25.12.2012 Aufrufe

InStimmung - Allegro Vivo

InStimmung - Allegro Vivo

InStimmung - Allegro Vivo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gitarre | guitar<br />

Alexander Swete<br />

Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Seit 2005<br />

Gastprofessor an der Universität von Sarajevo. Konzerttätigkeit in Europa, USA,<br />

Australien, Kuba und bei internationalen Festivals wie Salzburger Festspiele,<br />

Wiener Festwochen, Schleswig-Holstein Festival u.a. Kammermusikauftritte<br />

mit Mitgliedern der Wiener Symphoniker und Philharmoniker, dem Klangforum<br />

Wien, dem Trio Swete-Bertel-Sepec sowie den Sängern W. Holzmair und<br />

P. Schreier u.a. Zahlreiche CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen. Dozent von<br />

Meisterkursen im In- und Ausland sowie Jurymitglied internationaler Gitarrenwettbewerbe.<br />

Studium in Bregenz (Österreich) bei G. Gaupp-Berghausen und<br />

Wien bei E. Kanthou und K. Ragossnig. Preisträger der Gitarrenwettbewerbe<br />

von Havanna, ARD-München und Radio France.<br />

Professor at the Vienna University of Music, visiting professor at the University<br />

of Sarajevo since 2005. Concert tours in Europe, USA, Australia, Cuba with performances<br />

at major international music festivals e.g. Salzburg Festival, „Wiener<br />

Festwochen“ and „Schleswig-Holstein“. Chamber music performances with<br />

members of the Vienna Symphonic and Philharmonic Orchestra, Klangforum<br />

Vienna, Trio Swete-Bertel-Sepec and the singers W. Holzmair, P. Schreier and<br />

others. Numerous radio-, TV- and CD-recordings. He gives master classes and is<br />

jury member at international guitar competitions. Studied in Bregenz, Austria,<br />

with G. Gaupp-Berghausen and at the Academy of Music Vienna with E. Kanthou<br />

and K. Ragossnig. Prize winner of the Havanna International Guitar Competition,<br />

Radio France and ARD Music Competition Munich.<br />

28. 08. – 04. 09. 2011 • MK € 310 ,-* • JK € 290 ,-*<br />

*zzgl. Anmeldegebühr und Unterbringung | plus registration fee and accommodation<br />

24 professors - mastercourses and courses for the youth<br />

Wolfgang Bankl<br />

Gesang | vocal<br />

Seit 1993 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper u.a. Papageno, Leporello,<br />

Figaro, Ochs, La Roche, Klingsor und Bartolo („Barbiere“). 2008 Debut bei den<br />

Wiener Festwochen als Oberlin in Rihms „Jakob Lenz“ und an der Scala als<br />

Zeta in „La vedova allegra“. 2010 Doktor in Bergs „Wozzeck“ im Theater an der<br />

Wien. Konzert- und Liedsänger, Repertoire von Bach bis zu Zeitgenössischem.<br />

Zahlreiche Einspielungen, u.a. „Der Rosenkavalier“ unter C. Kleiber, „Winterreise“<br />

mit N. Pfaffelmeyer, „Der Riese vom Steinfeld“ (Cerha/Turrini) unter M.<br />

Boder, „Parsifal“ (Klingsor) unter Ch. Thielemann. Mitbegründer des fahrenden<br />

Kammermusikfestivals Giro d´arte, das sich Zeitgenössischem sowie Bach<br />

und Schubert widmet. Zunächst Violinausbildung, neben seiner Tätigkeit als<br />

Jazzmusiker (E-Bass) Gesangsstudium am Konservatorium der Stadt Wien.<br />

Since 1993 member of the ensemble of the Vienna State Opera, as Papageno,<br />

Leporello, Figaro, Ochs, La Roche, Klingsor und Bartolo („Barbiere“). Debut at<br />

the “Wiener Festwochen” as Oberlin in Rihm’s „Jakob Lenz“ and at the Scala as<br />

Zeta in „La vedova allegra“. 2010 as Doctor in Bergs „Wozzeck“ at the “Theater<br />

an der Wien”. Concert singer and lieder recitals with a repertoire ranging from<br />

Bach to contemporary compositions. Numerous CD productions, e.g.”The Knight<br />

of the Rose“ with C. Kleiber, „Winterreise“ with N. Pfaffelmeyer, „Der Riese vom<br />

Steinfeld“ (Cerha/Turrini) with M. Boder, „Parsifal“ (Klingsor) with Ch. Thielemann.<br />

Co-founder of the chamber music festival Giro d‘Arte that is dedicated to the<br />

performance of contemporary music as well as works by Bach and Schubert. He<br />

first studied the violin. Besides jazz music (E-Bass), he completed his vocal studies<br />

at the Vienna Conservatory of Music.<br />

28. 08. – 04. 09. 2011 • MK € 310 ,-* • JK € 290 ,-*<br />

*zzgl. Anmeldegebühr und Unterbringung | plus registration fee and accommodation<br />

Dozenten - Meisterkurse und Jugendkurse 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!