08.07.2022 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - Juli

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSV KATZWANG - MACH MIT<br />

TSV <strong>Katzwang</strong> 05<br />

<strong>Katzwang</strong>er Handballdamen sind Meister<br />

Die Schlusssirene ertönt, die Spielerinnen rennen auf das Feld und<br />

liegen sich in den Armen. Sie haben es tatsächlich geschafft! Die<br />

Handballdamen des TSV <strong>Katzwang</strong> gewinnen gegen den Tabellenführer<br />

TSV Altenfurt und küren sich als Meister der Bezirksklasse<br />

Mittelfranken.<br />

Nach zwei Jahren Corona Pause und mit neuem Trainer sind die<br />

Damen ohne große Erwartungen in die Saison 2021/2022 gestartet,<br />

denn niemand wusste, wo man wirklich steht. Das erste Spiel ging<br />

gegen den TSV Altenfurt und man hat deutlich gemerkt, dass es<br />

etwas an Spielpraxis fehlt. Das Spiel hat man deutlich mit 24:29<br />

verloren. Spielabsagen und Verlegungen, wegen Coronaerkrankungen,<br />

prägten den gesamten Saisonverlauf. So spitzte sich alles<br />

auf das letzte Heimspiel zu. Der Erste gegen den Zweiten, beide<br />

punktgleich und wieder ging es gegen Altenfurt. Auch wenn <strong>Katzwang</strong><br />

danach noch ein Spiel hatte, war klar, dass es das entscheidende<br />

Spiel, um die Meisterschaft war.<br />

Von Beginn an war es ein enges Spiel auf Augenhöhe. Zur Halbzeit<br />

konnte sich der TSV <strong>Katzwang</strong> mit drei Toren leicht vom Gegner<br />

absetzen. Obwohl beide Mannschaften unbedingt den Sieg wollten,<br />

war es ein äußerst faires Spiel mit insgesamt nur zwei Zeitstrafen.<br />

Den Unterschied machten die <strong>Katzwang</strong>er in der Abwehr gemeinsam<br />

mit einer herausragend spielenden Torhüterin. Doch auch in der<br />

zweiten Hälfte blieb es spannend. Vier Minuten vor Schluss konnten<br />

sie sich endlich mit zwei Toren absetzten. Die <strong>Katzwang</strong>er Damen<br />

gewannen das Spiel schließlich mit 25:22. Die Freude über diesen<br />

Sieg war umso größer, denn gerechnet hat man damit nicht. Aber<br />

die Spielerinnen haben durchgehend konzentriert gespielt und die<br />

große Unterstützung der Herrenmannschaft und B-Jugend lieferten<br />

zusätzliche Motivation in engen Momenten. Auch wenn es „nur“<br />

die Meisterschaft der Bezirksklasse ist, war es ein toller Erfolg,<br />

der selbstverständlich ausgiebig gefeiert wurde. Die komplette<br />

Handballabteilung ließ den Abend gemeinsam ausklingen, bejubelte<br />

den Sieg und den Saisonabschluss der Herren. So kann es<br />

nächste Saison weitergehen!<br />

Leichtathletik-Pfingst-Camp<br />

Bei herrlichem Wetter ging Mitte Juni das zweite Pfingst-Camp zu<br />

Ende. 24 Kinder trafen sich, um die Grundlagen der Leichtathletik<br />

zu vertiefen oder hineinzuschnuppern. Besonders die Abschluss-<br />

Olympiade fand große Begeisterung.<br />

Nach dem Sommercamp hat sich nun auch das Pfingst-Camp fest<br />

etabliert.<br />

Der Termin für das Sommer-Camp steht auch schon fest:<br />

01.08. – 05.08.2022.<br />

PS: Danke an alle Helferinnen und Helfer und besonders an Jürgen<br />

Schielke für die Organisation!<br />

Die <strong>Katzwang</strong>er Handballer sind hochmotiviert und freuen sich<br />

auf die Saison 22/23.<br />

Wer weitere Informationen und Einblicke in die Handballabteilung<br />

haben möchte, kann uns jetzt auf Instagram unter tsvkatzwang05_handball<br />

folgen.<br />

St. Marien Apotheke<br />

Apotheker Martin Scholl e. K.<br />

Mittwoch, 20. <strong>Juli</strong> 2022<br />

um 18:30 Uhr<br />

in der St. Marien Apotheke<br />

Vortrag:<br />

„Homöopathie für die ganze<br />

Familie“<br />

vor allem für die Reisezeit<br />

Heidi Czech, Heilpraktikerin und DHU<br />

Referentin, erläutert in Ihrem Vortrag<br />

verständlich und nachvollziehbar die<br />

Grundlagen der Homöopathie.Sie stellt vor,<br />

welches Mittel am besten gegen welche Beschwerden<br />

einsetzbar ist. Außerdem erfahren Sie,<br />

welche homöopathischen Mittel in eine<br />

Haus- oder Reiseapotheke gehören, aber auch,<br />

wann ein Arzt eingeschaltet werden sollte.<br />

Ein Tipp vorweg: Ihr Team der St. Marien<br />

Apotheke steht immer gern für die Beratung<br />

rund um die Homöopathie zur Verfügung!<br />

Dieser Vortrag ist für Sie kostenfrei.<br />

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie<br />

um Anmeldung bis Montag, den 18.<strong>Juli</strong> 2022<br />

Kostenlose<br />

Veranstaltung<br />

Um Anmeldung<br />

wird gebeten<br />

Lausitzer Str. 4, 90453 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel. 0911-632 05 22, Fax 0911-63 04 38<br />

<strong>Juli</strong> 2022<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!