24.06.2022 Aufrufe

Spuren der Vergangenheit...wenn Steine erzählen. von Gunnar Hiptmair

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn man durch die Blockhalden wandert, fällt auch auf, dass es in diesen Steinfeldern

keinerlei Vegetation gibt. Der Grund dafür ist, dass hier unzählige Lagen an Platten und

Blöcken übereinander liegen. Selbst wenn Samen auf diese Flächen fallen, finden sie hier

keinen fruchtbaren Boden. Für mich heißt das: es gab vor dem Einsturz oder der Zerstörung

dieses einstigen „Bauwerks“ Hohlräume unter dem Gebäude, sowie im Inneren des Bauwerkes

selbst.

Direkt neben den Blockhalden steht man auf gewachsenem Boden auf dem es Erde,

Heidelbeersträucher und Bäume gibt, normale Vegetation wie sie auch auf den umliegenden

Bergen vorkommt. Die Steine aber, die in den Steinfeldern liegen unterscheiden sich erheblich

von jenen die direkt daneben vorkommen und die grün-gelbe Flechte findet man ebenso nur in

den Geröllhalden, nicht aber auf dem daneben liegenden Gestein. In den Steinfeldern liegt zu

mehr als 95 % nur eine einzige Gesteinsart, die eine völlig andere kristalline Struktur aufweist

als das Gestein, das man sonst hier oben findet. Dieser Stein hier gehört zu den härtesten

Graniten, die ich im gesamten oberen Mühlviertel gesehen habe. Einen Stein von gleicher

Qualität, Farbe und Struktur habe ich sonst nirgendwo gefunden. Für mich ist dieser Stein in

den Blockhalden bisher einzigartig und die Frage nach seinem Ursprung oder seiner Herkunft

ist nach wie vor eine der interessantesten.

Bild 35: diese Gesteinsart findet man fast ausschließlich in den Blockhalden am Plöckenstein.

Seit einigen Jahren beschäftige ich mich auch mit der Idee künstlicher Gesteinsmischungen,

dem sogenannten Geopolymer-Beton, von dem man weiß, dass er in vielfältiger Weise bereits

in der Antike verwendet worden war.

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!