24.12.2012 Aufrufe

Herzlich Willkommen bei der Weihnachtsfeier am 16.12 ... - HSsK

Herzlich Willkommen bei der Weihnachtsfeier am 16.12 ... - HSsK

Herzlich Willkommen bei der Weihnachtsfeier am 16.12 ... - HSsK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die magische Macht unserer Gedanken und Wünsche<br />

Schon oft in meinem Leben habe ich zu meinem Erstaunen<br />

festgestellt, dass manche meiner Wünsche in Erfüllung gingen.<br />

Natürlich tat ich dies, wie so oft schon, als zufällige Begebenheit<br />

ab. Woran liegt es aber, dass so mancher Wunsch in Erfüllung<br />

geht, und ein an<strong>der</strong>er nicht? Ich ließ mich von diesbezüglicher<br />

Literatur und eigen ges<strong>am</strong>melten Erfahrungen überzeugen,<br />

dass es an <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Formulierung eines Wunsches liegen<br />

muss. Durch die richtige Formulierung unseres Wunsches<br />

setzen wir die uns unbewusste Kraft <strong>der</strong> Selbsterfüllung frei<br />

und das Wun<strong>der</strong> kann geschehen. In jedem Menschen – frei<br />

und unabhängig von allen weltlichen und gesellschaftlichen<br />

Kriterien – verbirgt sich ein kleiner, unerforschter Kosmos,<br />

den keine menschliche Logik erfassen kann. Die kostbaren<br />

Ressourcen und Schätze, die sich in unserem Inneren<br />

verbergen, sind unendlich und voller Kraft des Universums.<br />

Unser Verstand hingegen sucht fortwährend nach logischen<br />

Erklärungen und verhin<strong>der</strong>t somit unsere Offenheit für<br />

Wun<strong>der</strong>. Deswegen müssen wir unseren Verstand überlisten,<br />

indem wir ihn mit dem „scheinbar Unmöglichen“ konfrontieren.<br />

Ich formuliere meine Wünsche so, als wären sie bereits<br />

eingetroffen. Beson<strong>der</strong>s gut hilft es, den Wunsch nie<strong>der</strong> zu<br />

schreiben und an Orten zu platzieren, die man <strong>am</strong> Tag<br />

mehrmals aufsucht. So wird unser Unterbewusstsein immer<br />

wie<strong>der</strong> an unseren Wunsch erinnert. Wenn wir einen Wunsch<br />

so formulieren, als wäre er bereits eingetroffen, setzen wir<br />

geschickt positive Energien frei, die unser logisches Denken<br />

außer Gefecht setzt. Denn je<strong>der</strong> kleinste Zweifel an <strong>der</strong><br />

Erfüllung unseres Wunsches macht die Erfüllung umso<br />

schwerer und unmöglicher. Wir müssen lernen zu glauben<br />

und zu vertrauen, dass in dieser Welt weit mehr existiert, als<br />

wir fähig sind mit unseren ungeübten Sinnen wahrzunehmen.<br />

Die positive Kraft des Universums steht uns uneingeschränkt<br />

zur Verfügung. So gilt es den negativen Gedanken fortwährend<br />

Positive entgegenzusetzen, um somit die positiven Energien<br />

potenzieren zu können. Am Ende unseres Wunsches sollten<br />

wir außerdem einen Dank formulieren, um dem Universum und<br />

unserem Schöpfer unsere Ehrerbietung zu erweisen, für die<br />

Dienste, die wir in Anspruch nehmen o<strong>der</strong> bereits genommen<br />

haben. Esperanza Esperanza Esperanza Esperanza di di di di Millefiori<br />

Millefiori<br />

Millefiori<br />

Millefiori<br />

- 37 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!