13.03.2022 Aufrufe

Hochgefühle 01 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOCHGEFÜHLE – DAS MAGAZIN DES KLAGENFURTER ALPENVEREINS Seite 45<br />

Sommercamps <strong>2022</strong><br />

Freitag, 27. 8. 2021<br />

(Oliver und Tobias)<br />

Der Tag begann mit Nebel, Wind und Schneeflocken<br />

und führte uns auf einer kurzen Etappe<br />

zum Halleranger Haus. Am Lafatscher Joch<br />

nahmen wir Abschied von Tanya und Lisa (Anmerkung:<br />

Die Gruppe wurde 1 ½ Tage lang von<br />

einem Reporterinnenteam des meinTirol-Magazins<br />

begleitet; ein Bericht erscheint im Sommer<br />

<strong>2022</strong>). Nach einer motivierten Runde Schatten-<br />

Ninja begannen wir mit dem Endspurt zur Hütte.<br />

Weil wir noch motiviert und voller Energie waren<br />

– und das Wetter besser war als angesagt –,<br />

erklommen wir noch die Suntinger Spitze. Nach<br />

einem kurzen Fotoshooting (es braucht ein paar<br />

Versuche, bis alle zugleich in die Luft springen)<br />

ließen wir uns das Essen in der Hütte schmecken<br />

und beendeten den letzten Abend mit einem<br />

Quiz über die Woche und ein paar Runden<br />

Werwolf.<br />

Samstag, 28. 8. 2021<br />

(Hannah und Charlotte)<br />

Am Samstag begleiteten wir auf unserer letzten<br />

Etappe vier Stunden lang die Isar auf ihrem Weg<br />

von ihrem Ursprung bis nach Scharnitz. Das<br />

Wetter war an diesem Tag nicht mehr auf unserer<br />

Seite – wir legten fast den gesamten Teill der<br />

Strecke im Regen zurück – doch wir ließen uns<br />

den Weg ins Tal und unsere letzten Stunden zusammen<br />

nicht durch ein bisschen Wasser verderben.<br />

Nach einem traurigen, durch den Regen<br />

und den abfahrenden Zug sehr kurz gehaltenen<br />

Abschied, trennte sich die Gruppe schlussendlich<br />

Stück für Stück wieder und brach in die unterschiedlichsten<br />

Himmelsrichtungen auf. Doch<br />

wer weiß, vielleicht findet sie zu einem späteren<br />

Zeitpunkt, unter ähnlichen Umständen – zumindest<br />

teilweise – wieder zusammen (Anmerkung:<br />

wir würden es schön finden!).<br />

Bericht: Judith L., Maria Sch., Oliver D., Anna<br />

H., Tobias P., Gerit J., Paul W., Vincent B.,<br />

Frederica B., Hannah P., Paul P., Charlotte V.<br />

Fotos: V. Klammerth<br />

Touren Datum Bezeichnung Alter Kosten (€)<br />

Camp Sa 09. 07.–Sa 16. 07. Alpine Language<br />

Exchange Camp<br />

Mitten im Dezember Treffpunkt<br />

Strandbad, geht? GEHT!<br />

11–15 400,–<br />

Camp So 10. 07.–Fr 15. 07. Alpin Entdeckercamp 7–10 300,–<br />

Mehrtagestour Mo 18. 07.–Sa 23. 07. Wiener Höhenweg 14–22 300,–<br />

Mehrtagestour Sa 23. 07.–Sa 30. 07. Zillertaler Wanderrausch<br />

Hike & Yoga Fr 19. 08.–So 21. 08. Hike & Yoga im<br />

Riedingtal<br />

15–20 400,–<br />

14–20 150,–<br />

Hochtour Sa 03. 09.–So 04. 09. Sonnblick & Hocharn 14–20 20,–<br />

Klettern Do 08. 09.–So 11. 09. Klettern in Osp 14–22 130,–<br />

Anmeldungen unter: www.avj.at<br />

Tel. 0463-513056 bzw.<br />

office@alpenverein-klu.at<br />

Alpin Entdeckercamp<br />

„Zurück zum Ursprung“: <strong>2022</strong> kehrt der „Kinderkurs“ an seinen<br />

ursprünglichen Ort zurück, nämlich ins Fraganter Schutzhaus.<br />

Während die Jugendherberge renoviert wird, genießen wir den<br />

Komfort des „Alpinhotels“. Es gibt in der Innerfragant im Mölltal<br />

viele Möglichkeiten zum Entdecken, Erforschen und Spielen.<br />

Drei ausgiebige Wanderungen sind die Höhepunkte dieser Bergwoche.<br />

Zusätzlich warten auf Dich: Lagerfeuer mit Würstel-Grillen,<br />

Bau von Unterständen, Basteln mit Dingen aus der Natur,<br />

Beeren-Sammeln, Klettern am Kletterfelsen (7 m) und neue<br />

Freunde. Leitung: Stefan Guschelbauer<br />

Denn was wäre ein Jahresausklang ohne das traditionelle Weihnachtsschwimmen der Alpenvereinsjugend?!<br />

Philip und Rainhard luden auch diesmal in gewohnter Weise zum gemeinsamen Sprung ins kühle<br />

Nass des Wörthersees. Ganz egal, dass die Menge der anfeuernden Zuseher deutlich in der Überzahl<br />

war und sich schlussendlich nur vier tapfere Schwimmer in die eisigen Fluten fröstelten. Dabei sein, sich<br />

wiederzusehen, um für ein bisschen Austausch zusammenzustehen tat allen gut!<br />

Wie sehr haben uns die letzten beiden Jahre<br />

doch den Wert von Zusammenkünften schätzen<br />

gelernt. Denn auch im Jugendteam ist<br />

mittlerweile spürbar, dass regelmäßige Jugendleitersitzungen,<br />

Weihnachtsfeiern und<br />

andere gesellige Zusammentreffen schön langsam<br />

richtig fehlen!<br />

Bericht: Anja Kogler-Vogl<br />

Foto: G. Mundschütz<br />

7–10<br />

Weitere Campbeschreibungen –>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!