa Rica war auch der Hammer. Ein besonderes<br />

Erlebnis war der Machu Picchu in den Anden<br />

von Peru. Während der Pandemie war da halt nichts los,<br />

wir waren an diesem sonst völlig überlaufenen Spot mit<br />

einer Hand voll Menschen und ein par Lamas alleine. Das<br />

waren halt die Vorteile in dieser Zeit unterwegs zu sein.<br />

Wie sind Euren nächsten Schritte,<br />

wie geht es für Euch weiter?<br />

So sehr wie die Heimat vermisst haben, die Neugierde<br />

die Welt zu sehen ist größer. Anfang <strong>Februar</strong> gehts weiter<br />

nach Sri Lanka und irgendwann Mitte nächsten Jahres<br />

nach Australien - Work and Travel. Wie es für uns allgemein<br />

weitergeht, wissen wir noch nicht.<br />

Wir hatten hier bewusst alles beendet um zu 100% frei<br />

und für alles offen zu sein. Aber zurück zu kommen wäre<br />

auch eine Option. Wir lassen das Leben auf uns zukommen<br />

und machen erst mal so weiter wie wir uns fühlen.<br />

Lifestyle I 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!