25.12.2012 Aufrufe

termine - Hof Programm

termine - Hof Programm

termine - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUTTERTAG<br />

Woher kommt der Muttertag?<br />

Im Jahre 1644 wurde zum ersten Mal in England „Mothering Day“ (Muttertag)<br />

gefeiert. An diesem Tage versammelten sich alle Kinder und Enkelkinder bei<br />

ihren Eltern und brachten ihnen Freude. Ab Mitte des 19.Jahrhunderts wurde<br />

er verstärkt in Großbritannien gefeiert und gegen 1900 erstmals in Amerika als<br />

Feiertag eingeführt. Am 9.Mai 1907 startete die Methodistin Anna Jarvis aus<br />

Philadelphia anlässlich des Todestages ihrer Mutter am zweiten Sonntag im<br />

Mai eine richtige Werbekampagne für den Muttertag. Die war so erfolgreich,<br />

dass er im Jahre 1909 in 45 US-Bundestaaten als Feiertag begangen wurde<br />

und 1914 vom Kongress der Vereinigten Staaten zum offi ziellen Feiertag erklärt<br />

wurde. Dort hat er sich soweit etabliert, dass die Ausgaben für den Muttertag<br />

nur noch an Weihnachten übertroffen wurden. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde<br />

der Muttertag 1922/23 schließlich durch den Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber<br />

mit Plakaten „Ehret die Mutter“ in den<br />

Schaufenstern etabliert und – betont unpolitisch – in<br />

Deutschland als Tag der Blumenwünsche begangen.<br />

In der Bundesrepublik Deutschland wurde der Muttertag<br />

1949 zum nicht-gesetzlichen Feiertag erklärt,<br />

der immer am zweiten Maisonntag gefeiert wird. Er<br />

hat hinsichtlich des Blumenverkaufs eine Sonderstellung.<br />

Daran, dass in den USA die Ausgaben<br />

nur noch von denen zu Weihnachten übertroffen<br />

werden, sieht man, welch starke, ökonomisch wichtige<br />

Stellung der Muttertag einnimmt. Im Schnitt<br />

werden für die Mütter in den USA 87 Euro ausgegeben.<br />

Im Gegensatz dazu in Deutschland nur rund<br />

25 Euro. Obwohl der Trend Richtung Sachgüter geht,<br />

werden zum Großteil jedoch weiterhin Blumen geschenkt. Daraus resultiert auch<br />

der Umsatz von 130 Millionen Euro mit Schnittblumen in der Muttertagswoche.<br />

30 05-08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!