CHIEMGAUERIN Herbstausgabe 2022 Medizin Spezial
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
HERBSTAUSGABE 05/2022
Die schönsten Seiten der Region
8. Jahrg. – € 3,30
NATÜRLICH &
GEMÜTLICH
Ideen fürs Zuhause
LÄCHELN
AUCH BEI
GEGENWIND
Interview mit
Luise Kinseher
WANDER
TIPPS
TOUREN IN
DER REGION
EDEL & LÄSSIG
NEUE LOOKS FÜRS BÜRO
ENUSS
Heimat
Rezepte aus dem Chiemgau
Liebe Leserinnen und Leser,
über ein halbes Jahr leben wir inzwischen
mit dem Krieg in der Ukraine. Wir
haben uns fast schon an die Bilder der
Zerstörung gewöhnt, andere wichtige
Themen beanspruchen unsere Aufmerksamkeit.
Aber wie fühlt es sich an, wenn
man mit nichts als zwei Koffern die
Heimat verlassen musste, um sich und
die Kinder in Sicherheit zu bringen?
Worauf hofft man und was hilft, diese
Hoffnung nicht zu verlieren?
Wir haben uns mit der Familie Lebed
unterhalten, die mit ihren fünf Kindern
im Landkreis Rosenheim ein neues, vorläufiges
Zuhause gefunden haben. Zwei
Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen
hat die Kabarettistin Luise Kinseher.
Was sie dazu veranlasst hat, welche Rolle
Solidarität und Heimat für sie spielen und
was sie in ihrem neuen Programm, mit
dem sie Vorpremiere in Traunstein feiert,
jungen Frauen mitgeben will, erklärt die
„Mama Bavaria“ im Interview.
Unsere Heimat liegt in einer der schönsten
Gegenden Deutschlands: Dafür sind
wir dankbar. Dass wir die Natur schützen
müssen und wie wir sie bewahren können,
erklärt die Försterin Petra Demmel
im Interview. Die Heimat entdecken kann
man am besten beim Wandern. Wir stellen
Ihnen die schönsten Touren für den
Herbst in der Rubrik Aktiv vor – dazu
gibt‘s den perfekten Wanderproviant:
total lecker und garantiert nachhaltig.
„Liebe geht durch den Magen, auch und
gerade wenn es um die Liebe zur Heimat
geht. Daher haben wir uns „Das Chiemgau-Kochbuch“
näher angesehen und
drucken exklusiv für Sie ab Seite 52
Rezepte zum Nachkochen ab.
Und natürlich gibt es auch in dieser Ausgabe
wieder jede Menge Inspirationen
und Ideen rund um Mode, Beauty, Wellness,
Wohnen, Genuss, Freizeit und Kultur
– natürlich mit einem Lokalbezug. Denn
wir wollen Ihnen die schönsten, kreativsten
und interessantesten Seiten der
Region vorstellen.
Viele positive Impulse beim Durchblättern
und Lesen wünscht Ihnen
Foto: Michael Butolo
RAPHAELA KREITMEIR, LEITENDE REDAKTEURIN
redaktion@chiemgauer.in
AKTIV- UND WELLNESSURLAUB
IN DEN TIROLER ALPEN
Wenn die spätsommerliche Sonne die Natur mit ihrem
warmen Licht umhüllt und ein herbstlicher Duft in der
Luft liegt, dann ist es die beste Zeit zum Wandern und Biken
in den Tiroler Alpen. Die Krönung Ihres Aktivurlaubs:
ein Wellnesstraum auf 3000 m 2 . Genießen Sie Ihren perfekten
Urlaub im Schwarzbrunn mit Luxury All Inclusive.
4=3 STAY A
LITTLE LONGER
30.07. - 12.11.22
4 NÄCHTE
AB € 465
Vogelsang 208 | A-6135 Stans
Tirol | T. +43 5242 6909
urlaub@schwarzbrunn.at
www.schwarzbrunn.at
34
IMPRESSUM
CHIEMGAUERIN
Wasserburgerin Mühldorferin Rosenheimerin
Medieninhaber & Herausgeber
Crisp Media GmbH
Prinzregentenstraße 6-8
83022 Rosenheim
Tel. 08031 / 213-320
info@chiemgauer.in
Geschäftsführer und Anzeigenleitung
Christian Ebert
Tel. 08031 / 213-324
c.ebert@crisp-media.de
Leitende Redakteurin
Raphaela Kreitmeir
Tel. 08031 / 213-322
r.kreitmeir@crisp-media.de
Redaktion
Raphaela Kreitmeir, Isabella Fiala
redaktion@chiemgauer.in
Art Direktion
Kai Hormann
Tel. 08031 / 213-325
layout@chiemgauer.in
Grafik-Team
Kai Hormann, Michelle Arndt
layout@chiemgauer.in
Abo-Verwaltung
Tel. 08031 / 213-320
abo@chiemgauer.in
Druck
Holzmann Druck GmbH & Co KG
Bad Wörishofen
Vertrieb
Heike Kiermeier
h.kiermeier@crisp-media.de
Brita Ebert
b.ebert@crisp-media.de
Die Weihnachtsausgabe erscheint
am Freitag, 11. November 2022
www.chiemgauer.in
Mit dem Namen des Autors gekennzeichnete Artikel
geben nicht zwingend die Meinung des Verlags wieder.
Jeder Verfasser ist für den Inhalt seiner Artikel selbst
verantwortlich. Keine Gewähr für Veranstaltungstermine.
Speicherungen und Nachdruck, auch auszugsweise,
bedürfen der schriftl. Genehmigung des Verlags.
CHIEMGAUERIN erscheint zweimonatlich.
Erfüllungsort & Gerichtsstand ist Rosenheim.
Herbstausgabe 2022
7 LEBEN
8 EIN LEBEN IN ZWEI KOFFERN
Von der Ukraine nach Rosenheim
14 LIEBE PER KLICK
Hochzeitsstory von Sonja und Hans
19 STYLE
20 NEUE DÜFTE
Sommer-Erinnerungen im Flakon
24 TAILORING LOOKS
Coole Outfits fürs Büro
50 GENUSS
52 GENUSSLANDSCHAFT
Rezepte aus dem Chiemgau
58 WANDERPROVIANT
Snack-Ideen nicht nur für Vegetarier
63 WOHNEN
64 ENERGIE SPAREN
Tipps für den Haushalt
68 COZY LIVING
Einrichtungstrend im Herbst
chiemgauerin
magazin_chiemgauerin
33 BALANCE
32 BEZIEHUNGSWEISE
Fünf Tipps für mehr Selbstliebe
34 KRAFTORT WALD
Interview mit Försterin Petra Demmel
38 LEBEN MIT BRUSTKREBS
Erfahrungsberichte
42 MEDIZIN SPEZIAL
71 ERFOLG
72 KLIMABERUFE
Zukunft gestalten
74 AUSGEZEICHNET
Kulturförderpreis für
Stephanie Müller
78 KURZ NOTIERT
Menschen, Meldungen & Momente
HERBSTAUSGABE 05/2022
8. Jahrg. – € 3,30
52
82
24
81 AKTIV
82 WANDERN MACHT GLÜCKLICH
Tour-Tipps in der Region
88 BUCHTIPPS
Unterhaltung für den Herbst
90 LÄCHELOFFENSIVE
Luise Kinseher im Interview
UNSER COVER
Foto: istock/SanneBerg
Die schönsten Seiten der Region
98 ERSTER SCHULTAG
Kolumne von Raphaela Kreitmeir
NATÜRLICH &
GEMÜTLICH
Ideen fürs Zuhause
LÄCHELN
AUCH BEI
GEGENWIND
Interview mit
Luise Kinseher
EDEL & LÄSSIG
NEUE LOOKS FÜRS BÜRO
WANDER
TIPPS
TOUREN IN
DER REGION
GENUSS
Heimat
Rezepte aus dem Chiemgau
68
GEWINNSPIEL
• 80 Kreuzworträtsel
Spezial
MEDIZIN
Durch die Covid-19-Pandemie ist das
Gesundheitsbewusstsein der Deutschen
gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage
des Marktforschungsinstituts Ipsos
im Auftrag des Gesundheitsunternehmens
GSK Consumer Healthcare unter mehr als
1.000 Teilnehmern zwischen 16 und 70 Jahren. 54 Prozent
der Befragten achten im Alltag verstärkt auf
ihre Gesundheit. Dieser Trend zeigt sich vor allem
bei den 16- bis 24-Jährigen (65 Prozent).
Ansprechpartner Nummer eins bei Beschwerden und
Schmerzen ist für 48 Prozent der Arzt. Doch oft ist
es gar nicht so einfach, einen Arzt seines Vertrauens
zu finden. Wir möchten Ihnen dabei helfen, daher
stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten verschiedene
Experten in der Region vor.
Foto: shutterstock.com/Kinga
42 | CHIEMGAUERIN HERBSTAUSGABE 2022
CHIEMGAUERIN HERBSTAUSGABE 2022 | 43
MEDIZIN SPEZIAL
EUROPÄISCHES ZAHNGESUNDHEITS-RANKING:
DEUTSCHE BELEGEN TOP-PLATZ
Foto: shutterstock.com/Rido
Gesunde, weiße Zähne haben einen großen Einfluss auf
das allgemeine Wohlbefinden und tragen maßgeblich
zu einem positiven Erscheinungsbild bei. Eine gute
Zahnhygiene, eine zahnfreundliche Ernährung sowie eine gute
Zahntechniker
(m/w/d) gesucht
Rosenstrasse 15
83329 Waging
ZAHNTECHNIK
ZAHNTECHNIK
Wir decken das komplette Spektrum der
Zahntechnik bei uns im Labor ab:
• Komplette CAD/CAM-Technik inkl. Taktiler
Scanner (Renishaw) für exakte Anfertigung
von NEM-Teleskopen und Stegen
• Empfang digitaler Intraoralscans
• Kieferregulierungsschienen, Schnarcherschienen
(TAP-Schienen zertifi ziertes Labor)
• Totalprothetik uvm.
Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns eine E-Mail,
Rufen uns an oder kommen einfach vorbei
Öffnungszeiten: Mo–Do 8–17 Uhr & Fr 8–13 Uhr
Fon: +49 8681 4611
Fax: +49 8681 9643
info@zahn-deinl.de
ärztliche Vorsorge sind dafür unabdingbar. Laut einer aktuellen
Studie ist die Zahnversorgung in Deutschland sehr gut.
Im internationalen Ranking belegen wir den zweiten Platz. Nur
Portugal schneidet noch besser ab und platziert sich auf Platz
eins. So das Ergebnis des „Atlas der Zahngesundheit“ des
Zahnschienen-Herstellers PlusDental.
Um herauszufinden, in welchen Ländern Europas es um Mundgesundheit
und Dentalprophylaxe gut bestellt ist, haben die
Experten eine umfassende Datenanalyse durchgeführt und
Studien sowie Statistiken von 26 europäischen Ländern rund
um das Thema Zahngesundheit ausgewertet. Darin enthalten
sind Informationen über zahnschädliche Lebensgewohnheiten,
den aktuellen Stand der zahnmedizinischen Versorgung
sowie den Einsatz von Maßnahmen für die Zahngesundheit
wie Fluid-Versorgung oder Versicherungsschutz. Auf Basis
dieser Analyse ermittelten die Experten den Zustand der
Zahnversorgung und erstellten ein Ranking.
Besonders gut schneiden wir beim Versicherungsschutz ab. In
Deutschland übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung
laut Analyse 68 Prozent der Zahnarztkosten. Das ist europäischer
Spitzenwert. Platz sieben belegte Deutschland bei der
zahnmedizinischen Versorgung: 85 Zahnärzte kommen hier
auf 100.000 Einwohner. Zum Vergleich: Griechenland führt
hier mit 113 Zahnärzten, auf dem letzten Platz liegt Bulgarien
mit 28 Zahnärzten. Weniger gut schnitten die Deutschen jedoch
bei den zahnschädlichen Lebensgewohnheiten ab. So nehmen
wir pro Jahr und Kopf 35 Kilogramm Zucker zu uns, bei den
Ungarn sind es nur 19 Kilogramm. Auch beim Konsum von
Softdrinks, Alkohol und Zigaretten liegt Deutschland eher
im Mittelfeld.
Schöner lächeln dank
Zahnimplantaten
Fotos: Dominik Fritz
PROMOTION
fahrenen Implantologen wenden. In der
Praxisklinik Dr. Dr. Unterhuber in Traunstein
gehört die Implantation seit 47 Jahren
zum Leistungsspektrum. Im hauseigenen
Meister-Dentallabor der Praxisklinik werden
individuelle Zahnersatzlösungen von
Hand und mit moderner Technik gefertigt.
Feste dritte Zähne an nur einem Tag
Feste dritte Zähne bei vollständiger
Zahnlosigkeit innerhalb nur eines Tages?
Auch das ist möglich. Durch die moderne
Implantationstechnik „All-on-Four“ erhält
der Patient mit nur einem Eingriff
feste dritte Zähne, die sofort belastbar
sind. Dabei werden in den Ober- beziehungsweise
Unterkiefer jeweils vier
spezielle Zahnimplantate fest in den
Kieferknochen eingesetzt, auf die noch
Kräftiges Zubeißen und sorgloses
Lächeln machen ein großes Stück
Lebensqualität aus. Mit moderner
Zahnimplantologie ist das auch im zunehmenden
Alter, nach einem Unfall
oder bei unerwartetem Zahnverlust noch
möglich. Der feste Zahnersatz funktioniert
wie die natürlichen Zähne und sieht
auch aus wie ein natürlicher Zahn. Dabei
agieren die Zahnimplantate wie eine
künstliche Zahnwurzel, auf der ein
Zahnersatz – zum Beispiel in Form einer
Zahnkrone, Teil- oder sogar Vollprothese
– angebracht wird. Einmal eingesetzt, ist
das Implantat von außen gänzlich unsichtbar.
Doch Zahnimplantat ist nicht
gleich Zahnimplantat. Wer seine „neuen
Zähne“ im besten Fall ein Leben lang
behalten möchte, sollte sich an einen eram
selben Tag festsitzende Prothesen
verbaut werden. Spätestens zwei Tage
nach dem Eingriff ist man wieder
gesellschaftsfähig.
Praxisklinik Dr. Dr. Unterhuber
Leonrodstr. 5, 83278 Traunstein
Tel. 0861 / 4696
www.dr-unterhuber.de
CHIEMGAUERIN HERBSTAUSGABE 2022 | 45
MEDIZIN SPEZIAL
Viel mehr als HNO: Die Spezialisten
in Prien und Wasserburg
Die Facharzt-Praxis für HNO-Heilkunde
bietet an zwei Standorten umfassende
Beratung und Behandlung: in Prien in der
Hochgernstraße (Foto oben) und in
Wasserburg in der Herrengasse (unten)
Seit 30 Jahren bietet das HNO-
Zentrum Prien seinen Patienten
ein umfassendes Spektrum in allen
Belangen der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
an. An den beiden Praxisstandorten in
Prien und Wasserburg profitieren die Patienten
von einer sorgfältigen Diagnostik,
einer umfassende Beratung und modernster
Technik. Erfahrene Ärzte behandeln
alle gängigen Erkrankungen des Fachgebietes,
von Ohrenschmerzen, Schwindel
und Erkältungskrankheiten über Allergien,
Störungen von Stimme- und Sprache,
entzündlichen Erkrankungen der Nase
und der Nasennebenhöhlen bis hin zu
chronischen Erkrankungen und gut- sowie
bösartigen Tumoren im Kopf-Hals-Bereich.
Die Diagnostik umfasst dabei sämtliche
Hör-, Schwindel- und Gleichgewichtsuntersuchungen
sowie Prüfungen des
Geruchs- und Geschmackvermögens.
Ultraschalldiagnostik und ambulante
Schlafuntersuchungen, jeweils mit modernster
Technik, gehören ebenfalls zum
Leistungsspektrum. Die Praxis bietet
auch alternative Therapiekonzepte wie
Homöopathie, naturheilkundliche Verfahren
oder Akupunktur an.
Erfahrene Ärzte
Alle Behandlungen und Eingriffe des
Fachgebiets führen die drei Ärzte des
HNO-Zentrums – Dr. Bertram K. Moll,
Dr. Georg Tigges und Dr. Daniel Friedrich
– selbst durch. Operationen erfolgen in
den Partnerkrankenhäusern in Prien
und Bad Aibling. Dabei werden die Patienten
stets auf höchstem Niveau betreut:
Jeder Arzt verfügt über eine langjährige
Erfahrung an einer Universitätsklinik,
war als Oberarzt tätig und kann mehrere
spezielle Weiterbildungen vorweisen.
Für größere Eingriffe und bei der Behandlung
bestimmter Erkrankungen
kooperiert das HNO-Zentrum Prien mit
fotos: Kathrin Pitsch PROMOTION
46 | CHIEMGAUERIN HERBSTAUSGABE 2022
Das hochqualifizierte Ärzte-Team
Dr. Bertram K. Moll
Im Mittelpunkt der Patient: Behandlungszimmer mit modernster Medizintechnik
Dr. Georg Tigges
Dr. Daniel Friedrich
Das Leistungsspektrum umfasst auch alternative Therapiekonzepte
wie Homöopathie und Akupunktur
Zur Verstärkung seines Teams sucht das
HNO-Zentrum Prien für beide Standorte
neue Mitarbeiter und Auszubildende. Aktuelle
Angebote unter www.hno-prien.de.
Initiativbewerbungen sind ebenfalls sehr
willkommen.
den verschiedensten Fachabteilungen
und Kliniken im Landkreis sowie darüber
hinaus.
Kinder-HNO-Heilkunde
Die Behandlung von Kindern ist an beiden
Standorten ein Schwerpunkt. Dabei
nehmen sich die Ärzte viel Zeit für ihre
kleinen Patienten. Zu den häufigsten
Anliegen zählen die Diagnostik und
Therapie von Infekten der Atemwege, der
Ohren sowie die Erkennung von kindlichen
Hörstörungen und Sprachentwicklungsverzögerungen.
Operative Maßnahmen
werden mit höchster Sicherheit
und immer in Kooperation mit erfahrenen
Anästhesie-Kollegen an den Partner-
Krankenhäusern in Prien und Bad
Aibling durchgeführt.
Ästhetische Behandlungen
Das HNO-Zentrum Prien bietet seinen
Patienten auch ästhetische Verfahren wie
Faltenunterspritzungen und Fillerbehandlungen
sowie plastische Operationen an,
natürlich mit zertifizierter Expertise.
Dazu zählen die Korrektur hängender
Augenlider und abstehender Ohren ebenso
wie die funktionelle und ästhetische
Korrektur der Nase. Zudem werden störende
oder krankhafte Hautveränderungen
im Gesicht entfernt und die bestehenden
Defekte rekonstruiert. Interessierte
Patienten können sich hierzu kostenfrei
und unverbindlich beraten lassen.
Bitte beachten: Manche Untersuchungen und Angebote
werden nicht oder ggf. nur zum Teil von den gesetzlichen
und privaten Krankenkassen übernommen, eine Selbstzahlerleistung
kann nötig sein. Gerne berät das Praxisteam
seine Patienten dazu ausführlich.
Facharzt-Praxis für HNO-Heilkunde
Hauptpraxis: Hochgernstraße 14
83209 Prien am Chiemsee
Tel. 08051 / 961820
Filiale: Herrengasse 7
83512 Wasserburg am Inn
Tel. 08071 / 922650
Termin direkt online buchen unter
www.doctolib.de oder über die
Hompepage www.hno-prien.de
CHIEMGAUERIN HERBSTAUSGABE 2022 | 47
MEDIZIN SPEZIAL
DAS ROSENHEIM –
ein attraktiver Arbeitgeber
PROMOTION
Morgens vor sieben Uhr treffen im
Kolbermoorer Hertopark die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des Zahnzentrums DAS ROSENHEIM ein
und bereiten sich auf den Tag vor. Die
Stimmung ist trotz der frühen Stunde
immer gut, es wird erzählt und gelacht.
Man spürt: Hier arbeiten Menschen gerne.
Vor etwas mehr als fünf Jahren haben
Dimitrios und Evi Stergioulas das zahnmedizinische
Versorgungszentrum DAS
ROSENHEIM eröffnet, damals mit nur
acht Mitarbeitern. Seitdem ist viel passiert:
Das Team ist auf 40 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter angewachsen, die Praxis
wurde um Investitionen wie ein hochmodernes
CAD/CAM-Zentrum erweitert,
im eigenen Labor werden Kronen, Inlays
und vieles mehr gefertigt. Was zeichnet
DAS ROSENHEIM als Arbeitgeber aus?
Drei Mitarbeiterinnen erzählen:
DAS ROSENHEIM bietet seinen Patienten ein modernes Wohlfühlambiente
48 | CHIEMGAUERIN HERBSTAUSGABE 2022
Janine Zurakis organisiert den Praxisalltag
zeiten sind fest, ich habe keine Überstunden
und bestimme selbst, wann ich
Urlaub nehme. Jeder hat bei uns im Team
seine Aufgaben, ich bin nicht mehr wie in
früheren Praxen das Mädchen für alles.
So ist es entspannter und geregelter!“
Flache Hierarchien
Auch Sena Durak, die von Anfang an im
Team ist, schätzt DAS ROSENHEIM als
Arbeitgeber: „Die Hierarchien sind flach,
unsere Chefs achten uns sehr und erkennen
unsere Leistungen an. Durch das
Sena Durak,
Zahnmedizinische Fachangestellte
Hohe Zufriedenheit
DAS ROSENHEIM zählt zu den attraktivsten
Arbeitgebern der Region. Die Angestellten
arbeiten hier gerne – so wie Janine
Zurakis, die für die Organisation des
Praxisalltags zuständig ist. Dass die
Praxis an jedem Tag im Jahr geöffnet hat,
bedeutet keine höhere Arbeitsbelastung
für die Mitarbeiter: Denn obwohl „viele
denken, dass man jeden Tag arbeiten
muss, stimmt das gar nicht“, berichtet sie.
„Ich arbeite ganz normal acht Stunden am
Tag – fünf Tage in der Woche. Die Arbeitsbreite
Spektrum kann jeder Mitarbeiter in
alle Bereiche der Zahnmedizin reinschnuppern,
um zu schauen, in welchem
Gebiet er sich weiterbilden möchte.“ Man
habe viele Karrieremöglichkeiten und
Entwicklungsperspektiven. Außerdem
biete die Praxis viele Annehmlichkeiten
für die Mitarbeiter wie Mittagessen, Eis,
Obst und Getränke. „Dazu gibt es Benefits
wie Fitnessstudio, Mitarbeiterrabatte und
Gutscheine. DAS ROSENHEIM ist ein
Arbeitgeber, wie man ihn sich wünscht.“
Viele Fortbildungen
Und wie sieht es mit Fortbildungen aus?
Vanessa Crnjanowic, die für das Qualitätsund
Hygienemanagement der Praxis zuständig
ist, erzählt: „Ich habe 2017 als
Stuhlassistenz angefangen, mittlerweile
habe ich eine Führungsposition im Unternehmen.
Es werden viele interne und externe
Fortbildungen angeboten und tolle
Schulungen im Ausland wie zum Beispiel
Mallorca oder Dubai. Ich habe viel Glück
mit meinem Arbeitgeber!“ Dimitrios und
Evi Stergioulas wissen, dass der Erfolg der
letzten fünf Jahre zu einem Großteil auf
dem Engagement der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter beruht, die mit Begeisterung
und Freundlichkeit dabei sind. „Wir
sind unglaublich froh und dankbar, dass
wir so ein tolles Team haben und sagen
danke an die ganze Praxis!“
Mitarbeiter gesucht
Da die Praxis weiter wächst, sucht DAS
ROSENHEIM auch immer wieder neue
Kolleginnen und Kollegen und bildet
natürlich auch aus! Wer also vielleicht
noch auf der Suche nach einem geeigneten
Arbeitsplatz ist, sollte sich die Praxis
einmal anschauen
Fotos: pascal_albandopulos
Vanessa Crnjanowic, zuständig für das Qualitäts- und Hygienemanagement
ZMVZ DAS ROSENHEIM
Carl-Jordan-Straße 16, 83059 Kolbermoor
Tel. 08031 / 9418700
www.dasrosenheim.de
CHIEMGAUERIN HERBSTAUSGABE 2022 | 49