24.12.2012 Aufrufe

Technische Einführung in Moodle 2 - Zentraler Informatikdienst ...

Technische Einführung in Moodle 2 - Zentraler Informatikdienst ...

Technische Einführung in Moodle 2 - Zentraler Informatikdienst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrenden Beiträge - auch die der Teilnehmer/<strong>in</strong>nen - durch e<strong>in</strong>en Klick auf den L<strong>in</strong>k<br />

Löschen beim betreffenden Beitrag entfernen.<br />

HINWEIS: Löschen Sie e<strong>in</strong>en Beitrag, werden auch die dazugehörigen Antworten gelöscht.<br />

Foren können <strong>in</strong> <strong>Moodle</strong> abonniert werden, d.h. man bekommt bei neuen Beiträgen e<strong>in</strong>e E-<br />

Mail-Verständigung. Um e<strong>in</strong> Forum zu abonnieren klickt man ganz e<strong>in</strong>fach im Forum rechts<br />

oben auf den L<strong>in</strong>k Ich möchte das Forum abonnieren. Als Lehrende/r sollten Sie Foren-<br />

Abonnements nicht zw<strong>in</strong>gend vorgeben (d.h. bei den Forene<strong>in</strong>stellungen für Alle <strong>in</strong> das<br />

Forum e<strong>in</strong>tragen auf Ne<strong>in</strong> belassen), weil diese automatische Weiterleitung e<strong>in</strong>erseits <strong>in</strong><br />

SPAM ausarten kann und andererseits bei Lehrveranstaltungen mit sehr vielen<br />

Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mitunter zu Überlastungen des Mailservers führen kann. In jedem Kurs<br />

mit Themen-/ Wochenformat steht für "Notfälle" e<strong>in</strong> Nachrichtenforum zur Verfugung, das<br />

immer alle Teilnehmer/<strong>in</strong>nen zw<strong>in</strong>gend abonniert haben.<br />

6. Weiterführende Schulungen und Hilfe<br />

Aktuelle Schulungsunterm<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>den Sie unter http://www.univie.ac.at/kursdatenbank/ im<br />

Bereich Personalentwicklung => EDV => <strong>Moodle</strong>.<br />

Folgende Aufbauschulungen werden im Moment angeboten:<br />

� Gruppen und Gruppierungen<br />

� Aufgaben<br />

� Onl<strong>in</strong>e-Test<br />

� Bewertungen (Notengebung <strong>in</strong> <strong>Moodle</strong>)<br />

� Offl<strong>in</strong>e-Test (siehe dazu offl<strong>in</strong>e-tests.univie.ac.at)<br />

�<br />

Hilfestellungen (FAQs, Videotutorials,... ) f<strong>in</strong>den Sie unter<br />

http://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=8302 bzw.<br />

http://zid.univie.ac.at/support/anleitungen/e-learn<strong>in</strong>g/e-learn<strong>in</strong>g-plattform/<br />

7. Support<br />

Kontakt<br />

1010 Wien, Universitätsstraße 11, Österreich<br />

(2. Stock, rechts)<br />

e-support.zid@univie.ac.at<br />

T: +43-1-4277-142 90<br />

Öffnungszeiten & Telefon-Support<br />

Mo, Mi, Fr 9:00 � 16:00<br />

Do 11:00 � 18:00<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!