08.07.2022 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - Juli

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtrat Harald Dix berichtet<br />

aus dem <strong>Nürnberg</strong>er Rathaus<br />

Liebe Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger,<br />

die wichtigste Aufgabe der<br />

<strong>Nürnberg</strong>er Verkehrspolitik ist<br />

die Reduzierung der Ein- und<br />

Auspendler, die mit dem Auto<br />

aus dem Umland nach <strong>Nürnberg</strong><br />

fahren. Sie verursachen<br />

zehntausende Fahrten am Tag,<br />

die die städtischen Straßen<br />

belasten. Mit der Erweiterung<br />

des ÖPNV-Netzes ist bereits<br />

ein wichtiger Beitrag zum<br />

Umsteigen auf die Schiene und<br />

Busse geleistet worden.<br />

In diesem Kontext erneuert die<br />

VAG auch ihre Fahrzeug-Flotte.<br />

So fahren auf der Linie U1 fast<br />

30 neue Züge der Baureihe<br />

G1. Bis nächstes Jahr werden<br />

auch im Straßenbahnbereich<br />

weiterhin neue Fahrzeuge zum<br />

Einsatz kommen. Und schlussendlich<br />

werden bei den Bussen<br />

immer mehr E-Busse bestellt<br />

und eingesetzt. Ein Ende der<br />

Busse mit Verbrennungsmotor<br />

ist absehbar.<br />

Zur Information der Fahrgäste<br />

an den Haltestellen der U-Bahn<br />

und der Straßenbahn wurden<br />

in der Vergangenheit neue<br />

Anzeigetafeln installiert. Jetzt<br />

erhielten auch die Bushaltestellen<br />

mit großen Fahrgastaufkommen<br />

ein zweizeiliges<br />

Display. Diese zeigen in Echtzeit<br />

die Abfahrt der nächsten Busse<br />

an. Ebenso werden Störungen<br />

und baustellenbedingte Verspätungen<br />

angezeigt.<br />

Für <strong>Kornburg</strong> Mitte ist die Installation<br />

bereits abgeschlossen.<br />

Übrigens: in der Hauptverkehrszeit<br />

von 7 bis 8 Uhr fahren insgesamt<br />

20 Busse Richtung Innenstadt,<br />

zu den U- und S-Bahn-<br />

Stationen und zu den Schulen.<br />

Ein fahrgastfreundlicher Takt!<br />

P&R Parkplatz Bauernfeindstraße<br />

Der Parkplatz ist nun wieder<br />

temporär geöffnet. Er wurde mit<br />

einer Sensorik zur Belegungserfassung<br />

ausgestattet. Somit<br />

können sich Nutzer des Parkplatzes<br />

demnächst mit einer<br />

Mobil-App über die Verfügbarkeit<br />

von freien Stellflächen<br />

informieren. Mittelfristig soll<br />

aber der P&R Parkplatz für<br />

eine neue Straßenbahnlinie zur<br />

Bauernfeindstraße weichen.<br />

Flockenstraße in <strong>Kornburg</strong><br />

In <strong>Kornburg</strong> wurde in der<br />

Flockenstraße die Frischwasserversorgung<br />

mittels eines<br />

Leitungsbaus durch den Zweckverband<br />

zur Wasserversorgung<br />

der Schwarzachgruppe<br />

neu hergestellt. Im Rahmen<br />

der Erneuerung hätte die<br />

Flockenstraße neugestaltet<br />

werden können. Ich hatte die<br />

Verwaltung der Stadt <strong>Nürnberg</strong><br />

aufgefordert zu prüfen, ob die<br />

Flockenstraße neu strukturiert<br />

und die Gehwege saniert<br />

werden können.<br />

Die Fahrbahn ist mit 4,5 Meter so<br />

schmal, dass bei einem regulär<br />

am Fahrbahnrand geparkten<br />

Pkw die Mindestfahrbahnbreite<br />

von 3,05 Meter nach StVO<br />

bereits unterschritten wird. Für<br />

den vorhandenen Verkehr ist<br />

dies ausreichend, Personenkraftwagen<br />

können passieren.<br />

Größere Fahrzeuge, z.B. die Müllabfuhr,<br />

befahren den Straßenzug<br />

bereits seit jeher und müssen<br />

auf den kaputten Gehweg<br />

ausweichen. Das Verkehrsplanungsamt<br />

sieht aber leider keine<br />

Änderung der Verkehrssituation<br />

als notwendig an.<br />

AKTUELLES ZU DEN<br />

SCHACHTSANIERUNGEN IN<br />

KORNBURG<br />

Folgende Straßenzüge sind für<br />

Punktaufgrabungen und Bauarbeiten<br />

geplant:<br />

• <strong>Kornburg</strong>er Hauptstraße 55 &<br />

24a mit Ampelregelung vom<br />

11.07.22 bis 05.08.22<br />

• <strong>Kornburg</strong>er Hauptstraße<br />

17/19 (Einmündung Unterer<br />

Kirchensteig) und gegenüber<br />

17/19 (Einmündung<br />

Gerichtsweg) mit Ampelregelung<br />

vom 08.08.22 bis 23.09.22<br />

Ihr Harald Dix<br />

Mitglied des <strong>Nürnberg</strong>er Stadtrates<br />

| SPD – Fraktion<br />

Verkehr – Recht | Wirtschaft |<br />

Arbeit – SÖR Werkausschuss<br />

Caritas Sozialstation <strong>Nürnberg</strong>-Süd<br />

Häusliche<br />

Krankenpflege und<br />

Seniorenbetreuung<br />

Kompetenz und Erfahrung in der Pflege! Auch im Großraum<br />

<strong>Katzwang</strong>-<strong>Herpersdorf</strong>-<strong>Kornburg</strong>-Reichelsdorf täglich für SIE unterwegs.<br />

Individuell für SIE:<br />

• Allgemeine Pflegeberatung<br />

• Körperpflege<br />

• Medizinische Versorgung<br />

• Hauswirtschaftliche Unterstützung<br />

• Stundenweise Betreuung<br />

• Entlastung pflegender Angehöriger<br />

Hauptgeschäftsstelle<br />

Giesbertsstraße 67c, 90473 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel.: 0911 – 988 70 80<br />

Außenstelle Eibach<br />

Eibenweg 14, 90451 <strong>Nürnberg</strong>-Eibach<br />

Tel.: 0911 – 649 47 97<br />

<strong>Juli</strong> 2022<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!