21.09.2022 Aufrufe

audimax ABI 3/2022 Ost

Alle Infos zur Karriere in Luftfahrt, Erlebnispädagogik oder Handel ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ MINT-Studiengänge von IT-Consultant bis Technomathematiker ++ Lisa-Sophie Scheurell beweist Mut zur Lücke ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

Alle Infos zur Karriere in Luftfahrt, Erlebnispädagogik oder Handel ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ MINT-Studiengänge von IT-Consultant bis Technomathematiker ++ Lisa-Sophie Scheurell beweist Mut zur Lücke ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DUALES STUDIUM<br />

AUS ERSTER HAND<br />

»Hi, ich bin Johanna Wolf<br />

und duale Studentin bei der<br />

DZ BANK. Das heißt, ich bin<br />

abwechselnd in der Bank in<br />

Frankfurt am Main oder an der<br />

Hochschule in Mannheim. In<br />

den Praxisphasen kann ich so<br />

direkt die gelernte Theorie in<br />

der Bank anwenden und mich<br />

gut einbringen. Während der<br />

Theoriephasen ist es möglich,<br />

sich voll und ganz auf die Vorlesungen<br />

und die Klausuren zu<br />

konzentrieren.<br />

Im Unternehmen durchlaufen<br />

die dualen Studenten unterschiedliche<br />

Abteilungen. Oft<br />

kann ich dabei auch meine<br />

eigenen Wünsche einbringen.<br />

Während der Praxisphasen<br />

bekomme ich verantwortungsvolle<br />

Aufgaben von den<br />

Mitarbeitern übertragen, die ich<br />

dann selbstständig bearbeite.<br />

Außerdem darf ich oft an<br />

Meetings teilnehmen und dort<br />

eigene Ergebnisse präsentieren.<br />

So ist es nicht nur möglich, ein<br />

gutes Bild von der Arbeit und<br />

den Aufgaben der Gruppe zu<br />

bekommen, sondern auch<br />

Verantwortung zu übernehmen<br />

und daran zu wachsen.«<br />

VERSICHERUNG<br />

– DEIN DING?<br />

Auch im Bereich Versicherungen<br />

ist ein Duales Studium<br />

möglich.<br />

Ablauf:<br />

Das Duale Studium dauert<br />

sieben Semester. Du bist dabei<br />

abwechselnd an der Hochschule<br />

und im Betrieb. Nach zweieinhalb<br />

Jahren ist die Ausbildung<br />

abgeschlossen und du darfst<br />

dich Kaufmann/-frau für Versicherung<br />

und Finanzen nennen.<br />

Inhalt:<br />

Die Grundlage deines Studiums<br />

ist die Betriebswirtschaft, also<br />

Rechnungswesen, Statistik,<br />

Unternehmensführung und Co.<br />

Auch die Fächer Wirtschaftsenglisch,<br />

Versicherungsrecht<br />

und VWL gehören zu deinem<br />

Stundenplan. In der Praxis<br />

lernst du unterschiedliche<br />

Bereiche deines Unternehmens<br />

kennen: Das sind unter<br />

anderem Produktentwicklung,<br />

Vermögensverwaltung und<br />

Kundenbetreuung.<br />

Versicherung<br />

– für wen?<br />

Wann sollte ich ein<br />

duales Studium der<br />

Versicherungswirtschaft<br />

beginnen?<br />

Wenn du ein Gefühl für<br />

Zahlen hast und dabei immer<br />

den Überblick behältst.<br />

Wenn dir ein geregelter<br />

Tagesablauf wichtig ist.<br />

Wenn du früh bereit<br />

bist, Verantwortung zu<br />

übernehmen.<br />

Eher ungeeignet bist du,<br />

wenn du persönlichen Kontakt<br />

scheust, ungern strukturiert<br />

arbeitest und deinen<br />

Arbeitstag nicht größtenteils<br />

am PC verbringen möchtest.<br />

DUAL studieren 46 / 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!