25.12.2012 Aufrufe

InStimmung - Allegro Vivo

InStimmung - Allegro Vivo

InStimmung - Allegro Vivo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Violine | violin Violine | violin<br />

Bijan Khadem-Missagh<br />

Solist und Leiter der Academia <strong>Allegro</strong> <strong>Vivo</strong>, Gründer und künstlerischer<br />

Leiter des Festivals <strong>Allegro</strong> <strong>Vivo</strong>, 1. Konzertmeister des Tonkünstler-Orchesters<br />

Niederösterreich, Professor am J. M. Hauer-Konservatorium, Gründer und<br />

Ehrenpräsident von GLOBArt. Frühe solistische Konzerttätigkeit, besondere<br />

Pflege der Kammermusik. Gründer des Eurasia-Quartetts, 1971 Grand Prix<br />

und 1. Preis beim Int. Kammermusikwettbewerb in Colmar, Frankreich.<br />

Internationale Konzerttätigkeit. CD-, Rundfunk- und TV-Aufnahmen. 1981-1990<br />

künstlerischer Leiter des Kammermusik-Festivals in Umeå Schweden, Initiator<br />

und künstlerischer Leiter der Badener Beethoventage 1980-1986. Studien<br />

an der Musikhochschule Wien bei Prof. Morawec, Steinbauer und Samohyl.<br />

Soloist and conductor of Academia <strong>Allegro</strong> <strong>Vivo</strong>, founder and artistic director of<br />

the festival <strong>Allegro</strong> <strong>Vivo</strong>. Concertmaster of the Tonkuenstler-Orchestra. Professor<br />

at the J. M. Hauer Conservatory. Founder and honorary president of GLOBArt.<br />

Early debut as soloist, foundation of the Eurasia Quartet, Grand Prix and first prize<br />

at the International Chamber Music Competition in Colmar, France, in 1971.<br />

International concert tours as soloist. CD-, radio- and TV-recordings, 1981-1990<br />

artistic director of the Chamber Music Festival in Umeå (Sweden), initiator and<br />

artistic director of the „Badener Beethoventage“ 1980-1986. Studies at the Academy<br />

of Music Vienna with Prof. Morawec, Steinbauer and Samohyl.<br />

14. 08. – 28. 08. 2011 • MK € 450 ,-* • JK € 400 ,-*<br />

28. 08. – 04. 09. 2011 • MK € 310 ,-* • JK € 290 ,-*<br />

*zzgl. Anmeldegebühr und Unterbringung | plus registration fee and accommodation<br />

8 professors - mastercourses and courses for the youth<br />

Thomas Fheodoroff<br />

Seit 2006 Professor an der Wiener Musikuniversität. Seit 1990 Mitglied des<br />

Concentus Musicus Wien unter N. Harnoncourt, 2000-09 1. Konzertmeister<br />

und Solist der Wiener Akademie sowie des Barockorchesters und der Hofkapelle<br />

Stuttgart. 1999-2003 Primarius des Anton Webern Quartetts Wien.<br />

Gründer und Leiter des Ensembles Prisma. Konzerte in Europa, Nahen Osten,<br />

Japan, USA, Auftritte bei Festivals u.a. Styriarte, Carinthischer Sommer,<br />

Rheingau-Musikfestival, Händelfestspiele Halle. Zusammenarbeit u.a. mit<br />

E. Kovacic, R. Leopold, C. Hinterhuber, dem Quatuor Mosaique, F. Boesch,<br />

M. Bilson, B. Fink, den Brüdern Kutrowatz. Zahlreiche CD-Einspielungen, u.a.<br />

Gesamteinspielung von Bachs Solosonaten und -partiten. Studium an der<br />

Musikuniversität Wien bei G. Pichler und E. Kovacic. Diplom mit Auszeichnung.<br />

Weitere Studien bei I. Ozim, E. Höbarth, Th. Zehetmair und G. Kurtág.<br />

Since 2006 Professor at the University of Music Vienna. Since 1990 member of the<br />

Concentus Musicus conducted by N. Harnoncourt, 2000-09 first concertmaster and<br />

soloist of the Wiener Akademie, the Barockorchestra and the Hofkapelle Stuttgart.<br />

1999-2003 concertmaster of the Anton Webern Quartet Vienna. Founder and leader<br />

of the Ensemble Prisma. Concerts in Europe, Middle East, Japan, USA, performances<br />

at festivals such as Styriarte, Carinthischer Sommer, Rheingau-Musikfestival, Händelfestspiele<br />

Halle. Performances with E. Kovacic, R. Leopold, Ch. Hinterhuber, Quatuor<br />

Mosaique, F. Boesch, M. Bilson, B. Fink, the Kutrowatz brothers. Numerous CD-recordings<br />

include complete recording of Bach’s sonatas and partitas for solo violin. Studies<br />

at the University of Music Vienna with G. Pichler and E. Kovacic. Diploma with distinction.<br />

Further studies with I. Ozim, E. Höbarth, Th. Zehetmair and G. Kurtág.<br />

28. 08. – 04. 09. 2011 • MK € 310 ,-* • JK € 290 ,-*<br />

*zzgl. Anmeldegebühr und Unterbringung | plus registration fee and accommodation<br />

Dozenten - Meisterkurse und Jugendkurse 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!