08.07.2022 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - Juli

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREINE<br />

MGV-<strong>Kornburg</strong><br />

Chorproben für das Schlosskonzert<br />

im <strong>Juli</strong> 2022<br />

ENDLICH WIEDER SINGEN, AUF DAS WARTETEN DIE SÄNGER DES<br />

MGV-SÄNGERKREIS KORNBURG SEIT LANGER ZEIT<br />

Alle Sänger haben sehnsüchtig darauf gewartet wann wieder regelmäßig<br />

geprobt bzw. gesungen werden kann. Seit 27. April 2022 war<br />

dies wieder-jedoch "noch“ eingeschränkt möglich.<br />

Natürlich war dann die Frage: Wann können wir uns nach fast 2<br />

Jahren wieder unserem treuen Publikum zeigen. Unser letzter<br />

Auftritt war das Weihnachtskonzert im Dezember 2019 in der<br />

katholischen Kirche Maria Königin in <strong>Kornburg</strong>.<br />

Wir wollen am 24. <strong>Juli</strong> 2022 unser Schlosskonzert, wie seit Jahren<br />

im <strong>Kornburg</strong>er Schlosshof, wieder darbieten. Dafür müssen wir<br />

fleißig proben, denn die Stimme hat bei uns Sängern nach so<br />

langer Auszeit auch gelitten. Das ist wie beim Sport; ohne Training<br />

erschlaffen die Muskeln, und bei uns Sängern die Stimmbänder.<br />

Ernst Markert und die Chorleiterin Petra Piccu haben bereits ein<br />

Programm vorbereitet und in den noch verbleibenden Wochen<br />

werden wir fleißig dafür proben.<br />

Im Neubaugebiet in <strong>Kornburg</strong> Nord Rieterbogen sind zwischenzeitlich<br />

viele junge Familien eingezogen und wir sind sicher, dass<br />

hier einige Männer Freude am Gesang haben und sich beim MGV-<br />

Sängerkreis <strong>Kornburg</strong> melden und mitsingen.<br />

Weitere Auskünfte geben Ihnen der Vorstand Herr Ernst Markert<br />

unter 09129/4809 und Chorleiterin Frau Petra Piccu unter<br />

09129/907635 oder auf der Homepage www.mgv-kornburg.de<br />

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Schlosskonzert am<br />

24.07.2002 um 19:00 im <strong>Kornburg</strong>er Schlosshof.<br />

Heinrich Florian<br />

Chorgemeinschaft <strong>Katzwang</strong><br />

Zukunftsaussichten<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der <strong>Katzwang</strong>er Chorgemeinschaft<br />

im Bürgertreff der AWO in <strong>Katzwang</strong> war überschattet<br />

von den großen Verlusten an Chormitgliedern nach der Corona-<br />

Pandemie, allerdings vorwiegend altersbedingt.<br />

Die 1. Vorsitzende Renate Witzl musste in ihrer Begrüßungsrede<br />

bis zum Jahr 2019 zurückgehen, da seither keine JHV stattfand.<br />

Sie gab einen Überblick über die Geschehnisse in der Zeit, den<br />

Chor betreffend. Großen Dank bekam Reinhold Schaufler, der ein<br />

wunderbares, modernes Plakat für das Chorkonzert im Juni kreiert<br />

hat. Vor allem dankte sie Chorleiter Alexander Ilg, der in dieser<br />

schweren Zeit Konzerte arrangiert hatte, die jedoch von keiner<br />

Aufführung gekrönt werden konnten. Er wird den Chor in absehbarer<br />

Zeit nicht weiter führen.<br />

Wegen der derzeit geringen aktiven Sängerzahl wird das Chorkonzert<br />

am 25. und 26. Juni, anders als gewohnt, zusammen mit dem<br />

<strong>Kornburg</strong>er Kirchenchor Maria Königin aufgeführt, für <strong>Katzwang</strong> in<br />

der Wehrkirche, für <strong>Kornburg</strong> in der Kirche Maria Königin.<br />

Die große Frage stellte sich: wie soll es überhaupt weitergehen?<br />

Ohne Chorleiter mit relativ wenigen engagierten Sängern. Da<br />

scheint sogar die Zukunft als gemeinnütziger Verein auf dem Spiel<br />

zu stehen. Mehrere Alternativen sind angedacht. So werden erst<br />

einmal einige Proben mit dem <strong>Kornburg</strong>er Männergesangsverein<br />

stattfinden, um herauszufinden, ob die Frauenstimmen mit dem<br />

Männerchor kompatibel sind. Nach weiteren Möglichkeiten wird<br />

gesucht. Als letzte Möglichkeit steht die Auflösung zum Jahresende.<br />

Aber das Jahr ist ja noch lang.<br />

Als weiteres Problem erwiesen sich die Neuwahlen nach der<br />

einstimmigen Entlastung der langjährigen, verdienten Vorstandschaft.<br />

Leider stehen die 1. Vorsitzende Renate Witzl, die Schatzmeisterin<br />

Gerda Werner und die Schriftführerin Inge Brehm nicht<br />

mehr zur Verfügung, und leider gab es keine Nachrückenden.<br />

Die Ehrungen gingen dieses Jahr bis 2019 zurück. Die 1. Vorsitzende<br />

übernahm zusammen mit Christa Riehn, der Geschäftsführerin<br />

des Sängerkreises Schwabach, feierlich die Ehrungen verdienter<br />

Mitglieder. Anneliese und Karlheinz Riegel, Yvette Löhrl, Achim<br />

Schmidt und Heidi Zimmerer wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft<br />

geehrt. Bereits 25 Jahre sind Marianne Zech, Christiane Hofmann<br />

und Berta Kahler dabei. Adeltraud Ebert kann immerhin auf 10<br />

Geehrte Mitglieder, Vorsitzende und Chorleiter<br />

1. Reihe v. Li. Renate Witzl (Vorsitzende), Anneliese Riegel, Heidi Zimmerer,<br />

Yvette Löhrl, Grete Zech, Traudel Ebert, Alexander Ilg (Chorleiter)<br />

2. Reihe Karlheinz Riegel, Achim Schmidt, Berta Kahler<br />

sängerische Jahre zurückblicken. Richard Gelenius ist seit 10 Jahren<br />

passives Mitglied. Alle bekamen eine Urkunde und die entsprechende<br />

Nadel.<br />

Wichtig: Es werden dringend neue Sänger gesucht, damit der<br />

alteingesessene Chor weiter bestehen kann.<br />

Informationen finden Sie auf unserer Internetseite<br />

www.chorgemeinschaft-katzwang.de<br />

Außerdem steht unsere 2. Vorsitzende Anni Hierl gerne für Fragen<br />

rund um das Chorgeschehen zur Verfügung, Tel. 09122/73047.<br />

Über weitere Termine werden die Sängerinnen und Sänger per<br />

E-Mail bzw. telefonisch benachrichtigt.<br />

Wir gratulieren unseren im <strong>Juli</strong> und August geborenen Mitgliedern<br />

auf das herzlichste und wünschen ihnen viel Glück und Gesundheit.<br />

Geburtstage im <strong>Juli</strong>: 8. Gerhard Grupa, 9. Helmut Witzl, 10. Maria<br />

Gelenius, 11.07. Hildegard Degelmann, 12.07. Richard Gelenius und<br />

Gerda Werner, 20. Ruth Späth, 25. Ralf Kunder und Emmi Meier.<br />

Geburtstage im August: 2. Reinhold Schaufler, 5. Klaus Born und<br />

Dieter Wittmann, 6. Isolde Kösel und Irene Wöllner, 8. Herta Mimus,<br />

15. Berta Kahler, 23. Gertrud Müllmaier, 25. Monika Metterlein, 26.<br />

Barbara Hablesreiter, 29. Margarete Zech.<br />

Adeltraud Ebert<br />

<strong>Juli</strong> 2022<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!