21.09.2022 Aufrufe

audimax ABI 3/2022 Ost

Alle Infos zur Karriere in Luftfahrt, Erlebnispädagogik oder Handel ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ MINT-Studiengänge von IT-Consultant bis Technomathematiker ++ Lisa-Sophie Scheurell beweist Mut zur Lücke ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

Alle Infos zur Karriere in Luftfahrt, Erlebnispädagogik oder Handel ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ MINT-Studiengänge von IT-Consultant bis Technomathematiker ++ Lisa-Sophie Scheurell beweist Mut zur Lücke ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Advertorial<br />

Data Scientist<br />

DATEN IN ZUKUNFTS-<br />

WISSEN VERWANDELN<br />

StudiumPlus bildet in dualem Bachelorstudiengang<br />

die Spezialisten für den Umgang mit Big Data aus<br />

Du interessierst Dich für künstliche Intelligenz und<br />

Daten? Dann haben wir etwas für Dich: den dualen<br />

Bachelor-Studiengang Softwaretechnologie<br />

in der Fachrichtung Data Science. Data Scientists<br />

verwandeln Daten in Informationen, ihr Knowhow<br />

wird in allen Branchen händeringend gesucht<br />

– von Gesundheitswesen über Handel, Logistik<br />

und Finanzwesen bis zur Industrie. Im »sexiest Job<br />

of the 21st Century« sind die Karrierechancen und<br />

Verdienstmöglichkeiten ausgezeichnet. Ob in IT-<br />

Abteilungen, Qualitätsmanagement, Marketing,<br />

E-Commerce oder Controlling – Data Scientists<br />

nehmen Schlüsselpositionen ein. Sie versorgen<br />

die verschiedenen Unternehmenseinheiten und<br />

-ebenen mit wertvollen Informationen über Kundenverhalten,<br />

interne Prozessabläufe oder den<br />

Maschinenbetrieb und nötige Wartungen. Den<br />

Anwendungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen<br />

gesetzt.<br />

Soziale Netzwerke, Messenger-Dienste, Suchmaschinen,<br />

Navigation, Online-Shopping, Logistikund<br />

Maschinendaten und vieles mehr: Jeder<br />

Mensch und jedes Unternehmen ist Großproduzent<br />

von Daten. Daten sind die Währung der Zukunft,<br />

heißt es. Doch erst durch Struktur und Analyse<br />

werden sie wirklich wertvoll und nutzbar für<br />

unternehmerische Entscheidungen. Daten in Informationen<br />

verwandeln – das ist die Aufgabe von<br />

Data Scientists. Sie entwickeln Anwendungen für<br />

die Datenanalyse und wissen, wie statistische Methoden<br />

und Algorithmen zielgerichtet eingesetzt<br />

werden.<br />

Neben Data Science bietet StudiumPlus, das duale<br />

Studienprogramm der Technischen Hochschule<br />

Mittelhessen (THM), den dualen Bachelor Softwareentwicklung<br />

auch in den Fachrichtungen IT-<br />

Security und Softwareentwicklung an. In sieben<br />

Semestern lernen die Studierenden neben den<br />

nötigen Kenntnissen in Mathematik, Informatik,<br />

Programmierung und Modellierung den Umgang<br />

mit künstlicher Intelligenz, Machine Learning und<br />

Datenbanksystemen, außerdem rechtliche und<br />

ethische Grundlagen. »Softwaretechnologie ist der<br />

optimale Studiengang für alle, die sich für Fragen<br />

der Informatik interessieren, gerne Software entwickeln<br />

und wissen möchten, wie Informatik Unternehmen<br />

unterstützen und optimieren kann«,<br />

sagt Studiengangsleiter Prof. Dr. Michael Guckert.<br />

MINT studieren 28 / 29<br />

Alle drei Fachrichtungen der Softwaretechnologie<br />

werden an den StudiumPlus-Standorten in<br />

Wetzlar, Frankenberg und Bad Vilbel angeboten.<br />

Weitere Infos und freie Studienplätze gibt es<br />

unter www.studiumplus.de und bei Anna-Elisa<br />

Kartal, E-Mail: anna-elisa.kartal@zdh.thm.de,<br />

Telefon 06441/2041-152.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!