25.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Schwendi

Amtsblatt - Schwendi

Amtsblatt - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 – 11.1.2008 <strong>Amtsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

�� Sportfreunde Sießen im Wald e.V.<br />

Einladung zum Sportlerball<br />

Zu unserem Sportlerball am Freitag, 18. Januar, ab 19.59<br />

Uhr, in der Gemeindehalle Sießen dürfen wir die gesamte<br />

Einwohnerschaft ganz herzlich einladen. Für gute Stimmung<br />

und Unterhaltung sorgen unsere Tanzgruppen und vereinseigene<br />

Akteure, die Ranzenburger Prinzengarde sowie DJ<br />

Jason. Über zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

�� Gesangverein Cäcilia Sießen im Wald<br />

Voranzeige<br />

Am Samstag, 26. Januar, findet im Schützenheim in Hörenhausen<br />

die Generalversammlung des Männergesangvereins<br />

Cäcilia Sießen i.W. statt.<br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4. Bericht des Schriftführers<br />

5. Bericht des Kassenführers<br />

6. Bericht des Kassenprüfers<br />

7. Bericht des Chorleiters<br />

8. Entlastungen<br />

9. Wahlen<br />

10. Ehrungen<br />

11. Wünsche und Anträge<br />

Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

�� Musikverein Hörenhausen e.V.<br />

Verschiedenes aus dem Musikverein<br />

Jahreshauptversammlungen des Blasmusikkreisverbandes<br />

Biberach und der Bläserjugend<br />

Am kommenden Sonntag finden in Mettenberg die Jahreshauptversammlungen<br />

des Blasmusikkreisverbandes Biberach<br />

und der Bläserjugend statt. Wir werden daran mit Abordnungen<br />

teilnehmen. Näheres in der Musikprobe.<br />

Unsere nächsten Termine<br />

Sonntag, 13. Januar<br />

Jahreshauptversammlungen des Blasmusikkreisverbandes<br />

Biberach und der Bläserjugend in Mettenberg<br />

Freitag, 25. Januar<br />

„Musikerball“ in der Gemeindehalle<br />

Die Vorstandschaft<br />

�� Schützenverein „Hubertus“ Hörenhausen<br />

Einladung zum 26. Jedermannschießen 2008<br />

Liebe Vereine, Firmen, Buden, Stammtische, Familien und<br />

Einzelpersonen der Gesamtgemeinde <strong>Schwendi</strong>!<br />

Unser traditionelles Jedermannschießen 2008 findet an folgenden<br />

Tagen statt:<br />

Schießzeiten:<br />

Mittwoch, 13. Februar, 19.00 - 23.00 Uhr<br />

Freitag, 15. Februar, 18.00 - 23.00 Uhr<br />

Sonntag, 17. Februar, 10.00 - 20.00 Uhr<br />

- Mit Weißwurstessen -<br />

Preisverteilung:<br />

Samstag, 23. Februar, 20.00 Uhr<br />

Es können beliebig viele Mannschaften gemeldet werden,<br />

jedoch kann ein Schütze nur in einer Mannschaft teilnehmen.<br />

Eine Mannschaft besteht aus 5 Schützen, die vier besten<br />

Schützen werden gewertet. Die Einlage pro Mannschaft<br />

beträgt 10,00 e.<br />

Der Wettkampf ist mit einem Preisschießen verbunden.<br />

Hier können auch Einzelpersonen aus der Gesamtgemeinde<br />

<strong>Schwendi</strong> teilnehmen.<br />

1. Preis 50,00 e in bar<br />

2. Preis 40,00 e in bar<br />

3. Preis 30,00 e in bar<br />

1 Serie kostet 1,50 e (10 Schuss)<br />

Weitere der vielen schönen Preise sind frei wählbar.<br />

Die 8 besten Schützen auf Ring nehmen beim Finalschießen<br />

teil.<br />

- Mit Extrapreisen -<br />

Auch dieses Jahr werden wir wieder das Schießen mit der<br />

Luftpistole zulassen.<br />

Aus Sicherheitsgründen vorerst nur auf einer Schießbahn.<br />

Wir bitten daher für Verständnis, wenn es zu längeren Wartezeiten<br />

kommt, oder wenn nicht alle Teilnehmer mit der Luftpistole<br />

schießen können. Die Sicherheit der Teilnehmer<br />

sowie der Aufsichten muss hier Vorrang haben.<br />

Bedingungen für das gesamte Schießen:<br />

• Mindestalter 12 Jahre<br />

• Aktiv gemeldete Mitglieder eines Schützenvereines sind<br />

nicht startberechtigt.<br />

• Teilnehmer, welche nicht aus der Gesamtgemeinde stammen,<br />

dürfen nur in den Mannschaften schießen.<br />

• Wertung Ring/Teiler. Nicht abgeholte Preise werden den<br />

Nächstplatzierten übergeben.<br />

• Das Sportgerät wird vom Veranstalter gestellt.<br />

Schießausrüstung ist nicht erlaubt.<br />

Besuchen Sie unser Jedermannschießen und gewinnen Sie<br />

einen Eindruck über unseren schönen Schießsport.<br />

Sollten Sie Spaß daran gefunden haben, besuchen Sie uns<br />

unverbindlich zu unseren Übungsabenden immer freitags, ab<br />

19.00 Uhr.<br />

Gerne führen wir auch (nur auf Voranmeldung) Familienschießen,<br />

Gruppenschießen, Schießen „just for fun“ oder<br />

Wettkampfschießen mit Ihnen durch.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich ganz herzlich die Hubertusschützen.<br />

Franz Keller<br />

1. Vorstand<br />

Rundenwettkämfe<br />

Luftgewehr B-Klasse<br />

Hörenhausen 2 1460 Ringe<br />

Tiefenbach 2 1453 Ringe<br />

Amann Gerold 378 Ringe<br />

Amann Marion 367 Ringe<br />

Keller Martin 364 Ringe<br />

Keller Manuel 351 Ringe<br />

Ersatz:<br />

Frank Thomas 322 Ringe<br />

Die Sportleitung<br />

Bildungsangebote<br />

�� SRH FernHochschule Riedlingen:<br />

Infoveranstaltung am Dienstag, 15. Januar<br />

Am 1. März beginnt wieder ein neues Semester an der SRH<br />

FernHochschule Riedlingen. Interessenten können sich am<br />

Dienstag, 15. Januar, um 18.00 Uhr, im Verwaltungsgebäude

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!