24.12.2012 Aufrufe

Herzlich Willkommen bei der Weihnachtsfeier am 16.12 ... - HSsK

Herzlich Willkommen bei der Weihnachtsfeier am 16.12 ... - HSsK

Herzlich Willkommen bei der Weihnachtsfeier am 16.12 ... - HSsK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spinat? Oh, wie langweilig!!!<br />

Spinatgerichte sind meistens nicht wirklich <strong>der</strong> Renner.<br />

Gewöhnlich isst man in Deutschland freitags den Spinat mit<br />

Spiegeleiern und Kartoffeln. Im Tageszentrum STaPE aber<br />

wurde <strong>der</strong> Spinat vor kurzem, im Rahmen eines sizilianischen<br />

Nachmittags, von Vita (einer gebürtigen Vollblut-Sizilianerin)<br />

ganz an<strong>der</strong>s zubereitet und serviert. Beim Essen dieser uns<br />

ganz unbekannten, ja fast außerirdischen Gaumenfreude<br />

haben wir vor Verzückung alle mit den Augen gerollt. Ein<br />

genießerisches MMMMH und AAAAAH und genüssliches<br />

Gestöhne und Geseufze war von überall in <strong>der</strong> STaPE-Küche<br />

zu vernehmen. Es war wie ein Vollrausch; wir konnten nicht<br />

mehr aufhören zu essen, denn so zubereitet, haben wir den<br />

Spinat vorher noch nie im Leben gegessen! Vita hatte den<br />

Spinat – ganz nach sizilianischer Manier – zuvor mit Salz,<br />

Oliven, Sal<strong>am</strong>i, Olivenöl, Käse, sehr viel Knoblauch und<br />

Pfeffer abgeschmeckt und gewürzt. Die Füllung wurde dann<br />

mit Teig umhüllt und in einer Pfanne gebraten. Dieses<br />

sizilianische Gericht nennt sich übrigens „Impanata“. Die<br />

traditionelle Landesspeise wurde von italienischer Musik mit<br />

Rocco Granata aus den 60ern umrahmt, die Gabriella zuvor<br />

in Form einer CD mitgebracht hatte. Essen und Musik trugen<br />

dazu <strong>bei</strong>, dass wir uns fast nach Sizilien versetzt fühlten. Die<br />

Stimmung war im STaPE einfach „himmlisch sizilianisch“,<br />

auch wenn uns danach <strong>bei</strong>nahe <strong>der</strong> Bauch geplatzt ist (was<br />

eigentlich auch schon typisch sizilianisch ist, denn die<br />

Sizilianer sind regelrechte Genießer und Leckermäuler).<br />

Eine Nutzerin äußerte sich folgen<strong>der</strong>maßen: “Es hat soooo gut<br />

geschmeckt, dass mir nun <strong>der</strong> Bauch weh tut!“ Eine An<strong>der</strong>e<br />

sagte ganz gequält und in gekrümmter Haltung: „OOOH;<br />

ich bin sooo satt, ich kann bald nicht mehr laufen!“<br />

Wolfgang, Gabriella, Carmela und Heidi<br />

"Wer weiß denn, ob das Leben nicht ein Sterben ist und was<br />

wir Sterben nennen, nicht drüben Leben heißt".<br />

(Euripides, griechisch. Tragödiendichter, 406 vor Christus)<br />

- 19 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!