07.06.2022 Aufrufe

111 + 2 JahreTSV Leopoldstal 09 e.V. - Festschrift

Hier ist die Festschrift im Online-Format zum Blättern und zum Downloaden.

Hier ist die Festschrift im Online-Format zum Blättern und zum Downloaden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Sportangebot: Fußball<br />

Wir positionieren uns neu<br />

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im<br />

Jahre 20<strong>09</strong> wurde die Fußballabteilung<br />

im TSV <strong>Leopoldstal</strong> von der Gründung<br />

bis zum damaligen Zeitpunkt ausführlich<br />

beschrieben. UR-<strong>Leopoldstal</strong>er wie Horst<br />

Patzke, Horst Böke und andere Zeitgenossen<br />

mit Fußballfachverstand haben<br />

ihre Spuren hinterlassen, auf denen wir<br />

bis heute aufsetzen. Damals sprach man<br />

noch von „Schüler-Mannschaften“, da hat<br />

sich bis heute einiges verändert.<br />

Unser Jugendbereich<br />

Leider ist es in der heutigen Zeit nicht mehr<br />

möglich als Dorf mit knapp 2000 Einwohnern,<br />

den Vereinsfußball mit allen Altersklassen<br />

im Jugendbereich eigenständig<br />

zu betreiben, um dann aus der A-Jugend<br />

die Junioren an den Seniorenbereich<br />

heranzuführen. Nachdem sich die Zahl<br />

der Jugendmannschaften im TSV stark<br />

reduziert hatte, sind wir im Sommer 2010<br />

mit einer neugebildeten F-Jugend wieder<br />

in den Meisterschaftsbetrieb eingestiegen.<br />

Das erste Meisterschaftsspiel dieser neuen<br />

Truppe ging mit 22:0 verloren. Danach<br />

ging es nur noch aufwärts, so dass wir in<br />

der Rückrunde uns schon im Mittelfeld der<br />

Tabelle wiederfanden. Es sprach sich rum,<br />

dass wir mit neuem Schwung qualitativ<br />

gutes Training anboten, so dass zusätzliche<br />

Spieler aus umliegenden Ortschaften<br />

dazu kamen.<br />

In den Folgejahren entstanden weitere<br />

Teams mit neuen Trainern, so dass wir<br />

in 2016 wieder eine eigene G- (Minis),<br />

F-, E- und D-Jugend stellen konnten. Die<br />

regelmäßige Teilnahme mit allen Altersklassen<br />

am Steinheimer Karnevalscup hat<br />

uns immer sehr viel Freude bereitet, nicht<br />

nur weil wir ununterbrochen mindestens<br />

bis ins Halbfinale kamen.<br />

Ein Highlight dieser Zeit waren auch die<br />

beiden Talente Mariam Durglishvili und<br />

Fiona Rombach, die sich bei den Jungs<br />

durchgesetzt haben. Mariam spielt heute<br />

beim SC Herford in der Damen Westfalenliga,<br />

Fiona bei der Damen Regionalliga<br />

Mannschaft von Arminia Bielefeld.<br />

Als die Spieler des Geburtsjahrgangs<br />

2003 in die C-Jugend kamen, ergab sich<br />

eine Kooperation mit der JSG Hügelland<br />

(heute Belle-Brüntrup-Cappel-Istrup-<br />

<strong>Leopoldstal</strong>). Wir waren mit unseren C-<br />

Spielern eine gute Ergänzung und hatten<br />

so weiter mit unseren Jungs und Mädchen<br />

die Möglichkeit, als Stammverein in einer<br />

11er Mannschaft zu spielen. Die Kooperation<br />

erwies sich in der Probephase als<br />

absoluter Glücksgriff, so dass sich der<br />

TSV in 2017 mit allen Jugendspielern der<br />

JSG anschloss.<br />

Die Zusammenarbeit mit den anderen<br />

Stammvereinen klappt hervorragend, was<br />

sich auch positiv auf den Spielbetrieb auswirkt.<br />

Ein besonderer Dank gilt an dieser<br />

Stelle Bernd Karsten vom TSV Belle, der<br />

diesen Schritt stark gefördert hat.<br />

JSG Hügelland<br />

Wir starten mit den Allerkleinsten, unseren<br />

Minis, in zwei Trainingsgruppen, die eine<br />

in Istrup, die andere in <strong>Leopoldstal</strong>. Aus<br />

diesen beiden Gruppen begeben sich die<br />

Kinder in unsere F-Jugend und folgend<br />

höhere Altersklassen. Mit diesem Konzept<br />

ist eine unterbrechungsfreie Spielzeit über<br />

alle Altersklassen gegeben.<br />

Das Highlight der aktuellen Serie 2021/22<br />

ist der Sieg im Kreispokalfinale. In der 1.<br />

Runde zum Westfalenpokal unterlag die<br />

Truppe dem Ruhrgebietsclub SV Buer<br />

knapp mit 0:1. Zudem hat unsere A-Jugend<br />

in den letzten Jahren immer um die Meisterschaft<br />

gespielt und den Titel mehrfach<br />

geholt, um dann an der Aufstiegsrunde<br />

teilzunehmen. Erstmalig konnten zur Saison<br />

2021/22 zwei A-Jugendmannschaften<br />

gebildet werden.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!