30.08.2022 Aufrufe

BESTE JAHRE Landshut

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

unterhaltsam & informativ<br />

Einmal etwas nur für sich tun<br />

Auch in den Bereichen Kunst und Musik, Gesundheit und Sport Sprache lernen möchten, schon immer mehr über die französische<br />

Küche erfahren wollten oder das Aquarellmalen anfangen<br />

gibt es eine große Bandbreite an Bildungsangeboten. Besonders<br />

interessant können die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

nach dem Ende der Erwerbstätigkeit sein, hat man doch keiten oder auch Kursangebote, die für jeden Geschmack sicher<br />

möchten. Es gibt zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglich-<br />

plötzlich viel mehr freie Zeit und damit die Chance, seinen eigenen<br />

Bedürfnissen nachzugehen. Ganz egal, ob Sie eine neue Ihre grauen Zellen und lernen Sie dabei neue Menschen<br />

das Richtige bieten. Tun Sie mal etwas nur für sich, stärken Sie<br />

kennen!<br />

Mit dem Arbeitgeber<br />

über Kosten reden<br />

Oft bezahlen Arbeitgeber die Weiterbildungen oder<br />

übernehmen die Kosten anteilig, denn sie profitieren<br />

schließlich auch von dem neu erworbenen<br />

Wissen. Wird im Unternehmen derzeit kein Geld für<br />

Fortbildungen lockergemacht, sollten Sie selbst die<br />

Initiative ergreifen. Das wird vom Arbeitgeber positiv<br />

bewertet. Arbeitskräfte ab 45 Jahren, die in einem<br />

Betrieb mit weniger als 250 Mitarbeitern beschäftigt<br />

sind, können für Weiterbildungsmaßnahmen, die außerhalb<br />

ihres Betriebes stattfinden, bei der Bundesagentur<br />

für Arbeit einen Bildungsgutschein erhalten.<br />

Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Vorgesetzten und<br />

holen Sie Rat bei einer Beratungsstelle der Arbeitsagentur<br />

ein, um das für Sie passende Weiterbildungsangebot<br />

zu finden. Um Lohneinbußen müssen Sie<br />

sich in dieser Zeit keine Sorge machen. Sie erhalten<br />

wie gewohnt Geld von Ihrem Arbeitgeber, das dieser<br />

dann über die Bundesagentur für Arbeit erstattet bekommt.<br />

Weiterbildung macht's möglich!<br />

Bleiben Sie aktiv!<br />

Lassen Sie sich von uns beraten - wir unterstützen<br />

Sie dabei, dass Sie auch im Alter gefragte Fachkraft<br />

bleiben. Informieren Sie sich jetzt unter<br />

www.arbeitsagentur.de.<br />

Publication name: <strong>BESTE</strong> <strong>JAHRE</strong> generated: 2021-06-21T15:13:08+02:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!