Newsletter 4-2021
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Informationen 4 / 2021
Was tut sich beim
MSC 2022 ?
Vereinsausflug
38. Radtouristikfahrt / RTF
" Kurt Sattel Rundfahrt "
mit Familienradtour
Ferienprogramm der Stadt Leimen
Helferessen anlässlich der RTF
vom 31. Juli 2022. 18:00 Uhr, im Lokal
der Hundefreunde Oftersheim
MTB Nachtfahrt mit Weihnachts
Wie kann ich am
unterstützen !
Die natürlichste Art wäre die aktive
Teilnahme am Clubgeschehen und
den Clubaufgaben.
Sicherlich lässt sich das nicht immer
realisieren, wofür die Club-
Verantwortlichen auch Verständnis
haben.
Wie kann ich meinem Club sonst
noch helfen? Wer es noch nicht getan
hat, übermittelt uns bitte seine e-
Mail Anschrift. Ihr spart dem Club
Portokosten und Ihr werdet schneller
über Neuigkeiten unterrichtet.
msc-stilgen@gmx.de
Liebe Mitglieder !
Die nächste Mitgliederversammlung
ist für den 13. Januar 2023, 19:30
Uhr im MSC Clubhaus geplant.
Bleibt nur zu hoffen, die Corona
Pandemie so schnell wie möglich
hinter uns zu lassen.
Ein normales Leben, mit Sport und
normalen Zusammenkünften, wie
zuvor auch, würde uns allen gut tun.
Das Clubhaus ist wieder geöffnet.
Es finden wie gewohnt wieder jeden
Freitag ab 20:00 Uhr die wöchentlicghen
Clubabende statt.
Bleibt geduldig und weiterhin gesund.
Immer am Freitag ab
20:00 Uhr, trifft man
sich zum MSC Stamm
-tisch im MSC Clubhaus.
Sollte der Freitag ein
Feiertag sein, findet
kein Clubabend statt!
Wir begrüßen als neues Mitglied:
Nächste Vorstandssitzung !
Lasst die Redaktion wissen was
Euch gefällt oder missfällt. Denn
nur so können wir besser werden.
Seite 1
Informationen 4 / 2021
10. bis 12. Sept. 2022, Straßenkerwe in St. Ilgen
Eine Ära ging nach mehr als 40 Jahren zu Ende !
Seit dem Jahre 1975 beteiligte sich der MSC St. Ilgen mit seinem legendären " MSC Rasthaus " an
der alljährlichen St. Ilgener Straßenkerwe. (Corona bedingter Ausfall 1920 – 1921) Pö a pö konnten
sich die Verantwortlichen mit der Darstellung ihres Kerwestandes und dem entsprechenden Angeboten
steigern. Die Bevölkerung kam gerne zur Raststätte des MSC St. Ilgen. Letztendlich wegen den
sonntäglich angebotenen geschmorten Ochsenbäckchen oder wegen der am Kerwemontag gebotenen
Schweinshaxen mit Kraut. Nicht zu vergessen, die Slazweck mit hausmacher Wurst. Aber auchdas
Kölsch, verkauft auch als Meterbier, unter dem Motto " 11 trinken und nur 10 bezahlen " wurde
über die Jahre hinweg ein Selbstläufer. In diesem Jahr war es nun soweit, dass das MSC Rasthaus
seine Pforten vermutlich für immer schließen musste. Bedingt durch Überalterung und fehlendem
Nachwuchs kann der dreitägige Event nicht mehr gestemmt werden. Nur noch, der uns all die Jahre
unterstützende " Langoschwagen " mit der Familie Steiner aus Sandhausen, wird auch weiterhin
den MSC St. Ilgen bei der Straßenkerwe vertreten. Eigentlich schade, es wird was fehlen und die Bevölkerung
wird den gemütlichen Kerwestand des MSC St. Ilgen mit seinen tollen Angeboten vermissen.
Ein großes Dankeschön an all die Mitglieder u. Helfer, die sich über Jahrzehnte hinweg selbstlos
in den Dienst der Sache gestellt haben. Aber auch an die treuen Gäste, die uns jahrelang mit ihrem
Besuch unterstützt haben. Es war eine sehr schöne Zeit. W.S.
Se