21.02.2022 Aufrufe

Handwerk-MG 1/2022

HANDWERK MG Magazin der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach Februar/März 2022. Klimaschutz ist unser Handwerk.

HANDWERK MG Magazin der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach Februar/März 2022.
Klimaschutz ist unser Handwerk.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir sind für Sie und Ihre Interessen da

Aus dem Inhalt

Liebe Kolleginnen,

liebe Kollegen,

die Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach

ist die Geschäftsstelle von

17 engagierten Innungen in Ihrer Region.

Es gibt viele gute Gründe, die eine

Innungsmitgliedschaft interessant und

empfehlenswert machen:

• Kostengünstige Versicherung

• Kostenfreie Rechtsberatung

• Reduzierte Lehrgangsgebühren

für Ausbildungsbetriebe

• Umfassendes Lehrgangs- und

Seminarangebot

• Effektives Forderungsmanagement

• Abmahnung von Wettbewerbsverstößen

• Bessere Werbung und Öffentlichkeitsarbeit

• Wirksame Interessenvertretung

Nutzen auch Sie die Vorteile eines

starken Partners vor Ort und werden Sie

Innungsmitglied!

Als neues Mitglied

begrüßen wir herzlich

in der Innung Sanitär-Heizung-Klima

Mönchengladbach

Kreishandwerksmeister

Frank Mund

Tel.: 02161 4915-0

info@kh-mg.de

Geschäftsführung

Allgemeine

Rechtsberatung

Stefan Bresser

Tel.: 02161 4915-25

info@kh-mg.de

Kassenleiter

René Jansen

Tel.: 02161 4915-27

jansen@kh-mg.de

Stellvertretender

Kreishandwerksmeister

Reinhard Esser

Tel.: 02161 4915-0

info@kh-mg.de

Stellvertretende

Geschäftsführung

Rechtsberatung

und Schiedsstellen

Claudia Berg

Tel.: 02161 4915-26

berg@kh-mg.de

Kassen- und

Rechnungswesen

Michaela

Vanflorep

Tel.: 02161 4915-21

m.vanflorep@kh-mg.de

Titel:

Maurer-Azubi Joel Schwarz wurde

mit freundlicher Genehmigung

der Schotes Hochbau GmbH

von Isabella Raupold fotografiert.

Titelthema: Klimaschutz ist unser Handwerk

Ausbildung zu Akteuren der Energiewende Seite 6

Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzzielen Seite 8

Qualifikation in der Gebäudeenergieberatung Seite 10

Betriebsjubiläum bei Roemer Rassmanns Seite 18

Ehrenurkunde für Günther Schellenberger Seite 20

50 Jahre Genuss bei der Metzgerei Becker Seite 22

Fest- und Feiertage Seite 24

Handwerk MG Kosmos

Das Handwerk gedenkt der Verstorbenen Seite 26

Reinhard Esser im Obermeister-Porträt Seite 28

Ausstellung der Kleinen Gesellenstücke Seite 30

Events & Service

Einladung: Wettbewerb DesignTalente 2022 Seite 33

Foto-Fundstück: Innungsausflug 1959 Seite 34

Imran Özdemir

IMA-TEC Gebäudetechnik

Oststr. 56

41065 Mönchengladbach

Handwerksrolle

AU-Beauftragte

Cornelia Lemkens

Tel.: 02161 4915-25

lemkens@kh-mg.de

Lehrlingsrolle

Organisation

überbetrieblicher

Unterweisungsmaßnahmen

Claudia Bihn

Tel.: 02161 4915-42

bihn@kh-mg.de

Inkasso und

Jubiläen

Saalmiete

Catrin Hammer

Tel.: 02161 4915-55

hammer@kh-mg.de

Lehrlings- und

Prüfungswesen

Birgitt Schoenen

Tel.: 02161 4915-41

schoenen@kh-mg.de

Handwerk MG Kosmos

30 neue Anlagenmechaniker

Sanitär-Heizung-Klima Seite 11

Im Dialog mit dem Bauordnungsamt Seite 13

Ehrungen der Maler- und Lackierer-Innung Seite 14

Online-Gesellenprüfung der Kfz-Mechatroniker Seite 16

25 Jahre GfW Service für Wärmetechnik Seite 17

Baurechtstipp zur Mangelhaftung Seite 35

Steuertipp: Immobilienübertragungen Seite 36

Konjunktur-Blitzlicht: Metall-Handwerk NRW Seite 38

Baurechtstipp: Anforderung an Kaltkeller Seite 39

Moderne Organisation der Lagerhaltung Seite 40

Innovation: UV-C-Virenschutzwände Seite 42

zdi-Zentrum: Förderung für MINT-Berufe Seite 44

IKK classic: der digitale Gesundheitstag Seite 45

SIGNAL IDUNA: Risikolebensversicherung Seite 46

Auszubildende im

Büromanagement

Lara Safarik

Tel.: 02161 4915-22

safarik@kh-mg.de

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!