04.05.2022 Aufrufe

Weine für Freunde – Bio Spezial

Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund, schon die Römer wussten: „Im Wein liegt die Wahrheit“. Wir finden, das soll so bleiben und zuallererst bei der Weinherstellung beginnen. Viele Winzerinnen und Winzer sind da genau unserer Meinung und setzen auf biologischen An- und Ausbau. So entstehen im Einklang mit der Natur wunderbare Weine, die wir Ihnen in unserer neuen Ausgabe „Weine für Freunde, Bio-Spezial“ vorstellen. Mit dabei ist zum Beispiel der erste Bio-Jahrgang der Rosé- und Weißweine der Domaine La Suffrene aus der Provence. Warum Weine in Bag in Boxes mit hoher Nachhaltigkeit punkten, erfahren Sie ebenfalls in unserem neuen Katalog. Vier Weine aus Italien und Spanien finden Sie im Katalog, natürlich biozertifiziert. Entdecken Sie unsere große Auswahl an biozertifizierten Weinen jetzt in unserer neuen Ausgabe „Weine für Freunde, Bio-Spezial“. Herzlichst Ihre Anette Haug & das WEIN-MUSKETIER Team

Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund,
schon die Römer wussten: „Im Wein liegt die Wahrheit“. Wir finden, das soll so bleiben und zuallererst bei der Weinherstellung beginnen. Viele Winzerinnen und Winzer sind da genau unserer Meinung und setzen auf biologischen An- und Ausbau. So entstehen im Einklang mit der Natur wunderbare Weine, die wir Ihnen in unserer neuen Ausgabe „Weine für Freunde, Bio-Spezial“ vorstellen.
Mit dabei ist zum Beispiel der erste Bio-Jahrgang der Rosé- und Weißweine der Domaine La Suffrene aus der Provence.
Warum Weine in Bag in Boxes mit hoher Nachhaltigkeit punkten, erfahren Sie ebenfalls in unserem neuen Katalog. Vier Weine aus Italien und Spanien finden Sie im Katalog, natürlich biozertifiziert.
Entdecken Sie unsere große Auswahl an biozertifizierten Weinen jetzt in unserer neuen Ausgabe „Weine für Freunde, Bio-Spezial“.

Herzlichst Ihre
Anette Haug & das WEIN-MUSKETIER Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Domaine La Suffrene<br />

Bandol, Provence<br />

Fortuné Piche war einer der Pioniere in Bandol. Bis 1995 lieferte er seine Trauben an die Genossenschaft ab, 1996 <strong>–</strong> Bandol wurde eben der AOC-Status<br />

zugesprochen <strong>–</strong> begann er, den Wein selbst zu keltern. Heute kümmert er sich gemeinsam mit seinem Enkel Cedric Gravier um Weinberge und<br />

Keller. Mit Erfolg: Die ausgezeichneten <strong>Weine</strong> aus der Appellation Bandol sind auch in Deutschland unter Kennern bekannt. Daneben entstehen <strong>Weine</strong> aus<br />

den umliegenden Appellationen, zum Beispiel der Vermentino. Mit der gleichen Sorgfalt, mit der die Spitzenweine aus Bandol gemacht werden, werden<br />

die IGP-<strong>Weine</strong> hergestellt: Handlese, zweifache Selektion von Hand und die sorgfältige Weinbereitung sind selbstverständlich. Die jahrhundertealten<br />

Rebanlagen sind die beste Voraussetzung für qualitativ hochwertige <strong>Weine</strong>, die im modernen Keller vollendet werden.<br />

2021 La Suffrene Blanc<br />

Vin de Var IGP, Domaine La Suffrene<br />

FR0638-2021 € 9,50 (€ 12,67/l)<br />

FR-BIO-01<br />

Domaine La Suffrene,<br />

seit 2021<br />

biozertifiziert!<br />

Cedric Gravier<br />

Winzer: Daniel Abrial, Domaine La Suffrene<br />

Region: Provence, Frankreich<br />

Rebsorten: 100 % Vermentino<br />

(in der Provence als „Rolles“ bekannt)<br />

Alkohol: 12 % Vol.<br />

Säure: 5,42 g/l, Restzucker: 0,99 g/l<br />

Boden: Tiefe Braunerdeböden<br />

Genuss: Bei 10<strong>–</strong>12 °C, jetzt bis 2023<br />

Ausbau: Lese und vollständig Entrappung von Hand;<br />

nach der langen Gärung wird der Wein durch Kühlung<br />

geklärt; keine malolaktische Gärung, um die<br />

Frische des Weins zu erhalten<br />

Küche: Zu Fisch, gegrillt oder gebraten, Pasta mit<br />

Tomatensauce, zu Antipasti und Käse<br />

Der Wein im Glas:<br />

Brillantes Strohgelb mit goldenen und grünen<br />

Reflexen. Sehr lebhafte, animierende Nase nach<br />

Birnen, Quitten, Sommergräsern und -blüten,<br />

frisch und aromatisch. Am Gaumen saftig und<br />

fruchtig mit Noten von Aprikosen und Melonen.<br />

Klarer und angenehm intensiver Nachhall.<br />

2021 La Suffrene Rosé<br />

IGP Var, Domaine La Suffrene<br />

FR0453-2021 € 9,50 (€ 12,67/l)<br />

Winzer: Daniel Abrial, Domaine La Suffrene<br />

Region: La Cadière d‘Azur, Bandol, Provence, Frankreich<br />

Rebsorten: 70 % Carignan, 10 % Mourvèdre,<br />

10 % Cinsault, 10 % Grenache<br />

Alkohol: 13 % Vol.<br />

Säure: 4,91 g/l, Restzucker: 0,51 g/l<br />

Boden: Tonhaltige Kalkböden<br />

Genuss: Bei 12 °C, jetzt bis 2023<br />

Ausbau: Kurze Maischegärung; Vergärung in Edelstahl<br />

Küche: Zu Salat Niçoise, Fischsuppe, gegrilltem<br />

Mittelmeerfisch, Melone mit Schinken<br />

Der Wein im Glas:<br />

Intensives, brillantes Lachsrosé. In der Nase<br />

Aromen von roten Früchten und Gewürznoten.<br />

Am Gaumen komplex und ausgewogen. Zarte<br />

Bittermandelaromen im langen Nachhall.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!