25.12.2012 Aufrufe

InStimmung - Allegro Vivo

InStimmung - Allegro Vivo

InStimmung - Allegro Vivo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© W. Herzer<br />

Violoncello | cello<br />

Wolfgang Herzer<br />

Wolfgang Herzer startete seine Karriere als Cellist mit 12 Jahren. Seine<br />

Lehrer waren R. Krotschak, S. Popoff und P. Casals. Insgesamt 47<br />

Dienstjahre als Solocellist, davon 33 Jahre als Erster Solocellist der Wiener<br />

Philharmoniker und der Staatsoper. Enge Zusammenarbeit mit allen Größen<br />

der musikalischen Welt als Solist, Kammermusiker und Solocellist. Seine<br />

pädagogische Laufbahn begann er im Alter von 20 Jahren in Graz, und er<br />

wird, solange es seine Schaffenskraft erlaubt, an der Wiener Musikuniversität<br />

als em. o. Univ. Prof. seine lebenslange Erfahrung dem Nachwuchs nach wie<br />

vor zur Verfügung stellen.<br />

Wolfang Herzer started his career as a cellist at the age of 12. His teachers were<br />

R. Krotschak, S. Popoff and P. Casals. Served as solocellist for 47 years, 33 years<br />

of which he was the principal cellist of the Vienna Philharmonic Orchestra and<br />

the State Opera Vienna. He has performed with all the great personalities of the<br />

musical world as soloist, chamber musician and principal cellist. His pedagogic<br />

career started at the age of 20 in Graz/Austria. As Professor at the University of<br />

Music Vienna, he wishes to share his life long experiences with young musicians<br />

as long as his creative powers enable him to .<br />

14. 08. – 28. 08. 2011 • MK € 450 ,-* • JK € 400 ,-*<br />

*zzgl. Anmeldegebühr und Unterbringung | plus registration fee and accommodation<br />

20 professors - mastercourses and courses for the youth<br />

Josef Luitz<br />

Violoncello | cello<br />

Solocellist des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und der Academia<br />

<strong>Allegro</strong> <strong>Vivo</strong>. Studium bei Prof. Kleinecke und Prof. Hübner, Konservatorium<br />

der Stadt Wien, Meisterkurs bei R. Aldulescu in Spanien. Seit 1972 Professor<br />

am Konservatorium der Stadt Wien. 25 Jahre Meisterkurse u.a. bei <strong>Allegro</strong><br />

<strong>Vivo</strong>, Wiener Musikseminar, Mittsommernachtsfestival in Umeá, Schweden,<br />

und Seminare in Japan. Zahlreiche solistische und kammermusikalische<br />

Konzerte. Rundfunk-, CD-Aufnahmen. Konzertreisen in Europa, Südamerika,<br />

Ostasien, Japan. Kursschwerpunkte sind die musikalische Interpretation,<br />

die Verbesserung der Tonqualität und Steigerung des Tonvolumens sowie<br />

das Bewusstmachen und Erkennen der natürlichen, körperlichen und<br />

kräftemäßigen Bewegungsabläufe.<br />

Board member and solocellist of Academia <strong>Allegro</strong> <strong>Vivo</strong> and Tonkuenstler-<br />

Orchestra. Cello studies with Prof. Kleinecke and Prof. Hübner, Conservatory of<br />

Vienna, master class with R. Aldulescu in Spain. Since 1972 professor at the conservatory<br />

of Vienna. 25 years courses for violoncello, with <strong>Allegro</strong> <strong>Vivo</strong>, Wiener<br />

Musikseminar, with the Mittsommernachtsfestival in Umeå, Sweden. Seminar<br />

activities in Japan. Numerous solo- and chamber music concerts, broadcast-<br />

and CD-recordings, concert tours in Europe, South America, Asia, Japan. Emphasis<br />

is laid on musical interpretation, improvement of sound quality and increase<br />

of sound volume, and awareness of the natural, physical and effective courses<br />

of movements.<br />

14. 08. – 28. 08. 2011 • MK € 450 ,-* • JK € 400 ,-*<br />

28. 08. – 04. 09. 2011 • MK € 310 ,-* • JK € 290 ,-*<br />

*zzgl. Anmeldegebühr und Unterbringung | plus registration fee and accommodation<br />

Dozenten - Meisterkurse und Jugendkurse 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!