02.09.2022 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 448 - 09/2022

Dorfplatzeinweihung in Greffen am 9. + 10. September // Gartenfestival auf Schloss Harkotten vom 9. - 11. September // Pflanzzeit im Garten // Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses in Füchtorf // Spökenkieker-Stellenmarkt // u.v.m.

Dorfplatzeinweihung in Greffen am 9. + 10. September // Gartenfestival auf Schloss Harkotten vom 9. - 11. September // Pflanzzeit im Garten // Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses in Füchtorf // Spökenkieker-Stellenmarkt // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einweihung des neuen Greffener<br />

Dorfplatzes am 9. und 10. September<br />

V.l.n.r.: André Lanwehr, Norbert Schmitfranz, Mario Fritsche, Achim Hinz<br />

– ORGA-Team 980 Jahre Greffen. (Foto: ORGA-Team 980 Jahre Greffen)<br />

Mit dem Beginn des neuen Kindergartenjahres<br />

im August starten auch<br />

drei Auszubildende in den zwei Kindertageseinrichtungen<br />

der Pfarrgemeinde<br />

St. Bartholomäus und St.<br />

Johannes der Täufer in einen neuen<br />

Lebensabschnitt, das Berufsleben.<br />

Gut ein Jahr nach Fertigstellung ist<br />

es am <strong>09</strong>. und 10. September soweit.<br />

Der neue Dorfplatz an der St.<br />

Johannes Schule wird von den Greffenern<br />

im Rahmen eines zweitägigen<br />

Festes eingeweiht.<br />

Bereits bei der Veranstaltung „Tanz<br />

in den Mai” am 30. April gab es dazu<br />

auf dem neuen Dorfplatz einen kleinen<br />

Vorgeschmack. Wie die Bürgermeisterin<br />

feststellte, soll der Platz in<br />

Greffen mit zum Dreh- und Angelpunkt<br />

für Feste, Vereine und Gruppen<br />

werden.<br />

Die Anlage hat rund 275.000 € gekostet<br />

wovon 65 Prozent als Fördersumme<br />

von Land und Bund übernommen<br />

wurden.<br />

„Nun haben wir insgesamt fünf angehende<br />

Erzieherinnen und einen<br />

angehenden Erzieher in unterschiedlichen<br />

Phasen der Berufsausbildung”,<br />

freut sich Einrichtungsleiterin<br />

Claudia Lohmüller (Milte). Fünf<br />

dieser zukünftigen pädagogischen<br />

„Kein Dorfplatz ohne offizielle Einweihung”,<br />

so das Motto der vier Organisatoren<br />

Achim Hinz, André Lanwehr,<br />

Mario Fritsche und Norbert<br />

Schmitfranz, welche sich bereits um<br />

die Ausrichtung der Greffener 975-<br />

Jahrsfeier zusammengeschlossen<br />

hatten.<br />

Passend zur Einweihung des neuen<br />

Dorfplatzes feiern die Greffener den<br />

980. Geburtstag ihres Dorfes.<br />

Beginnen werden festlichen Aktivitäten<br />

am Freitag, den <strong>09</strong>. September<br />

<strong>2022</strong> mit einer 80er/90er Jahre Revival-Party<br />

im Festzelt. Für Samstag,<br />

den 10. September <strong>2022</strong>, ist auf<br />

dem neuen Dorfplatz ab 14 Uhr ein<br />

großer Familiennachtmittag mit allerlei<br />

Aktivitäten, Hüpfburg und Ballon-Clown<br />

geplant, bevor um 18 Uhr<br />

der Festplatz von offizieller Seite eingeweiht<br />

wird. Ab 19 Uhr startet direkt<br />

im Anschluss das 1. Dorfplatzfest<br />

mit Live-Musik und Tanz im Greffener<br />

Festzelt.<br />

Die Greffener freuen sich auf Gäste<br />

aus allen umliegenden Gemeinden<br />

um mit ihnen gemeinsam zu feiern!<br />

Termine für die Abgabe von Sachspenden<br />

bei der Aktion Kleiner Prinz<br />

Die Aktion Kleiner Prinz weist vorsorglich<br />

darauf hin, dass der letzte<br />

Termin für die Abgabe von Sachspenden<br />

vor dem großen Trödelmarkt<br />

am Dienstag, dem 20. September,<br />

sein wird. „Danach müssen<br />

wir in der Halle aufbauen”, erklärt<br />

Hallenmanagerin Jutta Fels. „Das<br />

dauert einige Wochen, bis alles so<br />

schön aufgebaut und dekoriert ist,<br />

Drei neue Auszubildende<br />

Foto: Kath. Kindergarten St. Johannes d.T.<br />

wie unser Stammpublikum das<br />

kennt und schätzt. In dieser Zeit können<br />

unsere Ehrenamtlichen nicht<br />

auch noch das Sortieren der neuen<br />

Sachspenden bewältigen. Dafür bitten<br />

wir um Verständnis.” Die Annahme<br />

wird wieder beginnen am<br />

Dienstag, dem 11. Oktober, also<br />

nach dem Trödel. Dieser findet statt<br />

von Donnerstag, dem 29. September,<br />

bis einschließlich Montag, dem<br />

3. Oktober. „Diese Zeit nach dem<br />

Trödel brauchen wir zum Durchatmen<br />

und Aufräumen”, so Jutta Fels.<br />

„Und dann freuen wir uns auch wieder<br />

auf unsere Spenderinnen und<br />

Spender und auf all die wertvollen<br />

Sachen, die sie uns bringen.”<br />

Fachkräfte haben sich für die praxisintegrierte<br />

Ausbildung (PIA) entschieden.<br />

Für die konsekutive 2 -1 -<br />

Form hatte sich Nina Harmann entschieden.<br />

Sie befindet sich im letzten<br />

Ausbildungsjahr, im Anerkennungsjahr.<br />

Pfarrer Rainer Hermes, als Träger für<br />

die beiden katholischen Kindertageseinrichtungen,<br />

spricht den pädagogischen<br />

Fachkräften für die fachliche<br />

Begleitung und ihre Begeisterung<br />

für diese verantwortungsvolle<br />

Aufgabe der Ausbildung seine Anerkennung<br />

aus.<br />

„Wir freuen uns, unsere Auszubildenden<br />

auf diesem Weg begleiten<br />

und unterstützen zu dürfen und wünschen<br />

ihnen viel Erfolg über die gesamte<br />

Ausbildungszeit bei uns”, betont<br />

Einrichtungsleiter Christoph<br />

Strickmann (Müssingen) abschließend.<br />

Der neue Dorfplatz, der ist toll,<br />

ein jeder sich hier treffen soll.<br />

Ob jung ob alt, ob groß ob klein,<br />

wir feiern Feste nicht allein!<br />

Wir freuen uns<br />

mit allen Greffener<br />

Bürgern über den<br />

schönen neuen<br />

Dorfplatz und auf<br />

viele gemeinsame<br />

Feste.<br />

n<br />

Gute Sicht bei Spiel und Spaß!<br />

Kunststoff-Kinderbrillengläser ab 0€ *<br />

Sicherheitspaket pro Paar ab 49 € *<br />

mit Hartversiegelung und Entspiegelung<br />

* Bei Vorlage einer gültigen ärztlichen Verordnung einer gesetzl. Krankenkasse.<br />

Fürs Auge das Beste…<br />

Wir<br />

feiern mit!<br />

Filiale Greffen:<br />

Nachtigallengrund 1 | Telefon 0 25 88 /10 75<br />

www.arenhoevel.com<br />

Goebeler<br />

Lüningerstraße 1 · 48231 Warendorf<br />

0 25 81 63 32 33 · www.goebeler.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!