28.04.2022 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Kiel / Eckernförde - Mai 2022

Das Magazin für die Region Kiel / Eckernförde - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für die Region Kiel / Eckernförde - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOKALES<br />

Europas modernstes Kraftwerk öffnet seine Tore<br />

Tag der offenen Tür im Küstenkraftwerk am 12. Juni<br />

I M P R E S S U M<br />

KlöönSnack erscheint monatlich<br />

im Ihrens-Verlag<br />

8<br />

Verlagsleitung: Sascha Hoppe (V.i.S.d.P.) Verlagsanschrift: Altstädter Markt 1-3,<br />

24768 Rendsburg, Tel. 04331-4405190<br />

OBJEKTBETREUUNG/MEDIABERATUNG:<br />

Christine Struckmeyer<br />

E-<strong>Mai</strong>l: Info@ihrens-verlag.com<br />

www.ihrens.com<br />

Redaktion: Oliver Ollrogge, Dietmar<br />

Freitag, Frank Sorgatz, Swantje Stieh,<br />

Michael Böhm, Claus Bergmann, Stefan<br />

Knauß, Markus Sellhorn, Mirko Schneider,<br />

David Schmidholt, Peter Böhmer,<br />

Patrick Nawe (Fotos)<br />

Am Sonntag, 12. Juni, öffnet das<br />

Küstenkraftwerk der Stadtwerke<br />

<strong>Kiel</strong> seine Türen. In der Zeit<br />

von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr erhalten<br />

alle Interessierten unter<br />

anderem einen Einblick in<br />

Europas modernstes Gasmotorenheizkraftwerk.<br />

Darüber hinaus<br />

bietet der Energieversorger<br />

ein umfangreiches Familienprogramm<br />

an der <strong>Kiel</strong>er Förde.<br />

Die Stadtwerke <strong>Kiel</strong> treiben die<br />

Energiewende weiter voran und<br />

planen, Strom und Fernwärme<br />

spätestens im Jahr 2040 vollständig<br />

klimaneutral zu erzeugen.<br />

Grundlage hierfür bilden unter<br />

anderem der Bau von Großwärmepumpen<br />

sowie der Umbau<br />

der Gasmotoren auf den Betrieb<br />

mit Wasserstoff. Hierzu erhalten<br />

die Besucherinnen und Besucher<br />

umfangreiche Informationen und<br />

bekommen somit einen Ausblick,<br />

wie sich das Unternehmen<br />

zukünftig unabhängiger und<br />

noch nachhaltiger aufstellt.<br />

Des Weiteren stehen auch die<br />

Produkte und Dienstleistungen<br />

der Stadtwerke <strong>Kiel</strong> in dem Zeltdorf<br />

auf dem Kraftwerksgelände<br />

ganz unter dem Schwerpunkt<br />

Nachhaltigkeit. Für ein mehr an<br />

Freiheit in Sachen Energieversorgung<br />

werden neue Produktkombinationen<br />

zur Photovoltaik<br />

vorgestellt. Vor Ort besteht die<br />

Möglichkeit der Beratung und<br />

Anlagenkonfiguration. Informationen<br />

zum Thema E-Mobilität<br />

und kurze Probefahrten machen<br />

die klimafreundliche Variante<br />

der Fortbewegung erlebbar. Und<br />

interaktiv, auch spielerisch für<br />

Kinder erlebbar, präsentiert der<br />

Versorger ökologische Projekte<br />

wie Bienenwiesen- und Neuwaldprojekte.<br />

Mit „Moin Zukunft“ lockt ein<br />

großer Tag mit viel Programm,<br />

Information, Spiel und Spaß auf<br />

das Ostufer. Besichtigungen des<br />

Küstenkraftwerks, eine Höhenrettung<br />

der Feuerwehr und ein<br />

abwechslungsreiches Bühnenprogramm<br />

mit Musik und Talk<br />

sorgen für spannendes Erleben.<br />

Ein umfangreiches Kinderprogramm<br />

mit Hüpfburg, Bobbycar-<br />

Parcours, Kletterwand und vielen<br />

mehr sowie einer bunten Palette<br />

an gastronomischen regionalen<br />

Köstlichkeiten für Leib<br />

und Seele runden den Tag der offenen<br />

Tür ab.<br />

Besucher, die an diesem Tag ganz<br />

nachhaltig mit dem Rad oder der<br />

Sprottenflotte anreisen, erhalten<br />

einen Verzehrgutschein.<br />

HOLSTEINER<br />

Klöön<br />

SNACK<br />

Herstellung: Druckerei Lohmeier, <strong>Eckernförde</strong><br />

Der Verlag haftet nicht für unverlangt ein -<br />

gesandte Texte, Manuskripte und Fotos. Nachdruck,<br />

Aufnahme in Online-Dienste und Internet<br />

sowie Vervielfältigungen benötigen die vorherige<br />

Zustimmung des Verlages.<br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

Rendsburg/Mittelholstein<br />

Hohn<br />

Kropp<br />

Hamdorf<br />

Hanerau-<br />

Hademarschen<br />

VERBREITUNGSGEBIET<br />

Rendsburg<br />

Osterrönfeld<br />

Jevenstedt Nortorf<br />

Hohenwestedt<br />

Schenefeld<br />

<strong>Eckernförde</strong><br />

Ascheffel Gettorf<br />

Owschlag<br />

Groß Wittensee<br />

Altenholz<br />

Kronshagen<br />

Sehestedt<br />

Felde<br />

Bordesholm<br />

Flintbek<br />

<strong>Kiel</strong><br />

Ihre Medienberaterin vor Ort:<br />

Christine Struckmeyer<br />

Tel.: 0 43 31 - 44 05 - 189<br />

ch.struckmeyer@ihrens-verlag.com<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

rund um den SNACK<br />

HOLSTEINER<br />

Klöön<br />

Ihr Medienberater vor Ort:<br />

Ceanu-Luca Röske<br />

Tel.: 0 43 31 - 44 05 - 191<br />

c.roeske@ihrens-verlag.com<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

rund um den SNACK<br />

HOLSTEINER<br />

Klöön<br />

Heikendorf<br />

Molfsee Schwentinental<br />

Preetz<br />

Selent<br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

<strong>Kiel</strong> /<br />

<strong>Eckernförde</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!