25.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Schwendi

Amtsblatt - Schwendi

Amtsblatt - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 – 11.1.2008 <strong>Amtsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

�� Weberzunft <strong>Schwendi</strong> e.V.<br />

Einladung zur 344. Jahreszunftversammlung<br />

Die Weber- und Handwerkerzunft <strong>Schwendi</strong> e.V. hält am<br />

Sonntag, den 20. Januar, 14.00 Uhr, im Musikerheim ihre<br />

Jahresversammlung ab.<br />

Tagesordnung:<br />

- Begrüßung<br />

- Totenehrung<br />

- Protokoll 2007<br />

- Kassenbericht<br />

- Bericht des Zunftmeisters<br />

- Grußworte<br />

- Bericht der Kassenprüfer<br />

- Entlastung der Vorstandschaft<br />

- Wahlen<br />

- Wünsche und Anträge<br />

Zu der traditionellen Zunftversammlung laden wir alle Mitglieder,<br />

Freunde und Interessenten ganz herzlich ein.<br />

Zunftmeister Karl Högerle<br />

Vereinsnachrichten Bußmannshausen<br />

�� Wirbelsäulengymnastik<br />

Am 14. Januar, 19.30 Uhr, beginnt in Bußmannshausen ein<br />

Gymnastikkurs zur Stärkung und Erhaltung der Beweglichkeit<br />

von Wirbelsäule, Schultern und Gelenken mit Frau Marga<br />

Rehmann.<br />

Haben Sie Interesse? Melden Sie sich bei<br />

Frau Maria Wekenmann, Tel. 91093<br />

Frau Rita Haid, Tel. 1096.<br />

Vereinsnachrichten Großschafhausen<br />

�� Kolpingsfamilie Großschafhausen<br />

Mitgliederversammlung<br />

Am Freitag, 18.Januar, findet um 20.00 Uhr im Gemeindhaus<br />

in Großschafhausen unsere diesjährige Mitgliederversammlung<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung mit Jahresbericht<br />

2. Kassenbericht<br />

3. Bericht des Kassenprüfers<br />

4. Entlastung des Vorstandes<br />

5. Veranstaltungen 2008<br />

6. Mitgliedsbeitragsbeschluss<br />

7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge<br />

8. Schlusswort Präses Pfarrer Ziellenbach<br />

Über eine rege Teilnahme durch die Mitglieder, Förderer und<br />

weitere Interessierte würden wir uns sehr freuen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Krippenfahrt am Samstag, 19. Januar<br />

Abfahrt zur unserer diesjährigen Krippenfahrt am 19. Januar<br />

ist um 13.15 Uhr am Gemeindesaal mit Privat-PKW.<br />

Unser erstes Ziel ist Oberstadion, wo wir durch Bürgermeister<br />

Weber in der Christoph-von-Schmid-Gedenkstätte eine<br />

Führung bekommen. Anschließend Führung in der St. Martinus<br />

Kirche. Info zu Krippe und zu gotischen Flügelaltären.<br />

Weitere Besichtigungen sind in Alberweiler in der Pfarrkirche<br />

„St. Ulrich“ sowie in Schemmerhofen im „Aufhofener Käppele“<br />

und Pfarrkirche „St. Mauritius“.<br />

Der Abschluss ist in Äpfingen vorgesehen.Wir laden alle Mitglieder<br />

und Interessierte zu unserer Krippenfahrt herzlich ein.<br />

Vereinsnachrichten Orsenhausen<br />

�� SV Orsenhausen<br />

Einladung zur Abteilungsversammlung<br />

Zu unserer Abteilungsversammlung am Freitag, 18. Januar,<br />

um 20.00 Uhr, im Sportheim in Orsenhausen laden wir alle<br />

Mitglieder und Freunde der Abteilung Freizeitsport recht<br />

herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Bericht der Abteilungsleitung<br />

2. Bericht der Kassiererin<br />

3. Berichte der Übungsleiter<br />

4. Entlastung<br />

5. Wahlen<br />

6 . Wünsche und Anträge<br />

Im Anschluss an die Abteilungsversammlung ist noch ein<br />

Vortrag durch einen fachkundigen Referenten zu einem Thema<br />

aus dem Bereich „Sport und Gesundheit“ geplant.<br />

Gudula Habdank<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

Bambini<br />

13. Januar Hallenturnier in der Herrenmahdhalle in Laupheim.<br />

Beginn 9.00 Uhr.<br />

Das Training findet jeden Dienstag um 18.00 Uhr in der Turnhalle<br />

statt.<br />

Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2001 - 2003 sind herzlich<br />

willkommen.<br />

�� ARBEITER-SAMARITER-BUND<br />

Erste-Hilfe-Kurs<br />

Vom 19. bis 20. Januar führt der ASB Orsenhausen-<br />

Biberach einen Kurs in „Erster Hilfe“ durch. Dieser Kurs<br />

wird zum Erwerb der Führerscheinklassen C, C1, C1E,<br />

D, D1 und D1E zum Nachweis für bestimmte berufliche<br />

Fortbildungen oder aus privaten Interessen benötigt. Die<br />

Inhalte des Kurses beziehen sich auf erste Maßnahmen,<br />

die in Notfällen von einem Ersthelfer ergriffen werden<br />

können, um den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes<br />

oder Arztes erstzuversorgen. Der Kurs ist<br />

in sich abgeschlossen und zur Wiederholung bereits<br />

erworbener Kenntnisse in der Ersten-Hilfe ebenfalls hervorragend<br />

geeignet.<br />

Ort: ASB Orsenhausen, Samariterweg 1,<br />

88477 Orsenhausen<br />

Kursbeginn: 9.00 Uhr,<br />

Mittagspause 12.00 bis 13.00 Uhr<br />

Kursgebühr: 30,00 Euro<br />

Kursdauer: 16 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 15 Personen<br />

Wir bitten um frühzeitige Voranmeldung unter Telefon<br />

(07353) 9844-0 von Montag bis Freitag, 7.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr. Ohne Voranmeldung ist keine Teilnahme möglich,<br />

da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!