24.12.2012 Aufrufe

Technische Einführung in Moodle 2 - Zentraler Informatikdienst ...

Technische Einführung in Moodle 2 - Zentraler Informatikdienst ...

Technische Einführung in Moodle 2 - Zentraler Informatikdienst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 E<strong>in</strong>stellungen bearbeiten<br />

Um die grundlegenden E<strong>in</strong>stellungen für Ihren Kurs vorzunehmen, klicken Sie im l<strong>in</strong>ken<br />

Block E<strong>in</strong>stellungen unter Kurs-Adm<strong>in</strong>istration auf E<strong>in</strong>stellungen bearbeiten.<br />

Sie gelangen auf die Seite, wo Sie die Kurse<strong>in</strong>stellungen bearbeiten können. Wenn Sie auf<br />

das Fragezeichen-Symbol klicken, erhalten Sie Informationen über die jeweiligen<br />

E<strong>in</strong>stellungsmöglichkeiten.<br />

Im Wesentlichen haben Sie die folgenden E<strong>in</strong>stellmöglichkeiten<br />

Kursname (vollständig) (Kurstitel) bzw. Kursname (kurz):<br />

Diese Angaben entsprechen dem Kurstitel im UNIVIS und können vom Lehrenden<br />

nicht angepasst werden.<br />

Der Kursname setzt sich folgendermaßen zusammen:<br />

o Kursname (vollständig) => Semester, LVnr, Gruppennr, Titel (lang)<br />

o Kursname (kurz) => Semester, LVnr, Gruppennr<br />

Die Kurzbezeichnung ersche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> der Navigationsleiste. Der Kurzname identifiziert<br />

e<strong>in</strong>e Veranstaltung e<strong>in</strong>deutig und kann deshalb von Ihnen nicht bearbeitet werden.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!