02.09.2022 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 448 - 09/2022

Dorfplatzeinweihung in Greffen am 9. + 10. September // Gartenfestival auf Schloss Harkotten vom 9. - 11. September // Pflanzzeit im Garten // Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses in Füchtorf // Spökenkieker-Stellenmarkt // u.v.m.

Dorfplatzeinweihung in Greffen am 9. + 10. September // Gartenfestival auf Schloss Harkotten vom 9. - 11. September // Pflanzzeit im Garten // Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses in Füchtorf // Spökenkieker-Stellenmarkt // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellenmarkt<br />

Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst<br />

“Kulinarische<br />

Delikatessen”<br />

Die LVHS lädt Kräuter-Interessierte<br />

von Dienstag, 11. Oktober bis Mittwoch,<br />

12. Oktober <strong>2022</strong> zum Seminar<br />

„Kulinarische Delikatessen ein.<br />

Neben botanischen Rundgängen<br />

durch Wald und Wiesen in und um<br />

Freckenhorst, wird Wissenswertes<br />

über Pflanzeninhaltsstoffe, Konservierung<br />

und der Herstellung herrlicher<br />

Delikatessen aus der Natur –<br />

die sich wunderbar als Geschenke<br />

eignen vermittelt. Es werden verschiedene<br />

Konservierungsmöglichkeiten<br />

umgesetzt. Kulinarische Köstlichkeiten<br />

garantiert! Referentin ist<br />

Celia Nentwig, staatl zertifizierte<br />

Kräuterpädagogin.<br />

Die Wirbelsäule in<br />

Balance bringen<br />

Mit einem Kursangebot richtet sich<br />

die Landvolkshochschule Freckenhorst<br />

von Samstag, 15. Oktober bis<br />

Sonntag, 16. Oktober <strong>2022</strong> an Interessierte,<br />

die Körperhaltungsoder<br />

Rückenbeschwerden präventiv<br />

oder nachsorgend lindern möchten.<br />

Referent ist der erfahrene „Alexander-Technik-Lehrer”<br />

Thomas Gwiasa<br />

aus Münster.<br />

Gartenplanung<br />

Die LVHS lädt Garten-Interessierte<br />

von Samstag, 15. Oktober bis Sonntag,<br />

16. Oktober <strong>2022</strong> zum Seminar<br />

„Gartenplanung konkret – den<br />

Hausgarten individuell gestalten”<br />

ein.<br />

Der Garten ist ein wunderbarer Ort<br />

für Erholung! In einem 2-täigigen<br />

Seminar werden kreative Möglichkeiten<br />

aufgezeigt, den eigenen Garten<br />

mit eigenen Projekten weiterzuentwickeln<br />

und langfristig Pflegearbeiten<br />

zu verringern. Referentin ist<br />

die promovierte Diplpm-Gärtnerin<br />

Frau Dr. Heidi Lorey aus Steinhagen.<br />

„Mentoring für<br />

Pfarrgemeinden”<br />

Die LVHS Freckenhorst bietet ein Seminar<br />

für Haupt- und Ehrenamtliche<br />

in Pfarreien an, von Donnerstag, 27.<br />

Oktober bis Freitag, 28. Oktober<br />

<strong>2022</strong>.<br />

In einem sich stetig verändernden<br />

Umfeld suchen junge Menschen oftmals<br />

nach Wegweisern. Dabei orientieren<br />

sie sich je nach Lebensphase<br />

und individueller Situation an<br />

Vorbildern oder Rollenmodellen. In<br />

einem Mentoring begleitet ein lebens-<br />

und berufserfahrener Mensch<br />

(Mentor) einen jungen Erwachsenen<br />

(Mentee) und gibt Einblick in persönliche<br />

Entscheidungssituationen,<br />

Beweggründe und Motivationen.<br />

Dies kann die Berufswahl sein, Umgang<br />

mit familiären Herausforderungen,<br />

Konflikten im Freundeskreis,<br />

Reflexion des Selbstbildes etc.<br />

Das Angebot des Mentorings bietet<br />

Pfarrgemeinden die Möglichkeit, die<br />

älteren und jüngeren Gemeindeoder<br />

Ortsmitglieder zu vernetzen<br />

und ein Angebot zu schaffen, Lebens-<br />

und Berufserfahrung auf<br />

praktische Weise einzubringen und<br />

weiterzugeben.<br />

Persönlichkeitsbildung<br />

Die LVHS Freckenhorst lädt von Freitag,<br />

28. Oktober – Sonntag, 30. Oktober<br />

<strong>2022</strong> zu einem interessanten<br />

Seminar ein. Das Seminar steht unter<br />

dem Thema “Veränderung wagen<br />

– Das eigene Leben selbstbestimmt,<br />

gesund und glücklich gestalten”.<br />

Zielgruppe: Für alle, die ihre Wünsche<br />

verwirklichen wollen und bereit<br />

sind für den nächsten Schritt!<br />

„Die wundersame Welt<br />

der Collagen”<br />

Die LVHS Freckenhorst lädt am<br />

Samstag, 15. Oktober <strong>2022</strong>, von<br />

9.30 bis 16.30 Uhr zu einem Kreativtag<br />

ein. Die Collage ist eine Herausforderung<br />

für alle, die gerne vielseitig<br />

und experimentell arbeiten<br />

und für alle, die sich einfach mal<br />

künstlerisch nach Lust und Laune<br />

ausprobieren möchten. Im Kurs werden<br />

die vielschichtigen Arbeitsweisen<br />

der Collage beleuchtet und die<br />

unerschöpflichen Möglichkeiten des<br />

künstlerischen Ausdrucks mit der<br />

Technik betrachtet. Voraussetzung<br />

zur Arbeit mit der Collage sind<br />

Kenntnisse in der Gestaltungslehre.<br />

Durch das Spiel mit Form, Farbe und<br />

Linie wird die Fantasie entwickelt<br />

und jede/r Teilnehmerin angeregt,<br />

seiner/ihrer Kreativität freien Lauf zu<br />

lassen. Referentin ist Theresa Rose<br />

Großecosmann, M.A., Kunst/ Design.<br />

„Schiff Ahoi – Segeln<br />

für die ganze Familie”<br />

Die LVHS Freckenhorst lädt Eltern<br />

und Kinder (ab dem Grundschulalter)<br />

zu einem unvergesslichen Wochenende<br />

auf einem traditionellen<br />

niederländischen Segelschiff von<br />

Freitag, 30. September bis – Dienstag,<br />

04. Oktober <strong>2022</strong> ein. Tagsüber<br />

erleben die Kinder beim Segeln<br />

Abenteuer, entdecken neue Horizonte<br />

und lernen das Wattenmeer<br />

kennen. Entspannung bieten die<br />

Einheiten des Familienyogas zum<br />

Start in den Tag oder bei einem stimmungsvollen<br />

Sonnenuntergang.<br />

Das Referententeam um Heiko Villwock<br />

freut sich schon auf viele begeisterte<br />

Teilnehmer*innen.<br />

Anmeldeschluss: 15.<strong>09</strong>.<strong>2022</strong><br />

Seminar für<br />

Verbraucher*innen und<br />

Landwirt*innen<br />

Von Samstag, den 01. Oktober bis<br />

Montag, den 03. Oktober <strong>2022</strong> lädt<br />

die Landvolkshochschule Freckenhorst<br />

Interessierte zu einem Seminar<br />

unter dem Motto „Ist das Bio<br />

oder kann das weg?” Essen ist mehr<br />

als nur reine Nahrungsaufnahme. Es<br />

entwickelt sich zum Lifestyle, wird<br />

zum Erlebnis und immer häufiger zu<br />

einer bewussten moralischen Entscheidung.<br />

Doch welche Auswirkungen hat dieses<br />

Umdenken auf die Landwirtschaft?<br />

Und hat dieses Umdenken<br />

sich auf die gesamte Bevölkerung<br />

übertragen, oder ist es doch nur ein<br />

kleiner Teil, der dieses aber laut und<br />

offen kommuniziert? Seminarinhalte<br />

sind: Durchblick im Lable-<br />

Dschungel; Food for the future – Ernährungstrends;<br />

wenn Lebensmittel<br />

keinen Preis aber einen Wert haben;<br />

Bewusst handeln: unsere Verpflichtung<br />

als Verbraucher, Landwirt, Multiplikator;<br />

und zwei Exkursionen.<br />

„Werkstatt Kreatives<br />

Schreiben”<br />

Die LVHS Freckenhorst lädt zu einem<br />

Grundkurs kreatives Schreiben ein.<br />

Geschichten und Gedichte selber<br />

Aufschreiben. Der Termin ist von<br />

Samstag, 15. Oktober – Sonntag,<br />

16. Oktober <strong>2022</strong>. Der Kurs führt in<br />

grundlegende Methoden des kreativen<br />

Schreibens ein. In der Schreibwerkstatt<br />

werden erste Ideen für<br />

Texte entwickelt und ausprobiert.<br />

Dazu erhalten die TeilnehmerInnen<br />

durch kreative Schreibmethoden<br />

hilfreiche Unterstützung. Außerdem<br />

stehen einfache Gedichte sowie<br />

kurze Geschichten (Märchen, Kürzestgeschichte)<br />

auf dem Programm.<br />

Referentin des Seminars ist Bettina<br />

Jungblut, Anleiterin für kreatives<br />

Schreiben, zertifizierte Schreibberaterin,<br />

Schreibtrainerin und Texterin<br />

Anmeldungen und Infos bei der LVHS unter Tel.: 02581-9458231<br />

oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de<br />

SPÖKENKIEKER-<br />

JOB-OFFENSIVE:<br />

30% Sonderrabatt<br />

auf gewerbliche<br />

Stellenanzeigen<br />

Für unser Werk Warendorf suchen wir zum 01.<strong>09</strong>.2023<br />

Auszubildende (m/w/d)<br />

Unsere Ausbildungsberufe:<br />

• Verfahrensmechaniker m/w/d<br />

• Werkzeugmechaniker m/w/d<br />

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen<br />

mit Lebenslauf und Zeugniskopien ab sofort an:<br />

Miele & Cie. KG<br />

Manager Human Ressources Traini<br />

ing and<br />

Safety Engineer, Technology Center Plastics<br />

Herrn Tietmeyer | 482<strong>09</strong> Warendorf<br />

Tel. 02581 9439 1110<br />

bewerbungen-warendorf@miele.dee<br />

miele.de<br />

Wir suchen Elektiker oder Schlosser (m/w/d)<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen<br />

• Fehlersuche und Fehlerbehebung bei Anlagenstillstand<br />

• Allgemeine Installationen und Montagen im Betrieb<br />

• Überwachung der Haustechnik<br />

Ihr Profil<br />

• Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Elektriker oder<br />

vergleichbar<br />

• Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie wünschenswert<br />

• Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Schichtbetrieb<br />

Unser Angebot<br />

• Guter Job, gutes Geld, guter Betrieb<br />

• Krisenfest – gegessen wird immer<br />

• Gründliche Einarbeitung und Einbindung<br />

• Gutes Werkzeug, moderne Anlagen<br />

Interesse?<br />

Kontaktieren Sie uns bitte unter:<br />

Hülshorst Feinkost GmbH<br />

Personalabteilung<br />

Kölkebecker Str. 29 – 33428 Harsewinkel<br />

E-Mail: personalabteilung@huelshorst-feinkost.de<br />

WhatsApp: 0176 65 46 82 22<br />

www.huelshorst-feinkost.de<br />

Finde den<br />

Berufseinstieg,<br />

der zu dir passt!<br />

B ewirb dich jetzt unter<br />

www.miele.de/ausbildung<br />

25<br />

Bei uns arbeiten Sie in einem tollen<br />

motivierten Team, in einem der<br />

modernsten Fleisch-Convenience-<br />

Betriebe Europas. Werden Sie Teil<br />

unseres Familienunternehmens, das<br />

clevere sichere Lebensmittel aus gutem<br />

Fleisch macht. Mit insgesamt 120<br />

Mitarbeitern und 40 Kollegen pro Schicht<br />

sind die Strukturen flach und familiär.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!