21.03.2022 Aufrufe

2022_AmmerlaenderNachmittag_Ausgabe_03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regenbogen

Es ist ja kein Geheimnis, dass sich ein Regenbogen bildet,

wenn Lichtstrahlen auf Wassertropfen treffen.

Dies kommt vor, wenn es regnet und gleichzeig die Sonne scheint.

Als Flagge hae der Regenbogen 1978 acht Farben,

in der heute gebräuchlichen Variante sind es sechs.

Die Farben des Regenbogens stehen dabei für unterschiedliche Aspekte des Lebens.

Von oben nach unten steht Rot für das Leben, Orange für Heilung, Gelb für die Sonne,

Grün für die Natur, Dunkelblau für Klarheit und Lila für die Seele.

Auch heute noch spricht die Erscheinung des Regenbogens am Himmel die Menschen an

und steht als Symbol für Harmonie, Ganzheitlichkeit oder als Sinnbild für

Vielfalt, Toleranz und Offenheit sowie auch für Liebe,

für den Naturschutz oder als Zeichen der Verbindung zwischen Himmel und Erde.

Somit auch als Vereinigung zwischen Leben und Tod.

Er wird auch als Regebogenbrücke bezeichnet oder als Trost in der Trauer genutzt.

Deine Farben und dein Leuchten werden nie erblassen,

denn du bist unser Regenbogen, egal wo du bist. Rabenschwarz

In Zeiten des Coronavirus stand und steht der Regenbogen für Zuversicht und Hoffnung.

So war es auch schon bei Noah in der biblischen Geschichte

um die Reung der Tiere mit der Arche.

Der Regenbogen steht für einen NEUANFANG und hat auf der gesamten Welt

das gleiche Erscheinungsbild.

Daher sollte er auch für den Frieden stehen – weltweit!

&

Bestaungshaus O

Baumgartenstraße 3, 26180 Rastede, 04402­24 76

Bestaungshaus Behrens­Funke

Diekweg 48, 26160 Bad Zwischenahn, 04403­33 41 & Edewecht: 04405­ 52 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!