24.12.2012 Aufrufe

Herzlich Willkommen bei der Weihnachtsfeier am 16.12 ... - HSsK

Herzlich Willkommen bei der Weihnachtsfeier am 16.12 ... - HSsK

Herzlich Willkommen bei der Weihnachtsfeier am 16.12 ... - HSsK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zutaten für 12 Personen: Für den Rührteig<br />

1 Msp Salz, 6 Eier: Größe M, 150 g brauner Zucker, 2 Pck. Bourbon-<br />

Vanillezucker, 120 ml kaltgepresstes Traubenkernöl "Zitrone", 2 gr.<br />

Birnen, 30 ml Orangensaft, 150 g Traubenkern-Dinkel-Vollkornmehl,<br />

50 g Kakaopulver, 2 gestr. TL Backpulver, Zum Garnieren und<br />

Verzieren: 2 Tassen Cranberrys, 2 EL brauner Zucker, 3 EL Holun<strong>der</strong>beerengetränk,<br />

200 ml Sahne, 1/2 Pck. Bourbon-Vanillezucker,<br />

20 Stücke Schokotropfen<br />

Die Eier, das Salz, den braunen<br />

Zucker und den Bourbon-<br />

Vanillezucker mit dem Handrührgerät<br />

schaumig rühren,<br />

bis sich Rillen auf dem Teig<br />

abzeichnen. Das Öl langs<strong>am</strong><br />

zugeben. 2 Birnen großzügig<br />

schälen und vierteln. Die<br />

Birnenschalen grob zerkleinern,<br />

mit Orangensaft pürieren und<br />

zur Eismasse geben. Mehl mit<br />

Kakao und Backpulver mischen<br />

und in kleinen Portionen auf<br />

mittlerer Stufe unter die Ei-<br />

Masse rühren. Teig in eine<br />

gefettete Springform (26 cm)<br />

geben. Die Birnen sternförmig<br />

auf den Teig legen und versinken<br />

lassen. Gegebenenfalls<br />

etwas Teig über die Birnen<br />

streichen, um sie vollständig<br />

zu bedecken. Den Kuchen im<br />

vorgeheizten Backofen <strong>bei</strong><br />

175°C Umluft etwa 35 Minuten<br />

auf mittlerer Schiene backen.<br />

Machen Sie die Garprobe mit<br />

einem Holzstäbchen. Den<br />

Kuchen dann abkühlen lassen<br />

und mit einem Messerrücken<br />

vom Springform-Rand lösen.<br />

In <strong>der</strong> Zwischenzeit die Cran-<br />

- 31 -<br />

berrys, den Zucker und das<br />

Beerengetränk unter Rühren<br />

aufkochen. So lange einkochen<br />

lassen, bis die Cranberrys aufplatzen.<br />

Kompott abkühlen<br />

lassen. Schlagsahne mit Vanillezucker<br />

steif schlagen und mit<br />

einem Teigschaber so über dem<br />

Kuchen verteilen, dass eine<br />

wolkige Struktur entsteht.<br />

Anschließend die Cranberry-<br />

Masse so auf <strong>der</strong> Torte verteilen,<br />

dass eine Nikolausmütze<br />

erkennbar wird. Geben Sie dem<br />

Nikolaus ein Gesicht, indem Sie<br />

mit Schokotropfen Augen,<br />

Nase und Mund legen.<br />

Variationstipp:<br />

Der Kuchen kann bereits <strong>am</strong><br />

Vortag gebacken werden. So<br />

ziehen die Birnen richtig schön<br />

durch und <strong>der</strong> Kuchen wird<br />

beson<strong>der</strong>s saftig. Dekorieren<br />

sollten Sie ihn aber erst <strong>am</strong><br />

Tag des Verzehrs.<br />

Die Birnen sorgen dafür, dass<br />

<strong>der</strong> Kuchen schön saftig wird,<br />

und machen ihn zur richtigen<br />

Vitalstoff-Bombe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!