03.02.2022 Aufrufe

ebito Februar 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hörleben Akustik Litmeier<br />

HÖRLEBEN MIT DEM<br />

PARCOURS DES HÖRENS<br />

Den Namen Hörleben wählte die Inhaberin Annika Litmeier<br />

nicht zufällig, sondern er beschreibt mit einem Wort das<br />

innovative Konzept des im letzten Jahr neu eröffneten Hörakustik<br />

Fachgeschäfts in Schöppingen.<br />

Schon beim Betreten des Ladenlokals fällt der im Münsterland<br />

einzigartige Parcours des Hörens ins Auge. Ein<br />

kleiner Birkenwald, verschiedene Bodenbeläge, ein hübsch<br />

gedeckter Tisch im Restaurant-Ambiente und eine Fernseherecke<br />

dienen dazu, direkt im Geschäft die verschiedenen<br />

Geräuschkulissen des Alltags mit 360° Sound realitätsnah<br />

zu simulieren. Das Hören mit Hörsystemen auf diese Art erklärt<br />

zu bekommen und dabei zu erleben, wie sie sich in einer<br />

alltäglichen Situation bewähren, begeistert die Kunden.<br />

„Der Grund für meine Selbstständigkeit nach über 20 Jahren<br />

in der Akustik ist, die Menschen mit seinen ganz individuellen<br />

Problemen beim Hörvermögen noch mehr in den Mittelpunkt<br />

zu stellen. Denn gerade das Hörempfinden ist neben<br />

der gemessenen Hörleistung ein ganz wichtiger Baustein für<br />

die Akzeptanz einer Hörhilfe und ein rundum gutes Hören!<br />

Die Technik der Hörgeräte entwickelt sich rasant und ich<br />

möchte das Potential dieser genialen kleinen Helfer durch<br />

mein neuartiges Konzept für meine Kunden voll ausschöpfen!“,<br />

berichtet Annika Litmeier.<br />

Annika Litmeier, Hörakustik-Meisterin und Audiotherapeutin<br />

Bei Hörleben Akustik Litmeier wird mit dem patentierten<br />

Anpassungsverfahren Natural Fitting speziell darauf geachtet,<br />

dass der Kunde einen positiven Höreindruck und Hörgewinn<br />

erhält. Das wird unter anderem dadurch erreicht,<br />

dass das gesamte Frequenzspektrum subjektiv gleich laut<br />

wahrgenommen wird. Das empfinden die Kunden als sehr<br />

angenehm, da es dem natürlichen Hören entspricht. Zudem<br />

werden die Kunden somit gut vorbereitet zum kostenlosen<br />

Probetragen in die gewohnte Umgebung entlassen. „Damals<br />

war es normal, dass die Kunden während der Probezeit<br />

zwei- oder dreimal zum nachjustieren ins Geschäft gekommen<br />

sind. Nun hören wir nur selten den Wunsch etwas zu<br />

ändern.“, fühlt sich Annika Litmeier in ihrer Arbeit bestätigt.<br />

Foto: djd/www.osteolabs.de/Getty Images/Tempura<br />

Viele Menschen denken, Osteoporose sei ein Alte-Leute-<br />

Leiden. Tatsächlich aber entwickelt sich die Erkrankung<br />

oft schon ab dem 50. Lebensjahr. Sie betrifft vor allem<br />

Frauen nach den Wechseljahren – jede zweite erkrankt<br />

irgendwann daran. Leider ist der Verlauf zunächst<br />

schleichend, weswegen Knochenschwund oft erst spät<br />

entdeckt wird. Da Osteoporose nicht heilbar, aber bei<br />

Rechtzeitig für die Knochen sorgen<br />

EINE FRÜHE DIAGNOSE BEI OSTEOPOROSE<br />

Früherkennung gut therapierbar ist, kommt es auf eine<br />

zeitige Diagnose an. Herkömmliche Verfahren können<br />

dies meist nicht. Eine Alternative bietet etwa der Frühtest<br />

OsteoTest home von Osteolabs. Man kann ihn ganz<br />

einfach per Urinprobe zu Hause durchführen und einschicken.<br />

Dann ist es oft möglich, eine Osteoporose mit<br />

konservativen Maßnahmen rechtzeitig zu auszubremsen.<br />

Sport, Gesund & Fit I 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!