24.12.2012 Aufrufe

Kulinarischer Herbst - Wolfsberger Zeitung - Das Regionalmagazin ...

Kulinarischer Herbst - Wolfsberger Zeitung - Das Regionalmagazin ...

Kulinarischer Herbst - Wolfsberger Zeitung - Das Regionalmagazin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Seite<br />

Sport<br />

Peter Dohr Charity Tour 2006<br />

Sportler helfen Sportlern<br />

Endlich geschafft! Was mit einer fast unlösbaren Idee<br />

begann, wurde mit einem riesigen Erfolg belohnt!<br />

Peter Dohr (37) und sein Verein<br />

„SC Vital und vieles mehr“ hatten<br />

die Vision, wieder eine Charityveranstaltung<br />

auf die Beine<br />

zu stellen. Auf der Suche nach<br />

einem sinnvollen Motto ent-<br />

stand das Projekt „Sportler helfen<br />

Sportlern“! Da Peters Jugendfreund<br />

Karl Heinz Stefflitsch,<br />

seit einem Motocross Unfall<br />

im Juni 2006, an den Rollstuhl<br />

gefesselt ist, stand für die Veran-<br />

stalter fest, ihm einen großen<br />

Wunsch, in Form eines Handbikes<br />

zu erfüllen.<br />

Mit Starthilfe der Firmen ... und<br />

vieles mehr – Pichler & Mostögl<br />

OEG, Dieter „Badido“ Dohr,<br />

Murauer-Bier, Telering, der Raiffeisenbank<br />

mit Dir. Erich Schatz<br />

und der Antenne Kärnten, entstand<br />

ein richtiges Dreitagefest.<br />

Donnerstags erfolgte der Start,<br />

in Anwesenheit von LH Dr. Jörg<br />

Haider, um 16 Uhr. Es galt nun<br />

10.000 Höhenmeter, 1.200 km,<br />

4 Bundesländer und einmal den<br />

Großglockner in 48 Stunden zu<br />

bezwingen! In Begleitung eines<br />

Betreuerfahrzeuges vom SC Vital<br />

schaffte der Xtrembiker Peter<br />

Dohr diese Tour, welche keine<br />

Wetterkapriolen ausließ, in<br />

knapp 46 h! Am Samstag fanden<br />

sich in Bad St. Leonhard ca. 500<br />

Fans ein um dann endlich um<br />

13.35 Uhr, live in Antenne Kärnten<br />

ausgestrahlt, Peter Dohr zu<br />

empfangen! Im Ziel warteten<br />

Karl-Heinz Stefflitsch, er bekam<br />

einen Tag vom Reha-Zentrum<br />

Tobelbad frei, Handbiker und<br />

Sieger des Klagenfurter Halbmarathons<br />

Alexander Rak, der<br />

Völkermarkter Hürdensprinter<br />

Elmar Lichtenegger und der<br />

mehrmalige Race-Across-America-Sieger<br />

Wolfgang Fasching.<br />

Mit Unterstützung vieler Spender<br />

u. a. Landeshauptmann Dr.<br />

Jörg Haider, Wolfgang Fasching,<br />

(100 Exemplare vom Erfolgsbuch<br />

„Le Tour Direct“, erhältlich<br />

zum Sonderpreis bei der Fa.<br />

Pichler und Mostögl OEG im<br />

EUCO-Center Wolfsberg), dem<br />

Szenegastronom Dieter „Badido“<br />

Dohr und dem Verein SC<br />

Vital, unter der Leitung des Obmanns<br />

Reinhold Pichler, wurde<br />

dieses Ereignis zu einem überwältigenden<br />

Erfolg! Weitere Infos<br />

und Kontaktmöglichkeiten<br />

gibt es unter www.peterdohr.at<br />

Kärntner Judo Jugendmeisterschaft<br />

Der 1. Ktn. Judoverein Klagenfurt war Veranstalter der diesjährigen<br />

Kärntner Judomeisterschaften für die Jugend. Diese Veranstaltung<br />

war auch die Standortbestimmung für die Österreichischen Meisterschaften<br />

am 22. Oktober in Judenburg.<br />

Erfolgreichster Verein einmal mehr der Judoclub Long Life Wolfsberg<br />

mit 4 Meistertiteln vor dem JC St. Lucas Bleiburg mit 2 Titeln und<br />

dem 1.Ktn. Judoverein Klagenfurt und Velden mit je 1 Titel.<br />

Ergebnisse Frauen:<br />

– 57kg: 1.Walkam Kerstin, JC Long Life Wolfsberg<br />

– 63kg: 1. Steiner Sarah, JC St. Lucas Bleiburg<br />

+78kg 1. Zarfl Anika, JC Long Life Wolfsberg<br />

2. Köck Viktoria, JC Long Life Wolfsberg<br />

Männer<br />

– 55kg: 1. Jevsnikar Jürgen, JC St. Lucas Bleiburg<br />

– 60kg: 1. Schweiger Maximilian, JC Long Life Wolfsberg<br />

– 66kg: 1. Haller Bernhard, 1. Ktn. Judoverein Klagenfurt<br />

2. Zorik Izmailov, JC St. Lukas Bleiburg<br />

3. Michor Wolfgang, 1. Ktn. Judoverein Klagenfurt<br />

– 73kg: 1. Kodal Patrik, JC Velden<br />

Vorne links: Zarfl Anika, Schweiger Maximilian, Walkam Kerstin, Stangl<br />

– 81kg: 1. Stangl Sandro, JC Long Life Wolfsberg<br />

Sandro, hinten links: Präsident Erich Pachoinig, Köck Viktoria, Raffer Markus,<br />

2. Raffer Markus, JC Long Life Wolfsberg<br />

Trainer Perchtaler Klaus.<br />

Reiterpass- und Lizenzprüfung<br />

Vor einiger Zeit wurde im Reitstall<br />

Urbani eine Reiterpass- und<br />

Lizenzprüfung durchgeführt, für<br />

die die Reiterinnen des LVL Urbani,<br />

unter Aufsicht der Reitstallbesitzer<br />

Christa und Erwin Urbani<br />

und Reitlehrer Christian<br />

Koinig, wochenlang trainiert hatten.<br />

Es gab dabei eine Dressurprü-<br />

fung und eine Geländestrecke,<br />

bzw. einen Springparcours zu<br />

reiten und eine theoretische<br />

Prüfung zu bewältigen.<br />

Mit dem erworbenen Reiterpass<br />

sind Reiter befugt, im<br />

Gelände zu reiten und kleine<br />

Reitturniere zu bestreiten. Lizenzinhaber<br />

dürfen schwerere<br />

Bewerbe bei Turnieren reiten.<br />

Den Reiterpass erhielten: Melanie<br />

Moser,Vanessa Karner, Petra<br />

Petschenig, Lisa Sauer, Lisa Rabitsch,<br />

Melanie Niederwieser<br />

und Julia Baranski.<br />

Die Lizenz erhielten: Jessica<br />

Pletz, Monika Polster und Martina<br />

Brunner.<br />

Der LVL Urbani gratuliert ganz<br />

herzlich!<br />

<strong>Wolfsberger</strong> <strong>Zeitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!