25.12.2012 Aufrufe

InStimmung - Allegro Vivo

InStimmung - Allegro Vivo

InStimmung - Allegro Vivo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Violoncello | cello<br />

Benedikt Endelweber<br />

Mitglied des 1994 gegründeten Arioso Quartett Wien, das 2002 im Schubertsaal<br />

des Wiener Konzerthauses debütierte. Mit diesem und anderen Ensembles<br />

rege kammermusikalische Tätigkeit. Regelmäßige Mitwirkung in verschiedenen<br />

Wiener Orchestern, 2006 auch als Stimmführer im Orchester der<br />

Wiener Volksoper. Mitglied der Academia <strong>Allegro</strong> <strong>Vivo</strong>, Solocellist des Kammerorchesters<br />

Ensemble Classico. Seit 2002 Violoncello-Pädagoge in Wien.<br />

Studium ebendort am Konservatorium bei J. Luitz sowie an der Universität<br />

für Musik und darstellende Kunst bei W. Herzer und W. Aichinger.<br />

Member of the Arioso Quartet, founded in 1994, which debut in the Schubertsaal<br />

of the Wiener Konzerthaus in 2002. Frequent chamber music performances<br />

with this ensemble and others. Regularly plays with various Viennese Orchestras<br />

and is principal cellist with the Orchestra of the Vienna Volksoper. Member of<br />

the Academia <strong>Allegro</strong> <strong>Vivo</strong>, solo cellist with the Chamber Orchestra, Ensemble<br />

Classico. Cello teacher in Vienna since 2002. Studied at the Konservatorium Wien<br />

University with J. Luitz and at the University of Music and Performing Arts in Vienna<br />

with W. Herzer und W. Aichinger.<br />

14. 08. – 28. 08. 2011 • KK € 350 ,-*<br />

*zzgl. Anmeldegebühr und Unterbringung | plus registration fee and accommodation<br />

48 professors - courses for children<br />

Alma Sauer<br />

Klavier | piano<br />

Seit 20 Jahren an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit<br />

der Heranbildung des Pianistennachwuchses betraut. Zahlreiche Konzerte<br />

und Rundfunkaufnahmen im In- und Ausland. Zahlreiche Uraufführungen<br />

zeitgenössischer Werke. Langjährige Duopartnerin des Geigers Th. Zehetmair.<br />

CD-Aufnahme mit Werken von Ulf-D. Soyka. Seit dem 6. Lebensjahr<br />

musikalische Ausbildung am Mozarteum Salzburg. Diplom Konzertfach<br />

Klavier bei Prof. Neumüller mit Auszeichnung, Diplom Klavierpädagogik mit<br />

Auszeichnung. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Bernhard Paumgartner-Medaille<br />

der Internationalen Stiftung Mozarteum für hervorragende<br />

Interpretation der Werke Mozarts. Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums,<br />

Bösendorfer-Stipendium, 1. Wettbewerbspreise.<br />

Entrusted with the education of young pianists as professor at the University of<br />

Music Vienna for the past 20 years. Duo partner of the violinist Th. Zehetmair for<br />

several years. Numerous first performances of contemporary compositions. CDrecordings<br />

of works by Ulf-D. Soyka. Studied at Mozarteum Salzburg with Prof.<br />

Neumüller, graduated with distinction as concert pianist as well as pedagogue.<br />

Awarded Bernhard Paumgartner medal for outstanding interpretation of works<br />

by Mozart; recognition award by the Ministry of Science; scholarship by Boesendorfer,<br />

first prizes in competitions, numerous concerts and radio recordings at<br />

home and abroad.<br />

14. 08. – 28. 08. 2011 • KK € 380 ,-*<br />

*zzgl. Anmeldegebühr und Unterbringung | plus registration fee and accommodation<br />

Dozenten - Kinderkurse 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!