21.09.2022 Aufrufe

audimax ABI 3/2022 Ost

Alle Infos zur Karriere in Luftfahrt, Erlebnispädagogik oder Handel ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ MINT-Studiengänge von IT-Consultant bis Technomathematiker ++ Lisa-Sophie Scheurell beweist Mut zur Lücke ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

Alle Infos zur Karriere in Luftfahrt, Erlebnispädagogik oder Handel ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ MINT-Studiengänge von IT-Consultant bis Technomathematiker ++ Lisa-Sophie Scheurell beweist Mut zur Lücke ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STUNTMAN<br />

Wie ich gelernt habe, was ich tue …<br />

Ich habe parallel zum Abitur die Ausbildung zum Stuntman<br />

gemacht, wobei ich schon von Kindesbeinen an auf professionelle<br />

Stunts hin trainiert habe. Damals gab es noch eine Stuntschule in<br />

Ingolstadt, die besteht mittlerweile aber nicht mehr. Generell sind<br />

in Deutschland entsprechende Schulen so gut wie ausgestorben.<br />

Wie werde ich das?<br />

Mein Rat für Interessierte wäre, sich bei den Stuntteams in<br />

Deutschland zu melden, mit ihnen zu trainieren und für die jeweiligen<br />

Aufträge sehr hart mitzuarbeiten. Denn der eigentliche Stunt<br />

macht nur etwa ein Prozent der Arbeit aus, 99 Prozent bestehen<br />

aus viel Training, harter Arbeit, keinen Wochenenden und Feiertagen<br />

sowie kurzen Nächten. Dafür gibt es eine riesige Belohnung<br />

durch ein Berufsbild, das mit nichts zu vergleichen ist. Ich liebe<br />

meine Arbeit, denn ich kann mich jeden Tag selbst verwirklichen,<br />

meiner Leidenschaft folgen und für Filme wirklich spannende und<br />

spektakuläre Bilder produzieren, ohne mich dabei selbst zu sehr<br />

zu gefährden. Sicherheit ist das oberste Gebot in diesem hochprofessionellen<br />

und mittlerweile sehr technischen Beruf. Körperliche<br />

Fitness, eine gesunde Selbsteinschätzung sowie physikalisches<br />

und mathematisches Verständnis sind aber Grundvoraussetzungen,<br />

um erfolgreich und sicher als Stuntman bestehen zu können.<br />

Mehr Infos unter www.stuntteam-germany.com<br />

Autor<br />

Matthias Schendel,<br />

Stunt Koordinator<br />

Warum ich liebe, was ich tue …<br />

Der Beruf ist mein Kindheitstraum!<br />

Ich wurde von der Serie<br />

»Ein Colt für alle Fälle« aus den<br />

80ern geprägt und wollte schon<br />

immer Stuntman werden. Für<br />

mich ist das aber keine Jagd nach<br />

Rekorden oder die Suche nach<br />

dem Kick – da wäre ich in dem<br />

Job definitiv falsch. Er ist vielmehr<br />

Ausdruck meiner Persönlichkeit.<br />

Check Job 58 / 59<br />

Wie lernst du das? Die meisten Autoren haben keinen geradlinigen Karriereweg vorzuweisen,<br />

der in ihren Beruf mündete. Hierfür ist auch keine spezifische Ausbildung<br />

nötig. Wichtig ist vor allem, dass du Lust am Schreiben hast, ordentlich recherchieren<br />

kannst, mit Zeitmanagement umgehen und dich mit deinem eigenen<br />

Schreibstil durchsetzen kannst.<br />

Warum solltest du Autor werden? Natürlich kannst du dich einerseits kreativ<br />

ausleben und deine Geschichten mit der Welt teilen. Außerdem ein toller<br />

Nebeneffekt: Du brauchst nur ein Notebook mit Internet für deine Arbeit,<br />

kannst also von überall arbeiten und musst nicht jeden Tag in ein Büro<br />

tingeln.<br />

Wie wirst du das? Auch, wenn es mal zäh wird: Schreiben! Fange<br />

ruhig bei einem kleinen Verlag an oder beginne mit Self-Publishing,<br />

um einen Fuß in die Tür des Verlagsgeschäfts zu bekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!