21.04.2022 Aufrufe

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökologie <strong>und</strong> Ökonomie<br />

Aus Konsument wird<br />

Produzent<br />

Die Rolle der reinen Stromkonsumenten hat sich in den vergangenen Jahren verschoben<br />

<strong>und</strong> diversifiziert. Konsumenten werden vermehrt auch zu Stromproduzenten (Prosumern)<br />

<strong>und</strong> zu wichtigen Partnern auf dem Weg in die nachhaltige Energiezukunft.<br />

Mit der eigenen Solaranlage den Strombedarf<br />

decken, das Elektroauto laden <strong>und</strong> die Wärmepumpe<br />

betreiben? Dank smarter Komponenten<br />

die Stromeinspeisung in das Verteilnetz steuern<br />

oder via Fernzugriff aus den Ferien die Heizungsleistung<br />

im Eigenheim drosseln? Der Innovationsgrad<br />

technischer Möglichkeiten auf dem Gebiet<br />

der Energieversorgung wächst stetig weiter,<br />

deckt neue Potenziale auf <strong>und</strong> lässt frische<br />

Trends entstehend.<br />

Die TBW behalten in dieser Zeit des Wandels<br />

stets den Überblick <strong>und</strong> begleiten die Menschen<br />

in ihrem Versorgungsgebiet als starker <strong>und</strong> verlässlicher<br />

Beratungs- <strong>und</strong> Umsetzungspartner.<br />

Dabei steht das individuelle Energie- <strong>und</strong> Technologiebedürfnis<br />

im Fokus. Mit der Solaroffensive<br />

betreiben die TBW eine Angebotsplattform mit<br />

attraktiven Einstiegsmodellen in die Solarenergie.<br />

Seit April 2022 wird das Angebot zudem unter<br />

deineenergie.ch mit nachhaltigen Elektrolade<strong>und</strong><br />

Wärmelösungen ergänzt.<br />

Norbert Hodel, Präsident Ortsbürgerrat Wil <strong>und</strong><br />

<strong>Geschäfts</strong>leiter Bravatec Wassertechnik AG ist einer<br />

dieser sogenannten Prosumer. Wir haben mit<br />

ihm über seine Beweggründe <strong>und</strong> Erfahrungen<br />

gesprochen:<br />

Norbert Hodel, wie kam es, dass Sie zum<br />

Stromproduzenten wurden?<br />

Vor r<strong>und</strong> drei Jahren entschieden wir uns, ein Hybridauto<br />

zu kaufen, <strong>und</strong> ich machte mir Gedanken<br />

über eine passende Ladestation. Gleichzeitig<br />

sollte die Fassade unseres Hauses frisch gestrichen<br />

werden. Als ich mit dem Maler vor dem<br />

Haus stand, um die Arbeiten zu besprechen, realisierte<br />

ich, dass die Fläche unseres Hausdachs<br />

die Lösung sein könnte.<br />

Wie ging es weiter?<br />

Mein erster Weg führte mich zu den TBW, denn<br />

dort sind die unabhängigen Spezialisten zu finden.<br />

Ich wollte klären, inwiefern meine Idee umsetzbar<br />

war. Ob Lage <strong>und</strong> Dachfläche unserer<br />

Liegenschaft geeignet waren. Erfreulicherweise<br />

wurden meine Hoffnungen bestätigt <strong>und</strong> wir<br />

konnten unsere eigene Solaranlage realisieren.<br />

Welche Rolle spielten die TBW auf Ihrem<br />

Weg zum Prosumer?<br />

Sie spielten eine wesentliche Rolle. Die professionelle<br />

Beratung <strong>und</strong> Expertise, die unkomplizierte<br />

Zusammenarbeit <strong>und</strong> die auf unser Anliegen ausgerichteten<br />

Empfehlungen haben uns stets bestätigt,<br />

dass wir bei den TBW gut aufgehoben<br />

<strong>und</strong> sicher versorgt sind. Auch dann, wenn die<br />

Sonne nicht auf unsere Solarpanels scheint.<br />

Sind Sie nach wie vor hybrid unterwegs?<br />

Nein, wir fahren heute voll elektrisch. Die Reichweite,<br />

der Fahrkomfort, die tiefen Wartungskosten<br />

<strong>und</strong> die Möglichkeit, das Elektroauto zu<br />

Hause kostenfrei mit Solarstrom zu betanken,<br />

überzeugten uns. Für bisher r<strong>und</strong> 14'000 gefahrene<br />

Kilometer habe ich lediglich 67 Franken für<br />

Ladungen ausser Haus bezahlt.<br />

Zubau Solaranlagen <strong>und</strong> Elektroladestationen Stadt Wil<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

396<br />

116<br />

Solaranlagen<br />

Elektroladestationen<br />

Solaranlagen mit Batteriespeicher<br />

50<br />

21<br />

0<br />

2011<br />

2013<br />

2015<br />

2017<br />

2019<br />

<strong>2021</strong><br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!