24.12.2012 Aufrufe

Kulinarischer Herbst - Wolfsberger Zeitung - Das Regionalmagazin ...

Kulinarischer Herbst - Wolfsberger Zeitung - Das Regionalmagazin ...

Kulinarischer Herbst - Wolfsberger Zeitung - Das Regionalmagazin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Seite<br />

SzeneLeute<br />

Koralpe<br />

„Grill am Berg“ entführt<br />

in kulinarische Höhen<br />

Renate und Karl Schanzl sind noch bis 29. Oktober einer<br />

von sieben Koralpen-Wirten, die mit ihren Spezialitäten<br />

zum „Kulinarischen <strong>Herbst</strong>“ laden. Danach starten sie in<br />

die Wintersaison. Und wollen ab sofort ganzjährig geöffnet<br />

halten.<br />

Während der <strong>Herbst</strong> mit Nebelschwaden<br />

und gedrückter<br />

Stimmung im Tal alle Register<br />

zieht, regiert weiter oben, in luftigeren<br />

Gefilden, bei Renate und<br />

Karl Schanzl und ihrem „Grill am<br />

Berg“ auf der Koralpe, die Sonne<br />

und wärmt mit ihren letzten<br />

kräftigen Strahlen in diesem Jahr<br />

Körper und Geist. Doch das ist<br />

nur einer von vielen Gründen,<br />

den beiden engagierten Gastgebern<br />

auf dem „Lavanttaler<br />

Hausberg“ einen Besuch abzustatten.<br />

Weitere Gründe dafür<br />

sind das exklusive kulinarische<br />

Angebot, das vom Chef persönlich<br />

in der Schauküche zubereitet<br />

wird und von Garnelen über<br />

Zander und Wienerschnitzel bis<br />

hin zum Pfeffersteak und Grillteller<br />

reicht – von den süßen<br />

Köstlichkeiten, die für gewöhnlich<br />

danach kommen, ganz zu<br />

schweigen.<br />

Bereits das dritte Jahr sind Renate<br />

(gebürtige Niederösterreicherin)<br />

und Karl (Salzburger)<br />

auf der Koralpe daheim. <strong>Das</strong><br />

Haus, in das der „Grill am Berg“<br />

lädt, haben Karl und Renate, die<br />

mit ihren Gästen automatisch<br />

auf Du und Du sind – anders<br />

wäre es gar nicht logisch – innerhalb<br />

von drei Monaten gebaut,<br />

„zwischen August und Dezember<br />

2004“, wie Karli erzählt.<br />

<strong>Das</strong> Gemütliche Innenleben, mit<br />

Schauküche, Bar und urigen Möbeln,<br />

haben die beiden selbst geplant<br />

und ausgesucht.<br />

Doch wie ist das Paar,<br />

das im Vorjahr in Las<br />

Vegas und in der Kapelle<br />

Maria Schnee auf<br />

der Koralpe geheiratet<br />

hat, überhaupt hierher<br />

gekommen? „Wir haben<br />

in unserem ehemaligen<br />

Lokal in Velden<br />

den hiesigen Schischulleiter<br />

Michi Tatschl<br />

zu Gast gehabt<br />

und haben mit ihm geplaudert.<br />

Dadurch<br />

sind wir uns das einmal<br />

anschauen gegangen“,<br />

sagt Renate und<br />

strahlt: „Es gefiel uns.<br />

Wir bleiben jetzt immer<br />

da“, lautet die<br />

schlichte Botschaft. So ist es einfach.<br />

Noch dazu wollen Karli (in<br />

der Schauküche) und Renate<br />

(im Service) ab sofort ganzjährig<br />

für ihre Gäste auf der Koralpe<br />

da sein. Bis zu 80 zählt man oft<br />

zu Mittag. „Da geht’s schon<br />

ziemlich rund“, sagen die beiden.<br />

Dennoch bleibt immer<br />

noch ein bisschen Zeit, mit jedem<br />

Gast ein freundliches Wort<br />

zu wechseln, über dies<br />

und das zu plaudern.<br />

Etwa auf die Frage, ob<br />

denn die Lavanttaler<br />

tatsächlich anders seien<br />

als der Rest der<br />

Welt, verneinen die<br />

beiden vehement.<br />

„<strong>Das</strong> glaubt man überall.<br />

Eigene Leut’ gibt es<br />

überall, alles andere<br />

wäre ein Irrglaube“,<br />

sagt Renate und bindet<br />

das ältere Ehepaar<br />

am Nebentisch gleich<br />

in das Gespräch mit<br />

ein. „So wie man in<br />

den Wald hinein<br />

schreit, so kommt es<br />

zurück“, lautet die De-<br />

vise, die sicherlich einiges erleichtert.<br />

Aber auch das Aufgeben<br />

von alten und das Annehmen<br />

von neuen Herausforderungen,<br />

wie etwa jene auf der<br />

Koralpe? Karli: „Im Gastgewerbe<br />

muss man flexibel sein. Wenn<br />

man ein guter Wirt ist und<br />

freundlich auf die Leute zugeht,<br />

ist es überall leichter.“<br />

Übrigens: Die Hauptsaison, in<br />

der die beiden von drei Kräften<br />

unterstützt werden, geht konform<br />

mit dem Liftbetrieb auf<br />

der Koralpe.Von 10 bis 20 Uhr<br />

gibt’s warme Küche, danach halten<br />

die Schanzls je nach Bedarf<br />

geöffnet – auf jeden Fall bis Ostermontag<br />

Anfang April. Dann<br />

geht’s bis Mai in die Zwischensaison,<br />

in der aber auf<br />

Vorbestellung dennoch die Tore<br />

für Gäste offen stehen. Etwa für<br />

Geburtstags- oder Tauffeiern,<br />

für Hochzeiten in kleinem Rahmen<br />

oder auch für Weihnachtsfeiern<br />

u. ä.<br />

Nähere Informationen, Tischreservierungen<br />

und Vorbestellungen<br />

unter 0664/4941066.<br />

<strong>Wolfsberger</strong> <strong>Zeitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!