24.12.2012 Aufrufe

Kulinarischer Herbst - Wolfsberger Zeitung - Das Regionalmagazin ...

Kulinarischer Herbst - Wolfsberger Zeitung - Das Regionalmagazin ...

Kulinarischer Herbst - Wolfsberger Zeitung - Das Regionalmagazin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Seite<br />

Sport<br />

Lavanttaler Fußball<br />

Regionallige Mitte<br />

Endlich einen überzeugenden<br />

Heimsieg für den SK St. Andrä<br />

gab es in Runde acht. 4:1 hieß<br />

der Endstand gegen den oberösterreichischen<br />

Gegner aus<br />

St. Florian.<br />

Zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten<br />

aus Vöcklabruck<br />

kam es in Runde neun. Mit einem<br />

torlosen Remis sammelte<br />

der SK St. Andrä einen weiteren<br />

wichtigen Auswärtszähler. Mit einem<br />

1:0 Heimsieg in Runde<br />

zehn gegen die Amateure von<br />

Sturm Graz, marschiert der SK<br />

St. Andrä weiter in Richtung Tabellenspitze.<br />

Einen kleinen Dämpfer für die<br />

Kirisits Elf gab es beim folgenden<br />

Auswärtsspiel in Köflach. Trotz<br />

zweier Auswärtstreffer ging der<br />

SK St. Andrä mit einer 3:2 Niederlage<br />

vom Platz der Steirer.<br />

Kärntner Liga<br />

Zum Auftakt der neunten Runde,<br />

mußte der SC St. Stefan zum<br />

heimstarken VST Völkermarkt<br />

anreisen und entführte durch<br />

zwei Pettauer Tore mit einem<br />

verdienten 1:2 Sieg drei Punkte<br />

ins Lavanttal.<br />

Im <strong>Wolfsberger</strong> Derby zwischen<br />

dem ATSV „DieKärntner“ und<br />

dem WAC/St.Andrä in der ATSV<br />

Arena ging die Mannschaft von<br />

Trainer Thomas Wuntschek mit<br />

einem verdienten 2:1 Heimsieg<br />

vom Platz.<br />

In der Tabelle verbessern konnte<br />

sich auch der FC St. Michael mit<br />

einem 1:0 Heimsieg gegen eine<br />

schwache Elf aus Nötsch.<br />

In Runde zehn bekräftigte der<br />

SC St. Stefan seinen Tabellenrang<br />

in oberen Drittel mit einem 2:1<br />

Heimsieg gegen den ATUS Fer-<br />

lach. Weiterhin in Vormarsch ist<br />

der ATSV Wolfsberg. Durch einen<br />

0:1 Auswärtssieg in Nötsch<br />

konnte die Elf von Trainer Thomas<br />

Wuntschek bereits auf den<br />

sechsten Tabellenrang vorstoßen.<br />

Einen 2:1 Pflichtsieg gab es für<br />

den WAC/St. Andrä auf eigener<br />

Anlage gegen das Tabellenschlusslicht<br />

aus Landskron. Ebenfalls in<br />

dieser Runde punkten konnte<br />

der FC St. Michael mit einem beachtenswerten<br />

3:3 Auswärtsunentschieden<br />

beim SV Villach.<br />

Lediglich drei Punkte gab es für<br />

die <strong>Wolfsberger</strong> Clubs in Runde<br />

elf. Der SC St. Stefan verlor in<br />

Griffen nach mäßigem Spiel mit<br />

1:0 Toren. Zu je einem Unentschieden<br />

kamen der FC St. Michael<br />

zuhause gegen den SK<br />

Treibach mit einem 2:2, ebenfalls<br />

mit dem gleichen Resultat endete<br />

das Heimspiel des ATSV<br />

Wolfsberg gegen den SV Villach<br />

und der WAC/St. Andrä trennte<br />

sich im Auswärtsspiel gegen den<br />

SV Lendorf torlos.<br />

In der zwölften Runde gab es<br />

„Licht und Schatten“ für die<br />

<strong>Wolfsberger</strong> Clubs.<br />

Zum einen überholte der ATSV<br />

Wolfsberg mit einem souveränen<br />

0:3 Auswärtserfolg in<br />

Treibach den SC St.Stefan in der<br />

Tabelle. Letzterer mußte sich<br />

trotz vieler Torchancen zuhause<br />

gegen den SV Oberes Metnitztal<br />

mit einem 1:1 Unentschieden<br />

begnügen.WAC/St.Andrä verlor<br />

auf eigener Anlage gegen die<br />

höher eingeschätzte Mannschaft<br />

aus St.Veit mit 0:2 Toren und der<br />

FC St. Michael kehrte aus Völkermarkt<br />

mit einer 3:1 Niederlage<br />

zurück.<br />

������� ��������������<br />

(Vorne v. r. Sportstadtrat Wolfgang Knes, Katja Fritzl; hinten v. r. Romana<br />

Kienzl, Sabrina Kramer, Maria Tiefenbacher)<br />

Sportliche Girlpower<br />

<strong>Das</strong> Maturaprojektteam „Sportmaniacs“ veranstaltet,<br />

in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde<br />

Wolfsberg, am 18. November einen Sporttag.<br />

Im Rahmen ihres Ausbildungsschwerpunktes<br />

Marketing wagen<br />

sich Romana Kienzl, Katja<br />

Fritzl, Maria Tiefenbacher und<br />

Sabrina Kramer, Maturantinnen<br />

der HAK Wolfsberg, an ein<br />

sportliches Projektthema: Sie<br />

wollen die Stadt Wolfsberg von<br />

ihrer sportlichsten Seite zeigen.<br />

Unter dem Motto „Vereine präsentieren<br />

sich“ veranstalten sie<br />

einen Sporttag, am 18. November,<br />

in der Sporthalle Wolfsberg.<br />

Kontakt mit den 12 Vereinen, die<br />

sich an diesem Tag präsentieren<br />

werden, aufzunehmen, sich um<br />

das musikalische Programm und<br />

das Catering zu kümmern,<br />

zählen zu den wichtigsten Aufgaben,<br />

die die Maturantinnen<br />

mit viel Girlpower meistern.<br />

Auftraggeber dieses interessanten<br />

Projektes ist Sportstadtrat<br />

Wolfgang Knes, der den „Sportmaniacs“<br />

mit Rat und Tat zur<br />

Seite steht. Unterstützt werden<br />

die jungen Damen von Projekt-<br />

leiterin Professor Edith Jäger<br />

und ihrem Ansprechpartner der<br />

Kultur- und Sportabteilung, Alfred<br />

Seidler.<br />

Die Vereine: Basketballclub<br />

Wolfsberg, Tanzsportzentrum,<br />

<strong>Wolfsberger</strong> Turnverein, Lavanttaler<br />

Tanzsportclub,ASV St. Margarethen<br />

(Damenfußball), ATSV,<br />

SC St. Stefan, ATSV Wolfsberg<br />

Badminton, EC St. Marein,ASKÖ<br />

St. Michael/Koralpe, ATSV<br />

Wolfsberg Tischtennis,ASKÖ Judoklub<br />

Wolfsberg werden jeweils<br />

von Adolf Waschnig-Theuermann<br />

angekündigt, der die<br />

Zuschauer durch das Rahmenprogramm<br />

führen wird. Als weitere<br />

Information wird ein Vortrag<br />

„Allzeit beweglich – gesund<br />

und aktiv“, mit Peter Kehraus<br />

angeboten.<br />

Die „Sportmaniacs“ freuen sich<br />

auf alle Sportbegeisterten, die<br />

am Samstag, dem 18. November,<br />

zwischen 10 und 17 Uhr, in<br />

der Sporthalle vorbeischauen.<br />

���� ����<br />

�����<br />

�����<br />

��������<br />

��� ���� ������ �� ���� ��������� ���� ���� ����� ������<br />

���� ���� �� ��� ���� ������ �� ���� ��������<br />

��� ���� ������ �� ���� ���������� ���� ��� ����� ������<br />

������������� ���� �����<br />

���� ���� ����� ������<br />

�������� ������ �� ��� ���������� ���� ���� ����� ������<br />

�������� ���������<br />

������������� ����� ��������� ����<br />

<strong>Wolfsberger</strong> <strong>Zeitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!