24.12.2012 Aufrufe

Gesamtprogramm Weiterbildung 2013 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

Gesamtprogramm Weiterbildung 2013 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

Gesamtprogramm Weiterbildung 2013 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEHRGÄNGE<br />

MIT <strong>IHK</strong>-PRÜFUNG<br />

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in<br />

Die <strong>Weiterbildung</strong> zum Wirtschaftsfachwirt <strong>IHK</strong> ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig ausgerichtet, sondern berücksichtigt<br />

die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise. Somit ist die Einsatzmöglichkeit<br />

eines Wirtschaftsfachwirtes branchenübergreifend. Die <strong>Weiterbildung</strong> ist besonders <strong>für</strong> diejenigen von Interesse, die eine breit angelegte<br />

berufliche Qualifikation anstreben, sich aber nicht zu sehr spezialisieren wollen.<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter/innen aus dem kaufmännischen Bereich, die eine branchen- und fachübergreifende <strong>Weiterbildung</strong> absolvieren wollen<br />

Inhalte<br />

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen<br />

36<br />

Volks- und Betriebswirtschaft<br />

Rechnungswesen<br />

Recht und Steuern<br />

Unternehmensführung<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> die Zulassung zur Prüfung<br />

in der Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“:<br />

Ort <strong>Nürnberg</strong> (Vollzeit und Teilzeit)<br />

Ansbach (Teilzeit)<br />

Zeit/Dauer 650 Unterrichtsstunden<br />

Termine/Teilzeit 02/<strong>2013</strong> - 03/2015<br />

10/<strong>2013</strong> - 10/2015<br />

Mo-Fr 17:30 - 20:45 Uhr<br />

Sa 08:00 - 15:00 Uhr<br />

an 2-3 Wochentagen<br />

Termine/Vollzeit 05/<strong>2013</strong> - 10/<strong>2013</strong><br />

10/<strong>2013</strong> - 03/2014<br />

Mo-Fr 08:00 - 16:45 Uhr<br />

Handlungsspezifische Qualifikationen<br />

Betriebliches Management<br />

Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen<br />

und Controlling<br />

Logistik<br />

Marketing und Vertrieb<br />

Führung und Zusammenarbeit<br />

- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder<br />

- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens<br />

einjährige Berufspraxis oder<br />

- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder<br />

- eine mindestens dreijährige Berufspraxis.<br />

in der Teilprüfung „Handlungsspezifische Qualifikationen“:<br />

- die abgelegte Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und mindestens ein bzw. ein weiteres Jahr<br />

Berufspraxis zu den genannten Zulassungsvoraussetzungen unter der Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“.<br />

Alternativ Nachweis von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine Zulassung rechtfertigen.<br />

Ansprechpartner <strong>für</strong> die Prüfung bei der <strong>IHK</strong> <strong>Nürnberg</strong> <strong>für</strong> <strong>Mittelfranken</strong> ist: Yasmin Götz, Tel.: 0911-1335-268<br />

Preis 2.800 € zahlbar in Teilbeträgen<br />

(zzgl. 190 € Lehrgangsunterlagen und<br />

325 € Prüfungsgebühr)<br />

Ansprechpartner Peggy Leibetseder<br />

Tel.: 0911-1335-105, Fax: 0911-1335-150-105<br />

E-Mail: peggy.leibetseder@nuernberg.ihk.de<br />

Gisela Jung<br />

Tel.: 0911-1335-106, Fax: 0911-1335-150-106<br />

E-Mail: gisela.jung@nuernberg.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!