31.05.2022 Aufrufe

Juni 2022 Nr. 138/9

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Kathi Hetzenauer<br />

Die Musikanten der BMK Going beim Frühjahrskonzert<br />

Großartiges Konzert der<br />

Bundesmusikkapelle Going<br />

Am 23. April startet die<br />

Bundesmusikkapelle Going<br />

im vollbesetzten Sportsaal<br />

des Bildungszentrums mit<br />

dem Frühjahrskonzert in<br />

das Musikjahr <strong>2022</strong>.<br />

Kapellmeister Seppi Hetzenauer<br />

hat ein sehr abwechslungsreiches,<br />

vor allem aber<br />

anspruchsvolles Konzertprogramm<br />

mit den rund 60 ausschließlich<br />

Goinger Musikanten<br />

einstudiert und einem<br />

begeisterten Konzertpublikum<br />

dargeboten.<br />

Nach dem musikalischen Auftakt<br />

mit dem Eröffnungswerk<br />

„Call of Heroes“ von Michael<br />

Geisler folgte die „1st Suite in<br />

Eb“ von Gustav Holst, eine<br />

dreisätzige Suite für Blasorchester,<br />

welche Kapellmeister<br />

Seppi Hetzenauer als Prüfungswerk<br />

zum Abschluss des<br />

Mit der Ehren-Obmannschaft wurde Hans Schipflinger die höchste<br />

Auszeichnung zuteil<br />

Blasorchesterleiter-Lehrganges<br />

am Innsbrucker Konservatorium<br />

zu bearbeiten hatte.<br />

Weiters brillierte Michael<br />

Werlberger auf seinem Tenorhorn<br />

mit dem Solostück „Carrickfergus“,<br />

einer irischen<br />

Volksweise, ebenfalls in Bearbeitung<br />

von Michael Geisler.<br />

Vor der Pause war es dann an<br />

der Zeit, verdiente Mitglieder<br />

der Kapelle für ihre Leistun-<br />

gen und Mitgliedsjahre zu<br />

ehren.<br />

Zehn Jungmusikanten erhielten<br />

aus den Händen von<br />

Bezirksjugendreferent Sepp<br />

Hetzenauer die Leistungsabzeichen<br />

in Bronze und Silber<br />

des Österreichischen Blasmusikverbandes.<br />

Vereinsinterne Ehrungen in<br />

Bronze:<br />

Magdalena Erber, Evelyn<br />

Adelsberger und Viktoria Pletzer,<br />

Sandro Schipflinger und<br />

Michael Gschwendtner<br />

In Silber für 30 Jahre:<br />

Florian Erber, Sebastian Erber<br />

und Manfred Wallner<br />

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft<br />

Für 40 Jahre Mitgliedschaft<br />

und Ehrenobmann<br />

wurden Robert Seekircher<br />

und Anton Gschwendtner<br />

sowie für 50 Jahre Hans Wallner<br />

mit der Verdienstmedaille<br />

in Gold des Tiroler Blasmusikverbandes<br />

ausgezeichnet.<br />

Die höchste Ehre, welche eine<br />

Blasmusikkapelle zu vergeben<br />

hat, wurde dem langjährigen<br />

Obmann Hans Schipflinger<br />

zuteil.<br />

Nach einstimmigem Beschluss<br />

wurde er zum Ehren-Obmann<br />

ernannt.<br />

Zweiter Teil<br />

Nach einem schwungvollen<br />

zweiten Teil des Konzertabends<br />

wurde das Publikum<br />

in den Zugaben auch mit eingespannt,<br />

um kräftig mitzusingen<br />

beim Marsch „Tiroler<br />

Herz“ und der Hymne „We are<br />

the World“.<br />

Den Jungmusikanten wurden die Leistungsabzeichen überreicht<br />

Leistungsabzeichen der Jungmusiker von der Bundesmusikkapelle Going:<br />

Andi Walpoth<br />

Klarinette Bronze<br />

Simon Salfenauer<br />

Klarinette Bronze<br />

Vanessa Pichler<br />

Klarinette Bronze<br />

Tobias Niedermühlbichler<br />

Posaune Silber<br />

Paula Schwaiger<br />

Querflöte Bronze<br />

Stefanie Foidl<br />

Flügelhorn Bronze<br />

Anna Gschwendtner<br />

Klarinette Bronze<br />

Seppi Hetzenauer<br />

Schlagwerk Bronze<br />

Isabella Pirchl<br />

Querflöte Bronze<br />

Mario Pirchl<br />

Querflöte Bronze<br />

Sommerzeit ist Veranstaltungszeit<br />

ROBBIE WILLIAMS<br />

ONE SHOW & ONE NIGHT ONLY<br />

Großes Open Air Konzert am 27.08.<strong>2022</strong><br />

in München inklusive Busanreise<br />

Leistungen:<br />

• Busfahrt ab St. Johann, Ellmau, Söll<br />

Wörgl und Kufstein<br />

• Stehplatz West Silber<br />

• Early Entrance Ticket<br />

AB EUR 169,- PRO PERSON<br />

Aufpreis Sitzplatz Tribüne – EUR 85,-<br />

SALZBURGER FESTSPIELE<br />

Besuchen Sie DIE Veranstaltung<br />

beim Salzburger Festspielsommer:<br />

JEDERMANN<br />

Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes<br />

TICKETS AB € 150,- PRO PERSON<br />

Termine und Kategorien auf Anfrage<br />

Johanna Lang<br />

Querflöte Bronze<br />

Florian Gschwendtner<br />

Schlagwerk Bronze<br />

Laura Resch<br />

Querflöte Bronze<br />

Die Ellmauer Zeitung<br />

gratuliert den Jubilaren<br />

und den Jungmusiker-<br />

Leistungsabzeichenträgern.<br />

MÖRBISCH & ST. MARGARETHEN<br />

Lassen Sie sich von Giuseppe Verdis<br />

Oper „Nabucco“ im Steinbruch<br />

St. Margarethen verzaubern und erleben Sie<br />

den Musical Welterfolg „der König und ich“<br />

erstmals auf der Seebühne in Mörbisch<br />

15.07. – 17.07.<strong>2022</strong>, 22.07. – 24.07.<strong>2022</strong>,<br />

05.08. – 07.08.<strong>2022</strong> oder 12.08. – 14.08.<strong>2022</strong><br />

Leistungen:<br />

• Busreise im Komfortbus<br />

• 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet<br />

• Hotel Schloss Weikersdorf Residenz & Spa<br />

in Baden bei Wien<br />

• Eintrittskarte Oper St. Margarethen<br />

• Eintrittskarten Seefestspiele Mörbisch<br />

• Nutzung des Wellnessbereichs Ihres Hotels<br />

• Reisebegleitung<br />

AB EUR 389,- PRO PERSON<br />

Neuer<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Am 22. März <strong>2022</strong> wurde der<br />

Pfarrgemeinderat in allen<br />

Gemeinden neu gewählt. Die<br />

Pfarre Ellmau dankt allen, die<br />

sich an der Wahl beteiligt<br />

haben und damit ihre Wertschätzung<br />

für die Arbeit des<br />

Pfarrgemeinderats zum Ausdruck<br />

bringen.<br />

Man ist sehr dankbar dafür,<br />

dass sich genügend Personen<br />

gefunden haben, die sich zur<br />

Wahl gestellt haben und somit<br />

ihre Bereitschaft erklärten,<br />

gemeinsam mit dem Pfarrer<br />

Verantwortung für die Zukunft<br />

unserer Pfarre zu übernehmen.<br />

In den Pfarrgemeinderat von<br />

Ellmau wurden folgende Personen<br />

gewählt:<br />

Obmann Mag. Hermann Buchauer,<br />

Theresia Salvenmoser,<br />

Barbara Stöckl, Johannes Zott,<br />

Valentin Sojer, Clara Buchauer,<br />

Andreas Werlberger, Peter Lettenbichler,<br />

Emilia Daubermann,<br />

Johann Kogler<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!