25.12.2012 Aufrufe

11/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

11/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

11/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirk Unterfranken<br />

16<br />

Bezirksliga Frauen Stand: 23.10.04<br />

Punkte Körbe<br />

1. DJK Hirschfeld 16 48:25<br />

2. TSV Essleben 13 38:21<br />

3. SV Löffelsterz 9 41:31<br />

4. SG Sennfeld 6 43:40<br />

5. SV Oberwerrn 6 35:42<br />

6. TSV Werneck 3 24:21<br />

7. DJK Sommerach 3 25:35<br />

8. SV Obervolkach 3 26:55<br />

9. DJK Alitzheim 0 10:20<br />

Bezirksliga Jugend 18 Stand: 23.10.04<br />

Punkte Körbe<br />

1. SV Oberwerrn 15 77:42<br />

2. DJK Schweinfurt 9 46: 8<br />

3. DJK Traustadt 9 48:54<br />

4. TSV Werneck 7 55:57<br />

5. DJK Üchtelhausen 6 46:43<br />

6. TG 48 Schweinfurt 6 23:38<br />

7. TSV Röthlein 6 53:74<br />

8. SC Hesselbach 3 23:36<br />

9. FC Schallfeld 1 40:59<br />

Bezirksliga Jugend 14 Stand: 16.10.04<br />

Punkte Körbe<br />

1. VfL Niederwerrn 9 29: 9<br />

2. TSV Grafenrheinfeld 9 24:15<br />

3. TSV Nordheim 6 24:15<br />

4. DJK Weichtungen 6 21:16<br />

5. TV Königsberg 6 24:21<br />

6. TSV Röthlein 3 13:19<br />

7. TSV Grettstadt 3 24:34<br />

8. TG 48 Schweinfurt 0 7:18<br />

9. DJK Schweinfurt 0 6:25<br />

Hans Söder verstorben<br />

Wie der Redaktion erst jetzt bekannt wurde, verstarb bereits im Sommer der<br />

langjährige BTSV-Funktionär Hans Söder kurz vor seinem 90. Geburtstag.<br />

Den gebürtigen Schweizer verschlug es nach Krieg und Gefangenschaft in<br />

die Rhön, wo er seit 1957 dem VfL Bad Neustadt in vielfältigen Funktionen<br />

die Treue hielt. Im Jahre 1958 übernahm er den Kreisvorsitz in Rhön/Saale,<br />

den er bis 2001 inne hatte.<br />

Zunächst im Faustball aktiv, trainierte er auch mehr als 10 Jahre lang eine<br />

Korbball-Nachwuchsmannschaft und versuchte auch dieses <strong>Turnspiel</strong> in<br />

seinem Bereich anzusiedeln.<br />

In seiner langjährigen Laufbahn erhielt er sämtliche Ehrungen, die BTSV<br />

und BLSV bieten. Herausragend war die Verleihung der Ehrennadel durch<br />

Ministerpräsident Stoiber in der Münchner Residenz.<br />

Die <strong>Turnspiel</strong>er werden Hans Söder ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Korbball aktuell<br />

3. Spieltag am 23.10.<strong>2004</strong> in Sennfeld<br />

SV Oberwerrn - TSV Essleben 6:10, - DJK Hirschfeld 1:6, - SV<br />

Obervolkach 6:7; DJK Hirschfeld - SG Sennfeld 14:6, - TSV Essleben<br />

3:3; SV Obervolkach - TSV Essleben 1:9, - SG Sennfeld 5:13<br />

Mit den Siegen gegen Gastgeber SG Sennfeld und den<br />

SV Oberwerrn meldete die DJK Hirschfeld ihren Anspruch<br />

auf einen der ersten drei Plätze eindrucksvoll an. Ebenfalls<br />

erfolgreich präsentierte sich der TSV Essleben als<br />

stärkster Verfolger mit Siegen gegen die Konkurrenz aus<br />

Oberwerrn und Obervolkach. Im direkten Aufeinandertreffen<br />

diktierte zunächst die DJK das Geschehen, musste<br />

nach dem Seitenwechsel jedoch dem konditionell ebenbürtigen<br />

Team aus Essleben den Ausgleich zulassen. Die<br />

Chance auf einen Spitzenplatz wahrte die SG Sennfeld<br />

mit dem Kantersieg gegen den SV Obervolkach, der gegen<br />

den SV Oberwerrn zum ersten Dreier kam.<br />

3. Spieltag am 23.10.<strong>2004</strong> in Schweinfurt<br />

DJK Traustadt - TG 48 Schweinfurt 6:5, - SV Oberwerrn 7:<strong>11</strong>, - TSV<br />

Werneck 7:10; SV Oberwerrn - FC Schallfeld 16:6, - TG 48 Schweinfurt<br />

5:6; TSV Werneck - TG 48 Schweinfurt 12:6, - FC Schallfeld 9:9<br />

Mit den beiden Siegen gegen die Teams aus Schallfeld<br />

und Traustadt übernahm der SV Oberwerrn die Tabellenführung,<br />

patzte aber zum Abschluss gegen die TG 48<br />

Schweinfurt und ließ überraschend die erste Saisonniederlage<br />

zu. Einen guten Tag erwischte der TSV Werneck<br />

mit den souveränen Siegen gegen die TG 48 und Traustadt,<br />

und machte einen großen Sprung nach vorn, auch<br />

wenn gegen Schlusslicht FC Schallfeld lediglich ein Remis<br />

erspielt wurde.<br />

2. Spieltag am 16.10.<strong>2004</strong> in Grafenrheinfeld<br />

TSV Grettstadt - TSV Grafenrheinfeld 3:7, - TV Königsberg 5:9, -<br />

TSV Nordheim 5:7; TV Königsberg - TSV Nordheim 7:6, - TSV Grafenrheinfeld<br />

8:10; TG 48 Schweinfurt - TSV Grafenrheinfeld 4:7, -<br />

TSV Nordheim 3:<strong>11</strong><br />

Einen starken Tag erwischte der TSV Grafenrheinfeld, der<br />

sich vor heimischer Kulisse gegen die Teams aus Grettstadt,<br />

TG 48 Schweinfurt und Königsberg jeweils siegreich<br />

behauptete. Positiv überzeugte auch Aufsteiger TV<br />

Königsberg, der aufgrund der genaueren Distanzwürfe<br />

gegen Nordheim und Grettstadt klare Vorteile besaß und<br />

nutzte. Keineswegs enttäuschend spielte der TSV Nordheim,<br />

der sich trotz körperlicher Unterlegenheit gegen den<br />

TSV Grettstadt und die TG 48 Schweinfurt durchsetzte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!