24.12.2012 Aufrufe

Die Lebenshilfe informiert - Lebenshilfe Cuxhaven

Die Lebenshilfe informiert - Lebenshilfe Cuxhaven

Die Lebenshilfe informiert - Lebenshilfe Cuxhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Lebenshilfe</strong> unterwegs<br />

Das Grodener Straßenfest im Sommer 2012<br />

Am 18.08.12 und 19.08.12<br />

fand das Grodener Straßenfest<br />

statt.<br />

Wir, als Team des BBB<br />

Hauswirtschaft/<strong>Die</strong>nstleistungen<br />

wurden gefragt,<br />

ob wir etwas dazu beitragen<br />

möchten. <strong>Die</strong> Gruppe<br />

überlegte hin und her…<br />

letzten Endes viel die<br />

Entscheidung doch nicht<br />

schwer. Wir machen einen<br />

Cocktailstand mit alkoholfreien<br />

und alkoholischen<br />

Getränken. Dann ging es<br />

an die Planung, welche<br />

Becher und wie viele brauchen<br />

wir davon? Was für<br />

Cocktails wollen wir mixen<br />

und welches Obst passt als<br />

Dekoration? Wie viel soll<br />

das Getränk kosten uvm.!<br />

Der BBB Holz/ Metall hat<br />

uns für den Stand zwei<br />

tolle Schilder gemacht,<br />

damit die Leute auch<br />

wissen, was sie bei uns<br />

kaufen können. <strong>Die</strong> Getränke<br />

und das Obst wurden<br />

im CAP Markt bestellt. Wir<br />

haben eine Woche vorher<br />

angefangen zu üben (mit<br />

eingefärbtem Wasser).<br />

Dann war es endlich soweit!<br />

Helena und Jessica<br />

hatten die erste Schicht,<br />

von 18:00-22:00 Uhr. Sie<br />

haben den Virgin Colada<br />

und den KiBa (für je 3,00<br />

€) gemixt. Frau Berner<br />

und Frau Braun haben die<br />

alkoholischen Cocktails<br />

gemacht, das waren Malibu<br />

Barbados, Green Eyes und<br />

Pina Colada für je 4,00<br />

€. Für die Obstspieße<br />

(Dekoration) hatten wir:<br />

Ananas, Orangen, Physalis,<br />

Honigmelone und Kirschen.<br />

Um die Kasse und um die<br />

Alterskontrolle brauchten<br />

26<br />

wir uns nicht kümmern,<br />

da unterstützte uns der<br />

Vorstand. <strong>Die</strong> Leute über<br />

18 Jahre bekamen einen<br />

grünen Getränkebon, die<br />

unter 18 jährigen einen roten…so<br />

konnten wir gleich<br />

sehen, ob sie Alkohol trinken<br />

dürfen oder nicht. Um<br />

Punkt 18:00 Uhr kamen die<br />

ersten Kunden. Puuh, das<br />

war echt stressig, denn bis<br />

kurz vor 22:00 Uhr riss der<br />

Besucherstrom nicht ab.<br />

Es war ein sehr schöner<br />

und heißer Sommerabend,<br />

es wurde tolle Musik<br />

gespielt und alle hatten<br />

gute Laune. Um 22:00 Uhr<br />

wurden Helena und Jessica<br />

vom Taxi abgeholt und<br />

nach Hause gefahren. Am<br />

nächsten Tag, kam Jessica<br />

mit dem Fahrrad zum CAP<br />

Markt. <strong>Die</strong> erste Schicht<br />

hatten dann noch Frau<br />

Ortmann und Frau Berner.<br />

Vormittags liefen die alkoholfreien<br />

Cocktails sehr gut<br />

denn es war sehr heiß und<br />

wer mag da keine Abkühlung???<br />

Um 14:00 Uhr, ist<br />

Jessica dann von Marcel<br />

und Helena abgelöst worden.<br />

<strong>Die</strong> beiden wurden<br />

von Taxi Gerdts gefahren<br />

und ihre Schicht ging bis<br />

19:00 Uhr. Marcel hat<br />

Früchte geschnitten und für<br />

Nachschub an Eiswürfeln<br />

gesorgt. Der KiBa wurde<br />

an diesem Nachmittag oft<br />

gemacht. Das schwierige<br />

an dem Cocktail ist, dass<br />

man den Kirschsaft lang-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!