25.12.2012 Aufrufe

termine - Hof Programm

termine - Hof Programm

termine - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR<br />

Freikarten<br />

S EITE<br />

73<br />

Freikarten<br />

S EITE<br />

73<br />

Kulturhammer in<br />

Kaiserhammer<br />

Am Freitag, dem 9.Mai, heißt es beim Kulturhammer „Zinner<br />

tanzt“. Stefan Zinner (links) gehört zu den jungen Wilden der<br />

neuen Generation im bayrischen Kabarett. In seinem Musikkabarett-<strong>Programm</strong><br />

„Aufstehen und Hinlegen“ erzählt er in einer skurrilen, schrägen, bayrischen<br />

und bösen Geschichte über einen, der es hätte schaffen können und verbindet<br />

Musik, Theater und Kabarett zu einem lebendigen, kurzweiligen Abend. Zinner<br />

ist Mitglied der Münchner Kammerspiele und tourt als Gitarrist mit seiner Band<br />

"Zinner&The Hurricans" durchs Land. Zum Star wurde er als "Jürgen" in dem Film<br />

"Shoppen" und als "Söder" beim Nockherberg-Derblecken. Mit Peter Autschbachs<br />

Quartett Terminal A (rechts) kommt am Freitag, dem 30.Mai, einer der<br />

interessantesten und vielseitigsten Interpreten der deutschen Jazzszene zum<br />

zweiten Mal nach Kaiserhammer. Autschbachs Kompositionen vereinen Elemente<br />

von Jazz und Rock auf unverkennbare Art und Weise: komplexe Rhythmen,<br />

packende Virtuosität auf klangvollen Fluss und improvisatorische Highlights<br />

auf durchdachte Strukturen. Das aktuelle <strong>Programm</strong> "Transcontinental" ist eine<br />

musikalische Entdeckungsreise mit weltmusikalischen Einfl üssen, facettenreich,<br />

spannend und mitreißend, gespielt von Vollblutmusikern auf höchstem Niveau.<br />

Aus Anlass der Fußball-Europameisterschaft kommt der<br />

Kabarettist Georg Koeniger von TBC (rechts) am Samstag,<br />

dem 10.Mai ins Textilmuseum. Mit seinem Soloprogramm<br />

„Linientreu“ betreibt er seine ganz persönliche Abrechnung<br />

mit der Welt des Sports und der Welt überhaupt.<br />

Witzig und hintergründig ist es genau<br />

das richtige Stück für alle, die<br />

Freikarten<br />

S EITE<br />

73<br />

Kulturfrühling Helmbrechts, 2. Teil<br />

Fußball nie ausstehen konnten - und ein Muss für alle,<br />

die das Spiel lieben. Den Abschluss des Kulturfrühlings<br />

bilden Bolle und Schatz (links) am Freitag, dem 30.Mai.<br />

Mit Akkordeon, Akustikgitarre und ihren Stimmen spielen<br />

und singen sich die Beiden durch die Bereiche und Geschichten<br />

von Folk, Rock, Pop, Valse Musette, Chanson,<br />

Tango, Czardas und Schlager, picken Perlen heraus und polieren Nieten<br />

auf Hochglanz. Karten gibts im Textilmuseum und beim<br />

Ticketshop der Frankenpost. Für die Rhythm & Soul Night<br />

mit Martin Schmitt (unten) am Freitag, dem 19. September<br />

lohnt es sich, jetzt schon Karten zu sichern. Dieses<br />

Highlight zum Start der Kulturwelten im Herbst darf man<br />

nicht verpassen. Wer schon mal „reinschnuppern“ will:<br />

Am 16. Mai wird der BR „Die Verleihung des 10.Baye-<br />

rischen Kabarettpreises“ mit Martin Schmitt als musikalischen Gast ausstrahlen.<br />

Reservierung im Textilmuseum: 09252 / 92430<br />

22 05-08<br />

Freikarten<br />

S EITE<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!