20.05.2022 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 442 - 05/2022

Abschied von Sabines Blumenhof in Sassenberg // Schützenfest in Milte // Pfingst-Musikschau in Sassenberg // Sonnenbrillen-Trends 2022 // Schützenfest im Ostbezirk Warendorf // Schützenfest der Eintracht Warendorf // Ausbildung & Beruf - Stellenmarkt -Seiten im Spökenkieker // u.v.m.

Abschied von Sabines Blumenhof in Sassenberg // Schützenfest in Milte // Pfingst-Musikschau in Sassenberg // Sonnenbrillen-Trends 2022 // Schützenfest im Ostbezirk Warendorf // Schützenfest der Eintracht Warendorf // Ausbildung & Beruf - Stellenmarkt -Seiten im Spökenkieker // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

Beruf & Ausbildung<br />

Perspektive wechseln? Freiwillige an der Heinrich-Tellen-Schule gesucht!<br />

Die Förderschule für geistige Entwicklung sucht noch Freiwillige für das kommende Schuljahr.<br />

Mariella Vogt mit Gabriel Sivasuthas beim gemeinsamen Fahrrad fahren<br />

„Unsere Freiwilligen sind eine riesige<br />

Unterstützung für unsere Schulgemeinschaft<br />

und sammeln wichtige<br />

persönliche Erfahrungen bei ihrem<br />

Einsatz für Menschen mit Behinderungen”,<br />

so Eberhard Everke von der<br />

Heinrich-Tellen-Schule aus Warendorf.<br />

Die Förderschule für Schülerinnen<br />

und Schüler mit einer geistigen<br />

Behinderung ist derzeit auf der Suche<br />

nach jungen Menschen, die<br />

Engagierter Forscher für mehr<br />

Sicherheit in der Endoskopie<br />

Chefarzt der Inneren Medizin, Prof. Dr. med. Dirk Domagk, erhält Auszeichnung<br />

Freut sich über die internationale Auszeichnung<br />

in Prag: Prof. Dr. Dirk Domagk<br />

Ein ganz besonderer Termin stand<br />

für Prof. Dr. med. Dirk Domagk Ende<br />

April im tschechischen Prag auf der<br />

Agenda: Im Rahmen der diesjährigen<br />

Jahrestagung der europäischen<br />

Freude daran haben nach ihrer eigenen<br />

Schulzeit und vor einer Ausbildung<br />

oder einem Studium ein Jahr<br />

praktische Erfahrungen im Alltag einer<br />

Förderschule zu sammeln.<br />

Schüler*innen mit Behinderung im<br />

Unterricht unterstützen, Klassenausflüge<br />

begleiten und lernen, Verantwortung<br />

zu übernehmen – das alles<br />

wird möglich bei einem Freiwilligen<br />

Sozialen Jahr (FSJ) oder dem<br />

Fachgesellschaft, der<br />

European Society of<br />

Gastrointestinal Endoscopy<br />

(ESGE) wurde<br />

er zum Fellow ernannt.<br />

In ihrer Verlautbarung<br />

zur Auszeichnung erklärt<br />

die ESGE: “In unseren<br />

Bemühungen,<br />

die bedeutenden Beiträge<br />

auf dem Gebiet<br />

der gastrointestinalen<br />

Endoskopie anzuerkennen<br />

und zu fördern,<br />

ist die European Society<br />

of Gastrointestinal<br />

Endoscopy (ESGE)<br />

stolz darauf, ab <strong>2022</strong><br />

den renommierten<br />

„Fellow of ESGE”<br />

(FESGE) vorzustellen.<br />

Wir fühlen uns in<br />

Anerkennung Ihrer umfangreichen<br />

Beteiligung<br />

an den Zielen der ESGE sehr<br />

geehrt, Sie einzuladen, als FESGE<br />

ein Teil unserer Eröffnungsklasse<br />

(Inaugural Class) der FESGE <strong>2022</strong><br />

zu sein.”<br />

Bundesfreiwilligendienst (BFD). Die<br />

Heinrich-Tellen-Schule in Trägerschaft<br />

des Caritasverbandes im<br />

Kreis Warendorf sucht für das kommende<br />

Schuljahr noch Freiwillige.<br />

Der Freiwilligendienst beginnt in der<br />

letzten Woche der Sommerferien mit<br />

einem Bildungsseminar welches<br />

vom Kooperationspartner, dem FSD<br />

(Freiwillige Soziale Dienste Münster)<br />

organisiert wird. Außerdem erhalten<br />

die Freiwilligen eine Vergütung. Eigenschaften,<br />

die Freiwillige für die<br />

Arbeit an den Förderschulen mitbringen<br />

sollten, sind Empathie, Geduld,<br />

Toleranz und Flexibilität. Auch<br />

verantwortungsbewusster Umgang<br />

mit den Schüler*innen wird vorausgesetzt.<br />

Pädagogen stehen den<br />

Freiwilligen zur Seite<br />

Die Bezeichnung „Fellow” bzw.<br />

“FESGE” ist ein akademischer Ehrentitel,<br />

der von der ESGE in Anerkennung<br />

der bedeutenden beruflichen<br />

Leistung und herausragenden<br />

Kompetenz auf dem Gebiet der gastrointestinalen<br />

Endoskopie durch<br />

Forschung, Aus-/Weiterbildung und<br />

Patientenversorgung verliehen wird.<br />

Domagk war von 1997 bis 2015 in<br />

der Medizinischen Klinik und Poliklinik<br />

B (ehem. Direktor: Univ.-Prof. Dr.<br />

med. Dr. h.c. mult. Wolfram<br />

Domschke) am Universitätsklinikum<br />

Münster tätig; hier leitete er die AG<br />

Experimentelle Endoskopie. Nach<br />

seiner Habilitation an der Medizinischen<br />

Fakultät der WWU Münster im<br />

Jahr 2007 erfolgte 2010 die Ernennung<br />

zur außerplanmäßigen Professur.<br />

Seit Februar 2015 ist Prof. Domagk<br />

Chefarzt der Inneren Medizin des Josephs<br />

Hospitals Warendorf, das<br />

Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung<br />

ist Akademisches Lehrkrankenhaus<br />

der Universitätsklinik<br />

Münster.<br />

Arbeiten beim<br />

Kreis Warendorf<br />

Der Landrat<br />

Haupt- und Personalamt<br />

Waldenburger Straße 2<br />

48231 Warendorf<br />

Während des freiwilligen Jahres werden<br />

die Freiwilligen nicht alleine gelassen:<br />

Die Klassenteams, Schulsozialarbeit<br />

und die Schulleitungsteams<br />

stehen den Freiwilligen jederzeit<br />

zur Seite. Neben den praktischen<br />

Erfahrungen in den Schulen<br />

ergänzen theoretische Seminare<br />

das Erlernte. Hier haben die Freiwilli-<br />

Kassidy Pokrandt mit Ole Peitz beim Frühstück. (Foto: H. Tellen Schule)<br />

gen außerdem die Möglichkeit, sich<br />

mit anderen Freiwilligen aus dem<br />

Münsterland auszutauschen und Erfahrungen<br />

zu teilen.<br />

Weitere Informationen zu den Aufgaben<br />

beim FSJ oder BFD an der Heinrich-Tellen-<br />

Schule finden Interessierte<br />

auf der Internetseite oder in<br />

den sozialen Netzwerken (Facebook<br />

und Instagram). Die Heinrich-Tellen-<br />

Schule präsentiert sich dort mit ihrem<br />

Imagefilm und vielfältigen Informationen<br />

rund um den Freiwilligendienst.<br />

Unter anderem berichten die<br />

aktuellen Freiwilligen über ihre Arbeit<br />

und ihre Erfahrungen, die sie<br />

bisher sammeln konnten.<br />

Kontaktdaten der Heinrich-Tellen-<br />

Schule:<br />

www.heinrich-tellen-schule.de,<br />

Telefon: 02581/955960,<br />

E-Mail: everke@kcv-waf.de<br />

und Zukunft<br />

mitgestalten<br />

Der Kreis Warendorf sucht Sie zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt als<br />

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)<br />

für die kreiseigene Kindertagesstätte im Rahmen einer<br />

geringfügigen Beschäftigung oder in Teilzeit.<br />

<br />

www.kreis-warendorf.de/jobs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!