24.12.2012 Aufrufe

Gesamtprogramm Weiterbildung 2013 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

Gesamtprogramm Weiterbildung 2013 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

Gesamtprogramm Weiterbildung 2013 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEHRGÄNGE<br />

MIT <strong>IHK</strong>-PRÜFUNG<br />

Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in<br />

Das Leistungsspektrum der Geprüften Immobilienfachwirte baut auf der Grundlage eines Ausbildungsberufsbildes in der<br />

Immobilienwirtschaft auf, in welchem bereits eine qualifizierte Berufsausübung in der Immobilienwirtschaft abgesichert wird.<br />

Der Immobilienfachwirt soll <strong>für</strong> Unternehmen, in denen er beschäftigt ist, im immobilienwirtschaftlichen Leistungsbereich an<br />

führender Position selbständig Managemententscheidungen treffen, <strong>für</strong> den Unternehmenszweck Leistungsprozesse konzipieren,<br />

in Gang setzen und überwachen. Weiterhin befassen sich Immobilienfachwirte mit der Vermietung, Verpachtung und Verwaltung<br />

von Häusern, Wohnungen, Gewerbeobjekten und anderen Immobilien.<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter/innen aus der Immobilienwirtschaft, z.B. Bauträger, Hausverwaltungen, Bausparkassen und Banken<br />

Inhalte<br />

34<br />

Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft<br />

Unternehmenssteuerung und Kontrolle<br />

Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> die Zulassung zur Prüfung<br />

Ort <strong>Nürnberg</strong><br />

Termine 03/<strong>2013</strong> - 11/2014<br />

Zeit/Dauer 530 Unterrichtsstunden<br />

Teilzeit Mo-Fr 17:30 - 20:45 Uhr<br />

Sa 08:00 - 15:00 Uhr<br />

an 2-3 Wochentagen<br />

Immobilienbewirtschaftung<br />

Bauprojektmanagement<br />

Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit<br />

- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf in der Immobilienwirtschaft und danach eine mindestens<br />

einjährige Berufspraxis oder<br />

- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und danach<br />

eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder<br />

- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder<br />

- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis oder<br />

- Nachweis von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine Zulassung rechtfertigen.<br />

Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zur Immobilienwirtschaft haben.<br />

Ansprechpartner <strong>für</strong> die Prüfung bei der <strong>IHK</strong> <strong>Nürnberg</strong> <strong>für</strong> <strong>Mittelfranken</strong> ist: Yasmin Götz, Tel.: 0911-1335-268<br />

Preis 2.400 € zahlbar in Teilbeträgen<br />

(zzgl. 190 € Lehrgangsunterlagen und<br />

320 € Prüfungsgebühr)<br />

Ansprechpartner Peggy Leibetseder<br />

Tel.: 0911-1335-105, Fax: 0911-1335-150-105<br />

E-Mail: peggy.leibetseder@nuernberg.ihk.de<br />

Gisela Jung<br />

Tel.: 0911-1335-106, Fax: 0911-1335-150-106<br />

E-Mail: gisela.jung@nuernberg.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!