25.12.2012 Aufrufe

termine - Hof Programm

termine - Hof Programm

termine - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch 28<br />

05-08<br />

Mai<br />

15.00 Klettern für Alt und Jung, Dt. Alpenverein Sportpark-Untreusee<br />

18.00 ADFC-Radtour Sachsgrün/Kirchenlamitz ab Parkplatz <strong>Hof</strong>Bad<br />

19.00 10 Jahre Psychose Seminar mit Lesung, Diakonie Klostercafé<br />

20.00 Der Mensch ist das Maß, Vortrag Globalisierung Pfarrsaal St. Konrad<br />

20.00 Ballett im Studio<br />

Theater, Studio<br />

WUNSIEDEL<br />

10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel, Premiere<br />

Luisenburg<br />

20.00 3 in am bäggla, L.Aumeier, B.Regenauer, W.Buck Fichtelgebirgshalle<br />

Donnerstag<br />

29<br />

Mai<br />

19.00 Leichter Leben in Deutschland, Nordic-Walking-Aktion Eisteich<br />

20.00 Ballett im Studio<br />

Theater, Studio<br />

20.00 Ehemaligenkonzert Musikschule <strong>Hof</strong>er Symphoniker Haus d. Musik<br />

BAD ELSTER 10.00 Die kleine Meerjungfrau, Kindermusical K.-Albert Theater<br />

PILGRAMSREUTH 20.00 Aufgewärmts, Pfarrscheunenkabarett Kirche<br />

SELB 20.00 Sommerträume, <strong>Hof</strong>er Symphoniker Rosenthal Theater<br />

WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel<br />

Luisenburg<br />

Freitag<br />

30<br />

Mai<br />

13.00 Erlebnis-Flohmarkt, Menschen für Tierrechte Biller-Veranstaltungsh.<br />

17.30 Weltraumentdeckung für Vorschulkinder<br />

Sternwarte<br />

19.30 Franziskus oder Die Lerche Gottes, Theater Dreieinigkeitskirche<br />

20.00 Nathan der Weise, Dramatisches Gedicht, Premiere Theater Gr. Haus<br />

20.00 Mozart und Frauen seiner Zeit, Musiksch. <strong>Hof</strong>er Symph. Haus d.Musik<br />

20.00 Aufgewärmts, Pfarrscheunenkabarett<br />

Kirche<br />

21.00 Uriko, Indie Pop<br />

Malzhaus<br />

BAD ALEXANDERSBAD<br />

20.00 Fränk. Wirtshauskabinett,Frankensima ist Lord Läster Haus d. Gastes<br />

BAD ELSTER 19.30 Eine kleine Nachtmusik, Serenadenkonz. K-A-Theater<br />

DÖRNTHAL 20.00 Goller & Götz, Konzert Eventhalle Landmetzgerei Strobel<br />

HELMBRECHTS 20.00 Bolle und Schatz, Konzert Textilmuseum<br />

PLAUEN 19.30 7.Symphoniekonzert<br />

THIERSTEIN<br />

St. Johanneskirche<br />

20.00 Peter Autschbach, Transcont. Jazz-Rock Tanzsaal Kaiserhammer<br />

WUNSIEDEL<br />

20.00 Der Querkopf - Louis de Funès, Lesung Fichtelgebirgshalle<br />

20.30 Benefi zkonzert des Eagles-Golfclub für Peter <strong>Hof</strong>mann Luisenburg<br />

Globalisierung gerecht gestalten<br />

Globalisierung ist zu einem Schlüsselbegriff unserer Zeit<br />

geworden. Die einen sehen in ihr den Königsweg zu mehr<br />

Freiheit und Wohlstand für alle, die anderen befürchten<br />

eine Verschärfung der sozialen Spaltung in Gewinner<br />

und Verlierer. Der Globalisierungsprozess muss, soll<br />

der Mensch mit seinen Bedürfnissen nicht zu kurz kommen,<br />

sozialethisch begleitet und gestaltet werden. Die<br />

Kirche als „global player“ hat aus ihrer Tradition heraus<br />

Wesentliches zur Vermenschlichung dieses weltweiten<br />

Vernetzungsprozesses beizutragen. Dr. Manfred Böhm, Leiter der katholischen<br />

Betriebsseelsorge Bamberg, hält diesen interessanten Vortrag am Mittwoch,<br />

dem 28.Mai in <strong>Hof</strong> im Pfarrsaal St. Konrad, Ernst-Reuter-Str. 114 auf Einladung<br />

der Katholischen Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis <strong>Hof</strong> (KEB).<br />

67<br />

TERMINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!