21.09.2022 Aufrufe

audimax ABI 3/2022 Ost

Alle Infos zur Karriere in Luftfahrt, Erlebnispädagogik oder Handel ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ MINT-Studiengänge von IT-Consultant bis Technomathematiker ++ Lisa-Sophie Scheurell beweist Mut zur Lücke ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

Alle Infos zur Karriere in Luftfahrt, Erlebnispädagogik oder Handel ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ MINT-Studiengänge von IT-Consultant bis Technomathematiker ++ Lisa-Sophie Scheurell beweist Mut zur Lücke ++ Plus: Neun Fakten zum Thema Azubi-Wissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozialversicherungsfachangestellte<br />

Silberköpfe überall: Du hast meistens<br />

mit Senioren zu tun, denn sie müssen<br />

häufig zum Arzt und reichen dann<br />

bei dir ihre Rechnungen vom Arzt ein.<br />

Außerdem musst du gutes Sitzfleisch<br />

beweisen, denn viel mehr als die vier<br />

Wände und den Monitor in deinem Büro<br />

bekommst du nicht zu Gesicht. Kundentermine<br />

gehören nicht zu deinem daily<br />

business. Paragraph what? In Gesetzestexten<br />

musst du dich nicht unbedingt<br />

auskennen, im Endeffekt wiederholt sich<br />

dein Arbeitsablauf täglich. Viel mit Abwechslung<br />

ist da nicht. Und wie steht’s<br />

um Fortbildung, Aufstiegsmöglichkeiten<br />

und Abteilungswechsel? Das Stellenangebot<br />

ist beschränkt. Wenn du einmal in<br />

einer Firma oder öffentlichen Einrichtung<br />

Fuß gefasst hast, ist dir zu raten bis<br />

zum Ruhestand dort zu bleiben. Da du<br />

meistens allein vor dich hin arbeitest<br />

brauchst du kein überdurchschnittliches<br />

Maß an Empathie, Teamfähigkeit oder<br />

Kommunikationstalent.<br />

Carina der AOK Bayern<br />

über den Arbeitsalltag als<br />

Sozialversicherungsfachangestellte<br />

»Ob mit Student*innen, jungen Familien, Erwachsenen<br />

oder Senior*innen: In meiner täglichen<br />

Arbeit habe ich mit den verschiedensten Menschen<br />

zu tun. Und diese kommen alle mit ihrem ganz<br />

persönlichen Anliegen zu uns – da ist Abwechslung<br />

garantiert. Das erfordert viel Empathie,<br />

Teamfähigkeit und Kommunikationstalent. Und<br />

das liebe ich an meinem Job bei der AOK Bayern!<br />

Während der Ausbildung ist das Sozialgesetzbuch<br />

dein engster Begleiter, denn mit diesem lernst du<br />

die Basics für deine tägliche Arbeit. Und danach<br />

findet bei der AOK jeder seinen ›richtigen Platz‹:<br />

Bei uns kannst du im direkten Kundenkontakt in<br />

einer unserer rund 250 Geschäftsstellen arbeiten,<br />

im Back-Office dein Expert*innen-Wissen beweisen<br />

oder im Vertrieb die Kund*innen zu Hause<br />

besuchen. Und das sind nur einige Beispiele! Auch<br />

ein Wechsel zwischen den Abteilungen ist gar kein<br />

Problem – einfach intern umbewerben und schon<br />

erweiterst du deinen Horizont. So ist es auch mit<br />

den Fortbildungsmöglichkeiten bei der AOK<br />

Bayern: Bei uns kannst du dein internes Studium<br />

zur AOK-Betriebswirt*in absolvieren und damit<br />

die Karriereleiter steil aufsteigen. Und bleiben<br />

darfst du natürlich bis zum Ruhestand, wenn du<br />

willst! Aber das ist ja auch gut so – ein sicherer<br />

Arbeitsplatz ist gerade in der jetzigen Zeit Gold<br />

wert!«<br />

54 22 / 55 23<br />

Check Job

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!