03.02.2022 Aufrufe

ebito Februar 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOURISMUS-NATUR-RADTOUREN<br />

NORBERT WIELAND<br />

IM INTERVIEW<br />

Guten Tag Herr Wieland, warum möchten Sie<br />

geführte Radtouren durch Heek und Nienborg<br />

organisieren?<br />

Als Bürger der Gemeinde Heek habe ich mir überlegt, etwas<br />

für Heek/Nienborg und die Bauernschaften zu tun. Ich<br />

möchte meine Heimatgemeinde gerne so darstellen wie sie<br />

ist.<br />

Soll es feste Touren zu bestimmten Orten<br />

geben? Wie planen Sie die Radtouren?<br />

Heek hat einiges zu bieten, Kultur, Landschaft, Stille und<br />

Genuss - daher gibt es vielfältige Möglichkeiten für geführte<br />

Radtouren. Ich möchte aber vor allem Entschleunigungstouren<br />

organisieren. Das könnten unter anderen für eine<br />

Gruppe zwei halbe Tage oder ganze Tage sein, an denen<br />

wir die Natur rund um Heek und Nienborg mit allen Sinnen<br />

erleben. Die Radtour soll vor allem auch gestressten<br />

Menschen helfen, Ruhe zu finden und neue Kraft für ihren<br />

anstrengenden Alltag aufzunehmen. Ich denke auch daran,<br />

beispielsweise für gestresste Manager und andere Berufsgruppen<br />

in die Radtouren Seminare mit Lösungen fürs<br />

eigene Unternehmen zu integrieren, damit ein Mehrwert<br />

entsteht. Außerdem möchte ich Achtsamkeit, Fotografie<br />

mit dem Smartphone in der Natur und externe Spezialisten<br />

einbinden, wie etwa einen Yoga-Lehrer. So sind die Touren<br />

auch für Menschen interessant, die gerade in der Corona-<br />

Zeit nach einer gezielten Entspannung in der Natur suchen.<br />

Ich werde die Teilnehmer meiner Radtouren vorher genau<br />

fragen, welche Touren sie gerne machen möchten, ob kulturhistorische<br />

oder naturkundliche oder etwa auch Touren,<br />

bei denen die Wirtschaft in der Gemeinde gezeigt wird, vom<br />

Schinken bis zur Energieversorgung. Übernachtungsmöglichkeiten<br />

gibt es in der Leader-Region ja auf jeden Fall<br />

auch für alle Auswärtigen. In Heek und Umgebung bieten<br />

sich Ferienwohnungen und Hotels für alle Ansprüche.<br />

Welche Ziele werden Sie bei den Radtouren<br />

mit ihren Teilnehmern ansteuern?<br />

Gemeinsam mit den Teilnehmern bespreche ich im Vorfeld,<br />

welche Sehenswürdigkeiten in Heek und Umgebung<br />

für sie interessant sind. Es können aber auch Touren von<br />

Heek bis zur Burg Bad Bentheim, in die Niederlande oder<br />

bis zur Klosterabtei Gerleve in Billerbeck unternommen<br />

werden. Unsere Gemeinde bietet zusammen mit ihrem<br />

Umfeld eine Vielzahl von Möglichkeiten. Bei diesen Radtouren<br />

und auch bei den Touren, die einfach nur durch die<br />

schöne Natur führen, lege ich vorher Zeiten der Stille fest, also<br />

45-minütige Gesprächsauszeiten, damit jeder Teilnehmer<br />

die Natur und deren heilende Wirkung ohne Kommunikation<br />

genießen kann. Die bewusst ohne Kommunikation gefahrene<br />

Zeit kann unter anderen durch eine Naturstrecke<br />

mit einer lang gezogenen Baumallee führen. Das ist<br />

quasi eine innere Einkehr auf dem Fahrrad. Bei den<br />

Radtouren fahren die Teilnehmer mit dem Rad oder E-Bike<br />

und Helm aus Gründen der Entschleunigung maximal 18 bis<br />

20 Kilometer pro Stunde. Fahrräder sollten wenn möglich,<br />

mitgebracht werden, ansonsten kümmere ich mich um ein<br />

entsprechendes Rad.<br />

Sind Sie selber ein begeisterter Radfahrer?<br />

Ja, ich bin leidenschaftlicher Fahrradfahrer und engagiere<br />

mich seit Jahren als zertifizierter Radtourenleiter beim<br />

ADFC.<br />

Wie lange engagieren Sie sich schon in<br />

der Gemeinde Heek als ehrenamtlicher<br />

Radtourbegleiter?<br />

Seit sechs Jahren bin ich als ehrenamtlicher Radtourenführer<br />

unterwegs. Gruppen mit Teilnehmern aus der Region<br />

und aus der näheren und weiteren Umgebung nahmen bereits<br />

an meinen Touren teil. Dabei lernten sie die wunderschöne<br />

Natur rund um Heek und Nienborg kennen und wir<br />

machten Station an den einzelnen Sehenswürdigkeiten.<br />

Die Landes-Burg Nienborg, mit der Landes Musikakademie<br />

NRW, dem Hohen Haus und der Keppelburg, die Kornwassermühle,<br />

die Heilig-Kreuz-Kirche und der Ludgerus Brunnen<br />

fanden großen Anklang bei meinen Gästen. Ich werde<br />

den Teilnehmern bei den nächsten Touren unter anderen<br />

auch Calle 3, das neue Workspace zeigen, das sich nun in<br />

einem umgebauten Bauernhof befindet. Die ortsfremden<br />

Besucher bestaunen jedes Mal die gute Organisationsstruktur<br />

der Gemeinde Heek mit allen Sportmöglichkeiten,<br />

Fußball und Tennis.<br />

Wann starten Sie die ersten geführten<br />

Radtouren?<br />

In Abstimmung mit den Corona-Vorschriften sollen die<br />

Touren ab April <strong>2022</strong> starten und bis Ende Oktober <strong>2022</strong><br />

angeboten werden. Anmelden können sich Einzelpersonen,<br />

interessierte Gruppen oder auch Unternehmen, die<br />

die Natur-Radtouren mit oder ohne Semiar bei mir buchen<br />

möchten. Alle Interessierten können sich bei mir per Email<br />

melden unter: norbertwieland@gmail.com<br />

Heek erleben I 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!