24.12.2012 Aufrufe

Gesamtprogramm Weiterbildung 2013 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

Gesamtprogramm Weiterbildung 2013 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

Gesamtprogramm Weiterbildung 2013 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fAchKräfTesIcherUng<br />

BAA-Anzeige-A4-2012.qxd:Layout 1 20.07.2012 10:51 Uhr Seite 1<br />

20<br />

WORUM GEHT’S?<br />

Die Bayerische Ausbilderakademie ist ein Gemeinschaftsprojekt der bayerischen<br />

Industrie- und Handelskammern. Sie ist die Audit- und Zertifizierungsstelle <strong>für</strong> die<br />

<strong>Weiterbildung</strong> von betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern.<br />

Ziel der Bayerischen Ausbilderakademie ist der Erhalt der Qualität und die Steigerung<br />

der bildungspolitischen Akzeptanz des beruflichen Bildungssystems. Die Ausbilderinnen<br />

und Ausbilder werden <strong>für</strong> ihre Leistungen in der dualen Ausbildung und ihr Engagement<br />

öffentlich gewürdigt..<br />

WARUM IST AUSBILDUNG SO WICHTIG?<br />

Ausbildung bedeutet Investition in die Zukunft. Sie ist von existenzieller Bedeutung<br />

und sorgt nachhaltig <strong>für</strong> die positive wirtschaftliche Entwicklung in allen Branchen.<br />

Von den Besten lernen! Das ist das Prinzip der Berufsausbildung. Top qualifizierte<br />

Ausbilderinnen und Ausbilder sind die Garanten <strong>für</strong> den kompetenten Fachkräftenachwuchs<br />

der bayerischen Wirtschaft.<br />

DESHALB ANMELDEN, MITMACHEN<br />

UND KOMPETENZEN ZERTIFIZIEREN LASSEN!<br />

Bayerische Ausbilderakademie<br />

Rathausplatz 1 • 85049 Ingolstadt<br />

Telefon: 0841 93871-50 • www.ihk-ausbilder.de<br />

Eine Initiative der Bayerischen Industrie- und Handelskammern (B<strong>IHK</strong>)<br />

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium <strong>für</strong> Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie<br />

und aus Mitteln des Europäischen Fonds (EFRE) <strong>für</strong> regionale Entwicklung<br />

Industrie- und Handelskammern<br />

in Bayern<br />

„Investition in Ihre Zukunft”<br />

Foto: ©iStockphoto.com/Yuri_Arcurs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!