30.08.2022 Aufrufe

BESTE JAHRE Landshut

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Anzeigen -<br />

15<br />

Erneuerbare Energieträger<br />

noch schneller und besser<br />

nutzen<br />

Laut Umweltbundesamt (UBA) stieg der Anteil<br />

Erneuerbarer Energien von 19,3 Prozent<br />

im Jahr 2020 auf 19,7 Prozent im vergangenen<br />

Jahr. Dabei spielt Holz eine wichtige Rolle: Sein<br />

Anteil bei den regenerativen Energieträgern<br />

liegt bei rund 38 Prozent. Experten halten den<br />

Einsatz Erneuerbarer Energieträger mit Blick<br />

auf die drohende Energiekrise und die Klimaziele<br />

aber für längst nicht ausreichend. Da in<br />

privaten Haushalten über 90 Prozent der Endenergie<br />

für Wärmeanwendungen verbraucht<br />

werden, sollte hier schnell und energisch der<br />

Hebel angesetzt werden.<br />

garteln & zuhaus<br />

Die Vorteile von Holz als Brennstoff<br />

Die Vorteile von Holz bei der Wärmegewinnung sind vielfältig.<br />

1. Holz aus regionalen Wäldern gibt es immer, planbar und zügig –<br />

unabhängig von Wind und Wetter.<br />

2. Die Holzpreise sind seit vielen Jahren stabil, beziehungsweise nur<br />

sehr moderat gestiegen.<br />

3. Abgesehen von direktem Sonnenlicht ist Holzenergie die natürlichste<br />

und umweltfreundlichste Wärmequelle: Holz heizt CO 2<br />

-<br />

neutral. Bei der Verbrennung in einer Feuerstätte wird nur so viel<br />

CO 2<br />

freigesetzt, wie beim Wachsen gebunden wurde.<br />

4. Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen mit einem integrierten<br />

Wasserwärmetauscher können teilweise als Wärmequelle<br />

fürs gesamte Haus genutzt werden – inklusive warmes Wasser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!